BMM-Fragebogen 2025/26

Liebe Vereinsmitglieder,

per E-Mail solltet Ihr den Link zum o.g. Fragebogen erhalten haben. Versand und einen Teil der Koordination übernehme ich vertretungsweise, da die Funktion des Externen Spielleiters nach der Mitgliederversammlung am 27. Juni unbesetzt ist.

Meldeschluss für die BMM und die OLO ist der 1. September. Wegen der vorgeschalteten Abstimmungsprozesse schickt den Fragebogen bitte bis Mitte August (16.8.) zurück.

Spieler der 1. Mannschaft oder Kandidaten dafür überspringen ggf. den BMM-Teil (für die Oberliga gibt es darunter eine eigene Seite). Um Beachtung der Seite zur Verteilung von Mannschaftsleiteraufgaben wird besonders gebeten.

Gruß,
Johannes Stöckel

Vortrag von Roland Tschendel zu Bauerndurchbrüchen im Mittel- und Endspiel mit sechs Lernaufgaben

Bauerndurchbrüche im Mittel- und Endspiel

Am 25.07.25 hat Roland Tschendel für ein gutes Dutzend Interessierter einen Vortrag halten, den er im Rahmen seiner Trainerausbildung vorbereitet hatte.


Iwantschuk vs. Postny (2009)
Weiß am Zug
Diese Aufgabe zeigt eine von insgesamt sechs Stellungen zum Thema „Bauerndurchbruch“. Um alle Aufgaben zu bearbeiten, klicke bitte auf das Diagramm.

Vortrag von Roland Tschendel zu Bauerndurchbrüchen im Mittel- und Endspiel mit sechs Lernaufgaben weiterlesen

Fr, 01.08.: Turniersimultan

Die Sommerferienzeit bietet die Gelegenheit, auch einmal etwas ungewöhnlichere Turnierformen auszuprobieren. Kürzlich spielte unser Clubmeister Ralf ein Simultanspiel gegen Vereinsmitglieder. Am kommenden Freitag hat nun beim Turniersimultan jede:r die Gelegenheit, einmal als Simultanspieler zu agieren. Alle an einer Runde beteiligten Spieler spielen ein vollrundiges Turnier (Jeder gegen Jeden). Allerdings laufen dabei alle Partien gleichzeitig! Man muss sich also gut auf mehrere Partien einstellen können.

Je nach Teilnehmerzahl werden wir ab 19 Uhr eine oder mehrere Gruppen (möglichst mit 4 oder 5 Spielern) bilden, die mit voraussichtlich 1 Stunde Bedenkzeit (30 Minuten pro Spieler) gegeneinander spielen.

Weitere Gruppen können bei Interesse auch noch im Laufe des Abends gestartet werden. Im Unterschied zum klassisichen Simultan erfolgt die Einteilung der Gruppen so, dass die Teilnehmer annähernd gleich stark sind.

Auf Euer zahlreiches Erscheinen freut sich
Thorsten

Berliner Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft (BSMM) 2025 mit ausführlichem Fotobericht

BSMM 2025: WeDa-Mannschaft (ohne Anton)
Von links nach rechts: Mario – Oliver – Mohamed – Martin (Foto: NN)

BSMM 2025: WeDa-Mannschaft (mit Anton – ohne Oliver)
Von links nach rechts: Anton – Martin – Mario – Mohamed (Foto: Oliver Hölscher)

BSMM 2025: WeDa-Einzelergebnisse
  20. Weisse Dame (EloDS:1919, Wtg1: 7 / Wtg2: 12,5)
Br.   Name Elo.P* Elo.INT DWZ Land FideID 1 2 3 4 5 6 7 Pkt. Anz Elo.∅
1   Bashtavy, Anton 1765 2040 2250 GER 118156120 0 0 0   ½     0,5 4 2087
2   Sechting, Martin 2173 2024 2046 GER 4687167 1 1   1 0 1 0 4,0 6 1933
3   Tepe, Mario 1921 1833 1647 GER 12949671 1 0 0 1   ½ 0 2,5 6 1973
4   Hölscher, Oliver 1931 1780 1924 GER 34667490 0   0 1 1 1 0 3,0 6 1931
5   Elkhedr, Mohamed 1792   1547 GER 533049238   0 ½ 1 1 0 0 2,5 6 1849
* Elo.P. (Elo-Performance)

Berliner Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft (BSMM) 2025 mit ausführlichem Fotobericht weiterlesen

Otto-Christ-Pokal – Vierte Runde

Für Ralf Mohrmann (links) läuft’s in dieser Spielzeit richtig rund. Da hatte es auch der kämpferische Martin Sechting schwer.

Im ersten OCP-Halbfinale setzte sich der amtierende Clubmeister Ralf Mohrmann im Schnellschach mit den weißen Steinen gegen Martin Sechting durch. Zuvor hatte es in der Partie mit klassischer Bedenkzeit einen schnellen Friedensschluss gegeben.


 

 

Am kommenden Freitag (25. 7.) geht es mit dem Otto-Christ-Pokal weiter. Hier die Paarungen für Runde 4:

Weiß Ergebnis Schwarz
Martin Sechting ½ → 0-1 Ralf Mohrmann
Max Hoyer verlegt (25. 7.) Xiutian Cheng
Schweizer Turnier
Ferdinand Skodlerack verlegt (25. 7.) Cord Wischhöfer
Oliver Otterson ½:½ Robert Radke
Diganth Sai Manjunatha 0-1 Maximilian Mieth
Mohamed Elkhedr +:- Adrian Mieth
Avyukt Adusumalli verlegt (25. 7.) Jesper Notzke
Luis Falk 1-0 Reiner Linkies
Ben Schumacher 1-0 Beeri Nisan
Anahit Babadshanjan ½:½ Mahin Patel
Simon Gemen +:- Orhun Kercek
Kathan Patel spielfrei

Mehr Informationen auf der Turnierseite.

Spielbeginn wird um 19:30 sein, seid also bitte am besten um 19:15 da.

Für alle anderen gibt es natürlich wie immer auch die Möglichkeit, vorbeizukommen, um informell ein paar Partien zu spielen.

Clubblitzschachmeisterschaft – Viertes Wertungsturnier

Am Freitag fand mit 15 Teilnehmern, darunter 5 Gästen, unser viertes Wertungsturnier für unsere Blitzschachmeisterschaft statt. Ein Teilnehmer setzt sich dabei schon früh klar von allen anderen ab, nämlich unser Gast Ephraim Rosenstock: Er gewann fast alle Partien, erreichte mit 12½ aus 14 Punkten unangefochten den ersten Platz, und ließ alle anderen klar hinter sich. Auf dem zweiten Platz landete der Weisse-Dame-Spieler Bastian Deubler mit 10½ Punkten, dicht gefolgt vom dritten Platz, Yunus Yildiz, mit 10 Punkten. Unser in der Gesamtwertung vorne liegender Heiz Uhl erreichte genauso wie Thorsten Groß 9½ Punkte, wobei Heinz wegen der Sonneborn-Berger-Wertung der vierte Platz – vor Thorstens fünftem Platz – zuerkannt wird.

Hier die Kreuztabelle mit allen Ergebnissen:

Nr. Name Wertung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Punkte SB Rang
1 Rosenstock, Ephraim   × 0 1 ½ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 12½ 77¼ 1
2 Deubler, Bastian 2013 1 × 1 0 0 1 1 1 ½ 0 1 1 1 1 1 10½ 67 2
3 Yildiz, Yunus 1812 0 0 × 1 1 1 0 1 0 1 1 1 1 1 1 10 55 3
4 Uhl, Heinz 2095 ½ 1 0 × 1 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 52¾ 4
5 Groß, Thorsten 2065 0 1 0 0 × 0 ½ 1 1 1 1 1 1 1 1 50 5
6 Möller, Hendrik 2190 0 0 0 1 1 × 1 0 1 1 0 1 1 1 1 9 51½ 6
7 Abraham, Ingo, Dr. 2087 0 0 1 1 ½ 0 × 0 ½ 1 1 1 1 1 1 9 46¾ 7
8 Dalkner, Sahr 1683 0 0 0 1 0 1 1 × 0 ½ 1 1 1 1 1 43¾ 8
9 Hölscher, Oliver 1924 0 ½ 1 0 0 0 ½ 1 × 1 1 0 1 1 1 8 43¾ 9
10 Elkhedr, Mohamed 1547 0 1 0 0 0 0 0 ½ 0 × 1 1 0 0 1 23¼ 10
11 Bureik, Nicolas   0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 × 1 1 0 0 3 15 11
12 Aras, Deniz 1358 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 × 0 1 1 3 13 12
13 Bertuch, Dennis 1496 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 × 1 0 3 10 13
14 Nettem, Bhavadeep 847 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 × ½ 14
15 Gemen, Simon   0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 ½ × 15

Clubblitzschachmeisterschaft – Viertes Wertungsturnier weiterlesen