Lichess-Q-Liga (R219): Donnerstag, 19.05.2022, 20:01 – 21:41 Uhr (5 min + 0 sec) – Hier geht’s zum Turnier
Bericht (R218)
Leider gingen in den wenigen Augenblicken des Blackouts durch unfreiwilligen Blättchenfall gleich zwei beeindruckende Startserien zu Ende: Kevin_Hoegy (6/6) und WeDaChris (5/5). 🙁 🙁
Bis auf diese kleinen Dämpfer lief’s allerdings grandios und mit vereinten Kräften wurde der zweite Aufstieg in Folge gestemmt. Ein spezieller Dank für seine Unterstützung geht noch an Purplepaul.
Lichess-Q-Liga (R218): Sonntag, 15.05.2022, 20:01 – 21:41 Uhr (3 min + 2 sec) – Hier geht’s zum Turnier
Die zuletzt abgrundtiefen Auftritte der Weissen Dame ließen das Unaussprechliche näher rücken: „Der Horror lacht – in Liga 8!“
Dass es nicht zum Äußersten kam, ist vielen flinken Fingern zu verdanken. Von den Kleinsten bis zum Stärksten waren wir angetreten, um dem Schicksal zu trotzen. Und es gelang – überzeugend. Denn am Ende gab es sogar einen souveränen Aufstieg. Und als special guest konnten wir zudem erstmalig den IM Fighter89 in unseren Reihen begrüßen. Er half entscheidend mit, den Platz an der Sonne zu erringen.
Lichess-Q-Liga (R217): Donnerstag, 12.05.2022, 20:01 – 21:41 Uhr (3 min + 0 sec) – Hier geht’s zum Turnier
Dem Chat ist zu entnehmen, das sich unser FMBelisar603 selbstverständlich artig bedankt für die Glückwünsche an uns durch den Spieler Wittgensein vom FC St. Pauli: „gute leistung jungs!“. Für die Zukunft sei allerdings angemerkt, dass die korrekte Glückwünschformulierung an die Weisse Dame lautet: „gute Leistung mädels und jungs!“ 😉
„Jede:r wird gebraucht!“ bzw. „Jede:r wäre gebraucht worden!“
Der im Vorbericht geäußerten Aufforderung zur Teilnahme sind leider nicht genug WeDa-Spieler:innen gefolgt. Der Abstieg in die 6. Klasse war daher nur folgerichtig.
Lichess-Q-Liga (R215): Donnerstag, 05.05.2022, 20:01 – 21:41 Uhr (3 min + 2 sec) – Hier geht’s zum Turnier
Stimmung: Gut. Entsprechend der Brettreihenfolge vlnr: Bhuvana Reddi, Sophie Fayngold, Nare Grigoryan und Sophia Bauer. Nach und nach werden nunmehr die Ende Dezember ausgefallenen Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) 2021 nachgeholt … (Foto: HP DSJ)
In der von ihr lange Zeit dominierten Partie macht Sophie am 2. Brett den Deckel auf dieses Match. Der 3:1-Sieg ist einerseits sehr glücklich zustande gekommen, zeigt andererseits aber auch die Nervenstärke dieser in sich sehr ausgeglichenen Mannschaft. Der Lohn aller Mühen ist ein unerwarteter 5. Platz!
In der Schlussrunde der M-Klasse gelang es Coco leider nicht mehr, die Rote Laterne doch noch weiterzureichen. Das Remis gegen Felix Nötzel besiegelte zudem ihren Abstieg aus der M-Klasse. Unabhängig davon dürften ihre gesammelten Erfahrungen gegen derart starke Gegner langfristig dazu beitragen, sich eines Tages auch in diesem Kreis behaupten zu können.
Der strahlende Sieger des Qualifikationsturniers 2022: Josef Gelman!
Im QT saßen sich in der Schlussrunde mit Josef und Luca gleich zwei WeDa-Spieler am Spitzenbrett gegenüber. Für Josef bedeutete das erzielte Unentschieden den Turniersieg und gleichzeitig den Aufstieg in die M-Klasse.Luca sicherte sich damit den 2. Tabellenrang nach Wertung. Da kann man nur sagen: Herzlichen Glückwunsch!