Archiv der Kategorie: Jugend

Berichte über unsere Jugendabteilung. Diese werden auch auf der gesonderten Jugendseite angezeigt.

Abrafaxe-Turnier und Jugend-Schnellschachmeisterschaft 2025

Niklas (2. Platz, links) und Frieda (3. Platz, rechts) bei der Siegerehrung der Gruppe D (Foto: Borussia Lichtenberg).

Am Samstag, den 21. Juni 2025 fand das 27. Abrafaxeturnier, zum wiederholten Mal im Andreas-Gymnasium statt. In fünf Gruppen werden 7 Runden Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit gespielt. Von den etwa 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren insgesamt 32 von der WEISSEN DAME. Am erfolgreichsten waren Niklas und Frieda in der D-Gruppe. Mit jeweils 6 Punkten gelang es ihnen auf das Treppchen (2. und 3. Platz) zu kommen. Konstantin verlor in der letzten Runde ausgerechnet gegen Niklas, belegte aber immer noch einen guten 7. Platz.

In der sehr stark besetzten A-Gruppe lag Jakob vor der letzten Runde mit 5,5/6 alleine in Führung. Leider verlor er die letzte Runde und wurde noch auf den undankbaren 4. Platz durchgereicht…  Auch Beeri in der B-Gruppe hätte mit einem Sieg in der letzten Runde das Turnier gewinnen können. Aber er verlor ebenfalls und landete schließlich auf dem 5. Platz.

Einen Überblick und weitere Fotos gibt es beim Ausrichter auf der Turnierseite, alle Ergebnisse bei Chess-Results, und nachfolgend unsere Ergebnisse im Überblick:

Abrafaxe-Turnier und Jugend-Schnellschachmeisterschaft 2025 weiterlesen

DJEM 2025 in Willingen: Die Spiele sind aus!


(Fast) alle unsere DEM-Teilnehmer, zusammen mit Trainer Hendrik (Foto: D. Trifonov)
Und weil Lena auf dem anderen Foto fehlt, bekommt sie noch ein eigenes Bild mit ihrer Urkunde (Foto: T. Helbig)


DJEM 2025: WeDa-Einzelergebnisse
Name AK R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 SUMME PLATZ
Jakob u10
1 1 0 0 1 0 0 1 1 5/9 24.
Katharina u10w ½ ½ 0 1 0 0 1 1 1 5/9 16.
Frieda
u10w 0 1 1 ½ ½ 1 1 0 1 6/9 7.
Helena u14w 1 0 1 ½ ½ 1 ½ 1 1 6,5/9 3.
Bhuvana u18w 0 1 0 ½ 0 ½ 1 0 + 4/9 18.
Name AK     R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 SUMME PLATZ
Martin u8     1 0 0 1 ½ 0 1 3,5/7 24.
Lena u8w
    0 1 0 0 1 0 0 2/7 24.

DJEM 2025: Links und Livestreams

DSJ:   Turnierportal (Paarungen/Livestreams)      Lichess:   Livestreams

Berichte bei der Berliner Schachjugend (mit vielen Fotos)

DJEM 2025 in Willingen: Die Spiele sind aus! weiterlesen

5. Kurzes Jugendturnier

Nach der Wiederaufnahme im letzten Jahr spielten wir am Sonntag, den 25. Mai die 5. Ausgabe unseres Kurzen Jugendturniers (KJT) aus. Warum heißt es „Kurzes Jugendturnier“? Es werden drei Turnierpartien (also mit Notation) an einem Tag gespielt, aber mit der kürzestmöglich zulässigen Bedenkzeit für eine DWZ-Auswertung. 

Nach einigen kurzfristigen Absagen gingen diesmal leider nur 21 Teilnehmer:innen an den Start. Dennoch wurden viele lehrreiche Partien gespielt, oft Erfahrung und manchmal auch DWZ-Punkte gewonnen.   

Herzlichen Glückwunsch an Martin, Niklas, Beeri, Max und Avyukt, die ihre Gruppen gewinnen konnten. Alle Ergebnisse und auch Fotos (fast) aller Teilnehmer sind auf der Turnierseite zu finden. 

Jugendturniere bis zu den Sommerferien

Liebe Familien und Jugendliche,

hier die wichtigsten Jugendturniertermine bis zu den Sommerferien:


1) 25. Mai: 5. Kurzes Jugendturnier (KJT) unseres Vereins im Haus am Lietzensee

– Insbesondere auch geeignet für diejenigen, die ins Turnierschach mit längerer Bedenkzeit einsteigen möchten.
– 3 Turnierpartien bzw. Runden an einem Tag
– Altersklassen u12 (Jg. 2013 und jünger) und u16 (2009 und jünger)
– Gespielt wird in 4er-Gruppen, die Gruppen werden nach Alter und Spielstärke zusammengestellt, jeder bekommt also angemessene Gegnerschaft zugeteilt.

Zur Ausschreibung inkl. vorläufiger Teilnehmerliste

Anmeldeschluss: 21.5.2025


2) 21. Juni: ABRAFAXE-Kinderschach-Turnier des SC Lichtenberg

Jugendturniere bis zu den Sommerferien weiterlesen

BJMM: Silber für das u12-Team!

BJMM: Silber für das u12-Team!
BJMM u12: Das Spitzenspiel zwischen Empor Berlin und WeDa in Runde 5 war hart umkämpft. (Foto: Hendrik Möller)

BJMM 2025

An den zwei Wochenenden 22./23. März und 4./5. April wurden die Berliner Jugend-Mannschaftsmeisterschaften (BJMM) in den Altersklassen u12, u14 und u16 ausgetragen, wo wir mit zwei Teams in der Altersklasse u12 teilnahmen. Parallel zu den offiziellen Meisterschaften fand außerdem noch ein „Hoffnungsträgerturnier“ (kurz HTMT) statt, wo es nicht um den Titel, aber um die Erfahrung ging, in dem wir mit weiteren vier Teams starteten.


BJMM u12: WeDa vs. O’weide

In der BJMM u12 ging es um zwei Qualifikationsplätze für die Norddeutschen Meisterschaften. Diese schienen jedoch für die Favoriten Oberschöneweide und Empor reserviert. Aber in Runde 4 gelang das Kunststück, gegen den hohen Favoriten Oberschöneweide zu gewinnen! Obwohl Jakob schnell verlor (seine einzige Niederlage im Turnier), wurde an den anderen Brettern weiter gekämpft. Nach dem Ausgleich durch Dawid brachte uns Katharina cool in Führung. Was spielte sie (mit Weiß) nach dem spektakulären Zug 1…Se4xg3 (drohend Se2+ und Dxc2)? Lösung am Ende des Berichts!

 

BJMM: Silber für das u12-Team! weiterlesen

Jugendturniere in den Winterferien

In der abgelaufenen Woche waren in Berlin Winterferien. Dies wurde aber von vielen unserer Kinder und Jugendlichen nicht nur zur Erholung, sondern auch zur Teilnehme an der Berliner Jugend-Einzelmeisterschaft und weiteren Turnieren genutzt. Nachfolgend ein kurzer Überblick über die Ergebnisse:

1.) Regionales Kinderschachturnier u8

Am Wochenende 8./9. Februar wurde in Kreuzberg das Regionale Kinderschachturnier u8 ausgespielt, in dem es für die Meisterinnen und Meister von übermorgen nicht nur Preise und Pokale zu gewinnen gab, sondern in dem man sich auch direkt für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren konnte. Einige Teilnehmer waren dafür sogar aus München angereist!

Die WEISSE DAME hatte mit Martin, Lena und Mahin gleich drei Eisen im Feuer. Vor allem Martin legte mit 4/4 los wie die Feuerwehr, jedoch verlor er in der 5. und letzten Runde und rutschte noch auf seinen Setzlistenplatz 4 zurück. Aber auch Lena und Mahin spielten gut mit und belegten mit jeweils 3 Punkten die Plätze 14 und 17. Alle Ergebnisse siehe bei Chess Results.

Eine zweite Chance gibt es aber noch, denn bei den demnächst stattfindenden Berliner Einzelmeisterschaften u8 / u8w werden weitere Startplätze ausgespielt.


2.) Berliner Jugend-Einzelmeisterschaften 2025

Jugendturniere in den Winterferien weiterlesen