Archiv der Kategorie: WeDa zuhause

Grillfest 2023: FM Diyap Büyükasik gewinnt das Simultan mit 11,5 : 0,5

Simultan ohne Uhren

Insgesamt 12 Teilnehmer:innen aller Leistungsstärken bis DWZ 2100  forderten den in dieser Saison zur Weissen Dame gestoßenen FM Diyap Büyükasik heraus. Beim Stand von 10 : 0 für den FIDE-Meister und noch zwei offenen Partien gelang es Christian Greiser dem FM ein Unentschieden abzutrotzen. Es folgt Christians Kurzkommentar:

In einem Symmetrie-Engländer wurden früh die Leichtfiguren getauscht und Weiß erhielt eine etwas bessere Stellung mit leichter Initiative. Schwarz gelang es allerdings mit zunehmender Zeit diese Initiative zu neutralisieren. Beim Versuch die Stellung zu seinen Gunsten zu verschärfen, ging Weiß dann im Schwerfigurenendspiel ein Bauer verloren. Der resultierende Mehrbauer erschien jedoch letztlich nach dem Damentausch als zu wenig für schwarze Gewinnversuche im Doppelturmendspiel. Und da diese ja bekanntlich ohnehin immer remis ausgehen, einigten sich beide Kontrahenten auf Vorschlag von Schwarz schiedlich-friedlich.“

Von rechts nach links: Christian Greiser, Carsten Miemietz, und zwei Gäste. Bei Temperaturen um 30° Celsius kamen die Schwarzspieler:innen ziemlich arg ins Schwitzen. Der FIDE-Meister hingegen blieb cool … (Foto: Richard Mertens)
Zum Abschluss folgt noch dieser Schnappschuss aus der letzten verbliebenen Partie zwischen FM Diyap Büyükasik und Kai-Gerrit Venske, dem 1. Vorsitzenden der Weissen Dame. Jede:r möge sich bitte einen eigenen Reim auf diese verwirrende Stellung machen …     🙂 (Foto: Richard Mertens)

Ritual

Kurz vor dem Ende der Veranstaltung folgte noch ein typisches WeDa-Highlight. Die verbliebenen Anwesenden wurden in das Ritual des Absingens der vereinseigenen Nationalhymne eingeweiht. Die dafür unerlässliche Flüssigspende von Cord Wischhöfer wurde feierlich eingegossen, wobei sich insbesondere unser Neumitglied Diyap durch großzügiges Einschenken hervortat. Nachdem das Ehrenmitglied Christian Zweck und Ablauf des Rituals kurz erläutert hatte, zelebrierte die Feierschar die Zeremonie angemessen würdig.

Zusammenfassung

Nach gut sieben Stunden hatten dann die – über den ganzen Abend verteilt – gut 40 Teilnehmer:innen fast alle Spiele gespielt,  nahezu alle Speisen verzehrt, einen Großteil der  Getränke ausgetrunken und die restlichen Aufräumarbeiten mit  vielen fleißigen Händen schnell erledigt. Das Orga-Team um seinen Chef Richard Mertens hatte blitzsaubere Arbeit geleistet; allen Beteiligten sei an dieser Stelle nochmals ein abschließender, verdienter Dank ausgesprochen. Und da auch der Wettergott ein Einsehen hatte, war die Veranstaltung am Ende eine runde Sache.


Grillfest 2023: FM Diyap Büyükasik gewinnt das Simultan mit 11,5 : 0,5 weiterlesen

Freitag, 10. Dezember 2021: Gemütlicher Mannschaftskampf mit Weihnachtspunsch

WeDa-Jahresabschluss 2021

Immerhin ein gutes Dutzend unverdrossene Teilnehmer:innen nahmen das Angebot des Vorstands zu lecker Punsch und weihnachtlichen Süßigkeiten, wie Spekulatius, Dominosteine und Marzipankartoffeln an.

Zwei Schachpartien, die am Demobrett ausgeführt wurden, sorgten für Kurzweil. Und in den Kommentaren zu einzelnen Zügen bzw. Zugvorschlägen fand sogar die gerade entschiedene Schach-WM insofern ihren Widerhall, dass mutmaßlich schwächere Züge ein „Nepo“-Label aufgedrückt bekamen. Wer den Schaden hat, spottet halt jeder Beschreibung …

Am frühen Samstagmorgen trennten sich dann die Wege der bis zum Schluss gebliebenen Teilnehmer:innen mit den besten Wünschen für ein besinnliches Weihnachtsfest und eine guten Rutsch ins neue Jahr. Möge es für uns alle ein gesundes neues Jahr werden!


Freitag, 10. Dezember 2021: Gemütlicher Mannschaftskampf mit Weihnachtspunsch weiterlesen

Freitag, 17.09.21: Schnellschach (10 + 0)

Am Freitag, den 17.09. fand ein recht gut besuchtes Schnellschachturnier im HaL statt. Gespielt wurde ein siebenrundiges CH-System-Turnier mit 10 Minuten Bedenkzeit pro Spieler ohne Inkrement. Den Weg dazu fanden erfreulicherweise auch einige Gäste aus anderen Vereinen und zwei Jugendliche, die so das Geschehen bereicherten. Insgesamt kamen ca. 20 Teilnehmer zum Spielabend, was schon fast wieder dem Vorpandemie-Niveau entspricht. 
 
Am Ende konnte sich Cord Wischhöfer mit 6,5 Punkten durchsetzen, vor Ingo Abraham mit 6,0 Punkten und Thorsten Groß mit 5,5 Punkten auf dem 3. Platz. Diese drei Spieler lagen deutlich vor dem breiten Mittelfeld, das von unserem Gast Stefan Pott (4,0 Punkte) angeführt wurde.


Freitag, 17.09.21: Schnellschach (10 + 0) weiterlesen

Freitag, 10.09.21: Kevin Högy gewinnt WeDa-Uhrensimultan 7,5 : 2,5

 

Von links nach rechts im Uhrzeigersinn, in der Mitte mit den weißen Steinen Kevin: Loic (1:0) – Josef (0:1) – Heinz (1:0) – Anh Huy Do (1:0) – Theo (1:0) – Robert (1:0) – Ralf (1:0) – Christian (0:1); mit dabei, aber nicht aufs Foto gebannt, waren noch Ingo (1/2) und Eyad (1:0). (Foto: TG)

 
Eröffnung
 
Ursprünglich war der Beginn des Simultans für 19:30 Uhr geplant. Wegen eines für den Getränkenachschub zuständigen Nachzüglers, wurde der Startschuss netterweise auf 20 Uhr verschoben. Danach wurde es ernst.
 

Freitag, 10.09.21: Kevin Högy gewinnt WeDa-Uhrensimultan 7,5 : 2,5 weiterlesen