Herbstgruß des Ersten Vorsitzenden

Liebe Mitglieder,

das Nach-Sommer-Wetter hat sich verabschiedet, der Herbst zeigt sich nun allmählich so, wie man ihn kennt und für manchen mag sich nun auch der November-Blues seinen Weg bahnen. Umso besser, wenn man weiß, dass es einen Schachclub gibt, in dem etwas los ist!

So wird es z.B. am 11.11. die Gelegenheit geben, mit nur einem einzigen Turnier Clubschnellschachmeister zu werden! Und am 2.12. dasselbe noch einmal mit der Clubblitzschachmeisterschaft! Wir haben uns dafür entschieden, die Titelvergaben 2022 nicht ausfallen zu lassen, auch wenn wir uns coronabedingt nicht getraut hatten, die üblichen Turnierserien zur Ermittlung der Titelträger durchzuführen.

Ach ja, Corona. Da war ja was … Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und der zunehmenden Sorgen und Ängste im Gefolge dieses Krieges ist dies schon fast wieder eine Anekdote. Dabei tobt der Virus immer noch, jeden Tag sterben alleine in Deutschland an die 100 Menschen durch oder mit dem Virus – und um mich herum erfahre ich ständig von Leuten, die gerade auskurieren, die einen leichter, etliche schwerer, manche dann auch mit Long-Covid-Folgen. Wir hatten jedenfalls allen Grund, als Verein die staatlichen Maßnahmen voll und ganz mitzutragen, sind jetzt aber in einer neuen Phase des Umgangs mit der Pandemie angekommen. Alles in allem sind wir als Verein trotz aller Einschränkungen gut durch diese Krise gekommen; mir sind z.B. keine Mitglieder bekannt, die ernsthaft zu Schaden gekommen sind, erst recht nicht im Zuge unserer Vereinsabende, die wir dann peu à peu wieder durchgeführt haben. Und jetzt haben wir faktisch wieder den gewohnten Spielbetrieb aufgebaut. Herbstgruß des Ersten Vorsitzenden weiterlesen

OLNO 2022/23 – R5: Heimpremiere gegen Torgelow (4,5:3,5)

 

SAV Torgelow-Drögeheide 90

SC Weisse Dame

 

1

 

1977

 

Piet Großmann

0

:

1

Hans-Joachim Waldmann

2306

 

2

2

 

2090

 

Florian Schmekel

1

:

0

Michael Kyritz

2237

 

3

3

 

2051

 

Arkadiusz Korbal

0

:

1

Josef Gelman

2056

 

4

4

 

2171

 

Robert Zentgraf

½

:

½

Kevin Högy

2244

 

5

6

 

1918

 

Jakob Herrmann

0

:

1

Heinz Uhl

2147

 

6

9

 

1936

 

Michael Ehlers

1

:

0

Franko Mahn

2148

 

7

11

 

1849

 

Paul Schmidt

0

:

1

Dr. Ingo Abraham

2193

 

8

14

     

Felix Schmekel

1

:

0

Grigorios Sklavounos

1896

 

14

Nach sieben Weißsiegen kann Kevin die Serie durchbrechen und in der letzten Partie ein Remis holen – das Endergebnis lautet also 4,5:3,5 aus unserer Sicht. EIn ausführlicher Bericht folgt.


Ankündigung vom 05.11.2022 (HU): OLNO 2022/23 – R5: Heimpremiere gegen Torgelow (4,5:3,5) weiterlesen

Was steht demnächst an bei der WEISSEN DAME?

Hallo Vereinsmitglieder,

ich möchte Euch einen Überblick geben, was demnächst an den Vereinsabenden geplant ist.

Blitz- und Schnellschach – wie laufen die Meisterschaften wieder an?
  • Blitz- und Schnellschach wird in Zukunft immer am 2. Freitag im Monat abwechselnd stattfinden (Ausnahmen bestätigen diese Regel, siehe unten!)
  • Ab Januar beginnt wieder der normale Zyklus für die Meisterschaften 2023. Es gibt 6 Wertungsrunden pro Turnierform.
  • Die Turnierreihe „Freitag der 13.“ wird in die Schnellschachmeisterschaft eingegliedert (es gibt eine getrennte Wertung für die WeDa-Mitglieder)
  • Begonnen wird am 13.01.2023 mit einem Schnellschachturnier im Rahmen des „Freitag der 13.“ – gleich ein Kracher zum Auftakt.
  • Außerdem hat der Vorstand beschlossen, dass es für das Jahr 2022 ein Blitz- und ein Schnellschachturnier geben soll, bei denen dann der Sieger den Titel des entsprechenden Clubmeisters gewinnen kann. Diese Turniere finden am 11.11.2022 (Schnellschach) und am 02.12.2022 (Blitzschach) statt.
Terminkalender – Änderungen

Im Terminkalender gibt es einige Änderungen und Ergänzungen. Den kompletten Terminkalender findet Ihr unter diesem Link.

Das wichtigste in Kürze:

  • Am 09.12.2022 findet kein Vereinsabend statt. Das DRK möchte in den Räumen seine Weihnachtsfeier abhalten. Deshalb verschiebt sich das Blitzschach-Meisterschaftsturnier auf den 1. Freitag im Monat (s.o.).
  • Am 16.12.2022 findet die Weihnachtsfeier von Weisse Dame statt.
  • Am 06.01.2023 wird ein Turnier „Alt gegen Jung“ ausgetragen. Gleich zum Jahresbeginn ein Auftakt mit viel Spaß.
  • Durch die Umstellungen der Termine im Dezember mussten die Clubmeisterschaftsrunden angepasst werden (s.u.). Ganz unten eine Liste der kommenden Termine.
  • Ausschreibungen für die zwei Turniere erscheinen im November oder Dezember.

Was steht demnächst an bei der WEISSEN DAME? weiterlesen

Lichess-Q-Liga: Raus mit Applaus … in Liga 5

Q-Liga-Beitrag (R266)

Auch wenn es sicher der Einen oder dem Anderen schwerfällt zu glauben, aber: „Die Weisse Dame verlässt die Lichess-Q-Liga.“ Ungeachtet dessen versammelte sich am heutigen Abend noch einmal ein Großteil der engagiertesten WeDa-Spieler:innen, um eine zünftige Abschiedssause hinzulegen. Und wie hätte es besser enden können, als mit einem Aufstieg. Getreu dem Motto: „Höre auf, wenn es am Schönsten ist!“

Zum Abschluss sei nochmals den Organisatoren für ihre langjährige, hervorragende Arbeit gedankt, die oft geholfen hat manch schwierige Zeit leichter zu durchqueren.


 

Lichess-Q-Liga (R266): Sonntag, 30.10.2022, 20:01 – 21:41 Uhr (3 min + 2 sec) – Hier geht’s zum Turnier

Der Chat bietet noch einmal einige Beiträge, die sich die interessierte Leserschaft nicht entgehen lassen sollte.      😉

 

Grüße von der U8-Meisterschaft in Sebnitz

Der Veranstaltungsort

Nach 2019 ist – wegen der günstig gelegenen Herbstferien – in diesem Jahr wieder eine größere Berliner Delegation zur „Internationalen U8-Meisterschaft“ in die Seidenblumenstadt Sebnitz gereist. Für alle die bisher nicht wissen, wo das liegt: Die Große Kreisstadt Sebnitz liegt in der Sächsischen Schweiz, ziemlich genau östlich von Dresden, fast unmittelbar an der tschechischen Grenze. Und es spielen auch zahlreiche Spieler:innen aus Polen und Tschechien bei diesem Turnier mit.

Das Teilnehmerfeld

Unter den 45 Teilnehmer:innen des Turniers befinden sich diesmal vier junge Spieler unseres Vereins, die von Hendrik schachlich betreut werden. In den ersten Runden wurde noch viel gelernt 😉 – nun sind auch die ersten Erfolgserlebnisse da und am Mittwochnachmittag wurde bereits das „Bergfest“ (die Hälfte des Turniers) gefeiert. Nun wird es einen hoffentlich erfolgreichen Endspurt geben (und Hendrik wird noch ein paar Vor-Ort-Eindrücke ergänzen).

Unsere u8-Teilnehmer Justus, Jakob, Hendrik (zu alt, darf nur zugucken), Vincent und Konstantin – Foto: Rupert Burchardi

Die Ergebnisse der WeDa-Spieler

Auf der Turnierseite kann man sich über alle Ergebnisse informieren. Nachfolgend sind die Einzelergebnisse unserer Spieler zusammengefasst:

Spieler

R1

R2

R3

R4

R5

R6

R7

R8

R9

Summe

Jakob Grimm

1

0

1

1

0

0

1

1

1

6,0/9

Vincent Pak Nguyen

0

0

1

0

1

1

0

1

0

4,0/9

Konstantin Burchardi

0

0

0

1

1

0

0

+

1/2

3,5/9

Justus Burchardi

0

0

0

0

0

+

0

0

0

1,0/9