In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus haben die Norddeutschen Landesverbände als Träger der Oberliga Nord beschlossen, den Spielbetrieb in dieser Liga ab sofort ruhen zu lassen. Das für den kommenden Sonntag, 15.03.2020, auf 11:00 Uhr angesetzte Spiel unserer ERSTEN in der 8. Runde der Oberliga Nord, Staffel Ost, bei König Tegel II fällt somit aus. Wer sich am Sonntag zur Unterstützung unseres Vereins als Kiebitz in den Norden Berlins aufmachen wollte, kann sich den Weg also sparen.
Archiv der Kategorie: OLNO
OLNO 2019/20 – R7: 5,0:3,0-Heimsieg gegen Zitadelle Spandau (aktualisiert)
Zu unserem Spiel vom vergangenen Sonntag ist auf der Webseite von Zitadelle Spandau unter dem Titel „Oberliga ade“ mittlerweile auch ein Bericht aus der Sicht unseres Gegners veröffentlicht worden.
Mit einem 5,0:3,0-Erfolg im direkten Duell gegen ihren ärgsten Verfolger konnte die ERSTE in der Oberliga Nord, Staffel Ost, nicht nur den Vorsprung auf Zitadelle Spandau auf drei Mannschafts- und sieben Brettpunkte ausbauen und dadurch den voraussichtlich zum Klassenerhalt ausreichenden siebten Platz im Endklassement bereits zwei Runden vor Saisonende so gut wie sicherstellen. Aufgrund der gleichzeitigen knappen 3,5:4,5-Niederlage des Greifswalder SV beim Tabellenführer SF Berlin 1903 III liegt man nun mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung auf den Verein aus der Universitäts- und Hansestadt sogar auf dem sechsten Tabellenplatz. Diesen gilt es in den beiden noch ausstehenden Runden im Fernduell mit den Greifswaldern zu verteidigen, um auch in dem nach gegenwärtigem Stand allerdings ohnehin unwahrscheinlichen Fall von vier Absteigern weiterhin in der Oberliga verbleiben zu dürfen.
OLNO 2019/20 – R7: 5,0:3,0-Heimsieg gegen Zitadelle Spandau (aktualisiert) weiterlesen
BMM bzw. OLNO 2019/20: Kleine Zwischenbilanz nach 6 Runden
Ich liebe Zahlen – aber nicht immer interessiere ich mich für sie. Ich habe zum Beispiel keine Ahnung, welche Chancen und Risiken, akkurat ausgedrückt in Prozent mit einer Stelle hinter dem Komma, die Saisonsimulation des Liga-Orakels unseren 8 Mannschaften hinsichtlich Auf- und Abstieg prophezeit hatte. Das hat natürlich Gründe: Die Treffsicherheit einer Simulation kann maximal so gut sein wie die Daten, mit der sie gefüttert wird. Und diesbezüglich wurde für die laufende Saison bereits festgestellt, dass der für die Staffeleinteilung herangezogene DWZ-Schnitt der ersten acht gemeldeten Spieler deutlich über dem der tatsächlichen Aufstellungen liegen kann.
Nichtsdestotrotz werden wir am Vorabend der 7. BMM-Runde genussvoll in den aktuellen Zahlen wühlen und schwelgen, verspricht doch das Orakel, den bisherigen Saisonverlauf in seinen aktuellen Prognosen zu berücksichtigen – und es gibt ja auch noch die Statistik des BMM-Skripts… Angemerkt sei hier zuvor immerhin noch, dass die Austarierung der Mannschaften vor und während der Saison bzgl. sportlichen Zielen, Spielbereitschaft und Vorlieben einzelner Spieler stets eine kniffelige Aufgabe darstellt, gegen die sich die Beschäftigung mit nackten Zahlen wie belangloses Fischen im Trüben ausnimmt, nichtsdestotrotz. BMM bzw. OLNO 2019/20: Kleine Zwischenbilanz nach 6 Runden weiterlesen
OLNO 2019/20 – R6: 3,5:4,5-Niederlage auswärts bei Rotation Pankow
Trotz der erfolgreichen „Flügelzange“ an den Brettern 1 und 8 hat es diesmal knapp nicht für einen Punktgewinn gereicht. Beim Stand von 3,5:3,5 gelang es Heinz in der letzten noch laufenden Partie leider nicht, seine Stellung mit Minusqualität, aber einem gefährlichen Freibauern zu halten.
Immerhin wird es durch das erfolgreiche Abschneiden der Rüdersdorfer in der 2. Bundesliga an diesem Wochenende sehr wahrscheinlich „nur“ drei Absteiger aus der Oberliga geben.
SC Rotation Pankow | 4½ | − | 3½ | SC Weisse Dame | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | FM | 2275 | ![]() |
Clemens Rietze | 0 | : | 1 | Hendrik Möller | ![]() |
2268 | FM | 1 | ||
2 | FM | 2275 | ![]() |
Benjamin Dauth | 1 | : | 0 | Hans-Joachim Waldmann | ![]() |
2291 | 2 | |||
3 | FM | 2300 | ![]() |
Lars Neumeier | 1 | : | 0 | Kai-Gerrit Venske | ![]() |
2157 | 5 | |||
4 | FM | 2325 | ![]() |
Jörg Seils | 1 | : | 0 | Heinz Uhl | ![]() |
2146 | 6 | |||
5 | FM | 2225 | ![]() |
Stephan Bruchmann | ½ | : | ½ | Dr. Ingo Abraham | ![]() |
2219 | 7 | |||
6 | FM | 2263 | ![]() |
Thomas Guth | ½ | : | ½ | Martin Kaiser | ![]() |
2143 | 8 | |||
7 | 2240 | ![]() |
Michael Müller | ½ | : | ½ | Stefan Prange | ![]() |
2175 | 11 | ||||
8 | 2169 | ![]() |
Eckhard Jeske | 0 | : | 1 | Thorsten Groß | ![]() |
2142 | 13 |
OLNO 2019/20 – R6: 3,5:4,5-Niederlage auswärts bei Rotation Pankow weiterlesen
OLNO 2019/20 – R5: Wertvolles 4:4 im Heimspiel gegen Kreuzberg
Titel | ELO | SC Weisse Dame | 4 | − | 4 | SC Kreuzberg | ELO | Titel | ||||||
1 | FM | 2265 | ![]() |
Hendrik Möller | ½ | : | ½ | Natan Birnboim | ![]() |
2370 | IM | 2 | ||
2 | 2289 | ![]() |
Hans-Joachim Waldmann | ½ | : | ½ | Drazen Muse | ![]() |
2344 | IM | 4 | |||
6 | 2144 | ![]() |
Heinz Uhl | ½ | : | ½ | Maximilian Paul Mätzkow | ![]() |
2228 | FM | 5 | |||
7 | 2216 | ![]() |
Dr. Ingo Abraham | ½ | : | ½ | Robert Glantz | ![]() |
2308 | FM | 6 | |||
8 | 2139 | ![]() |
Martin Kaiser | ½ | : | ½ | Philipp Lerch | ![]() |
2309 | FM | 7 | |||
9 | 2246 | ![]() |
Michael Kyritz | ½ | : | ½ | Aron Moritz | ![]() |
2207 | 8 | ||||
11 | 2173 | ![]() |
Stefan Prange | ½ | : | ½ | Klaus Lehmann | ![]() |
2242 | FM | 9 | |||
17 | 2001 | ![]() |
Josef Gelman | ½ | : | ½ | Dr. Manfred Glienke | ![]() |
2236 | IM | 11 |
OLNO 2019/20 – R5: Wertvolles 4:4 im Heimspiel gegen Kreuzberg weiterlesen
OLNO 2019/20 – großer Doppelbericht zur 3. und 4. Runde
„Von guten und weniger guten, ausgebliebenen guten und ausgefallenen Zügen sowie großzügigen und überraschenden Reaktionen“

Bei der ERSTEN wird es langsam zur Tradition, über den Verlauf der Mannschaftskämpfe in der Oberliga anstelle einer spieltäglichen Berichterstattung jeweils im Rahmen eines ausführlichen Doppelberichts in Intervallen von zwei Runden zu berichten; was durchaus verständlich erscheinen mag, wenn – wie auch jetzt wieder – in ebenso schöner Regelmäßigkeit ein Auswärtssieg auf eine Heimniederlage folgt. Nichtsdestotrotz soll diese Serie natürlich schon beim nächsten Heimspiel in Runde 5 gegen Kreuzberg keine Fortsetzung mehr finden.
OLNO 2019/20 – großer Doppelbericht zur 3. und 4. Runde weiterlesen