BMM 2025/26: Sechs Mannschaften wurden angemeldet

Liebe Vereinsmitglieder,

wir nähern uns der kommenden BMM-Saison mit großen Schritten.

In diesem Zusammenhang wurden am vergangenen Sonntag die Meldungen für sechs WeDa-Mannschaften beim Berliner Schachverband eingereicht. Das betrifft nur die Anzahl der Mannschaften und noch nicht die Mannschaftsaufstellungen im Einzelnen.

Wer Interesse an mehr Infos zu den Mannschaftsaufstellungen hat, deren endgültige Zusammensetzungen auf der Vorstandssitzung am Mo., 08.09.25 erfolgen werden (Meldeschluss beim BSV: 12.09.25), kann sich gern unter der folgenden Mailadresse bei mir melden: Spielleiter-Mail.


Hinweis zur Oberliga Ost (OLO)

Auch hier ist die Mannschaftsmeldung zur kommenden Saison 2025/26 am vergangenen Wochenende erfolgt – inklusive Mannschaftsaufstellung; hierzu folgt noch eine gesonderte Meldung.

Fr., 29.08.25: Außerordentliche Mitgliederversammlung – Kurzbericht

Außerordentliche Mitgliederversammlung – Kurzbericht

Mit der Wahl des 1. Vorsitzenden Bastian Deubler beendete die Weisse Dame eine kurze Übergangszeit nach dem Ausscheiden seines Amtsvorgängers Kai-Gerrit Venske. Ebenfalls neu gewählt wurde Martin Sechting als Referent für die Unterstützung des Spielleiters (extern). Ein Upgrade zum Beisitzer (Spielleiter extern) erfuhr Christian Greiser, der vorher als Referent für den gleichen Aufgabenbereich tätig war. Alle drei Wahlen erfolgten einstimmig bei jeweils einer Enthaltung.

Ein Antrag auf Satzungsänderung („Einführung eines 3. Vorsitzenden“) wurde vom Antragsteller zurückgezogen und von der Mitgliederversammlung zur Überarbeitung an eine noch zu bildende Satzungskommission verwiesen. Diese wird einen entsprechenden Vorschlag bis zur kommenden Mitgliederversammlung ausarbeiten.

 

Von links nach rechts: Martin Sechting (Referent), Thorsten Groß (Beisitzer), Carsten Miemietz (Kassenwart), Kai-Gerrit Venske (ehemaliger 1. Vorsitzender), Christian Greiser (Beisitzer), Bastian Deubler (1. Vorsitzender), Ingo Abraham (Schriftführer), Kathrin Lasko (Referentin), Ralf Mohrmann (Referent), Johannes Stöckel (Jugendwart) und Dennis Bertuch (Beisitzer). (Foto: Cord Wischhöfer)

Fr., 29.08.25: Außerordentliche Mitgliederversammlung – Kurzbericht weiterlesen

Fr.. 22.08.: „Gesundheit im Schach-/Sport“ – Vortrag von David Hörmann

Liebe Schachfreunde,
 
am kommenden Freitag, dem 22.08., wird David Hörmann für uns einen Vortrag halten zum Thema Gesundheit im Schach-/Sport.
 
Beginn des Vortrags wird um 19:30 Uhr sein. Die Veranstaltung ist kostenlos. Fragen, Anregungen und ggf. Voranmeldung unter dieser Mail.
Rückblick
Wer erinnert sich nicht an den mittlerweile legendären Vortrag von Christoph Barsch zum Thema Ernährung im Schach? Dazu stellt sich sofort der Geruch von Bananen und das Geräusch knackender Nüsse ein. Davids Ansatz ist allgemeiner gefasst, wird aber auch auf die spezifischen Bedingungen des Schachsports eingehen.

Westpokal 2025: Mitspieler gesucht!

Liebe Vereinsmitglieder,
ich bin Martin Sechting und koordiniere in Absprache mit unserem Verein für dieses Jahr die drei Wettkämpfe. Der Westpokal hat eine lange Tradition, ich spielte dort bereits vor über 20 Jahren mit…

Er dient als Vorbereitung für die Mannschaftskämpfe und soll für alle Leistungsklassen eine Übung vor dem BMM-Start sein. Gespielt wird an jeweils 10 Brettern mit der kurzen Turnierbedenkzeit (90 Minuten plus 30 Sekunden Inkrement pro Zug, ohne Zeitkontrolle nach dem 40. Zug)

Nach dem OCP-Finale am 05.09.25 geht es nahtlos weiter. Die Westpokaltermine sind:

Runde 1 am Freitag, 12.09.2025 um 19:00 Uhr
Eckbauer – WEISSE DAME, Zitadelle Spandau – Siemensstadt
Spielort: Seniorenclub, Nehringstr. 8, 14059 Berlin

Westpokal 2025: Mitspieler gesucht! weiterlesen

Fr, 15.08.: Fotobericht zum 960-Teamturnier „Knights vs. Dragons“

Die Drachen von CAISSA: Christian (vorn links), Patrick (Mitte links) und David (hinten links) behielten in einem epischen Kampf die Oberhand über die Ritter der WEISSEN DAME: Ralf (vorn rechts), Hendrik (Mitte rechts) und Mohamed (hinten rechts). (Foto: Philipp Stährfeldt)
„Knights vs. Dragons“ – klein, aber fein!

Lagen die Ritter der WEISSEN DAME nach der ersten Runde noch knapp vorn, änderte sich das Bild nach dem zweiten Durchgang. Dieser endete mit einer knappen Führung der Drachen von CAISSA. Das Match verlief auch in den beiden nächsten Runden ausgeglichen. Erst im fünften Aufeinandertreffen setzten sich die Drachen dann uneinholbar ab. Wenn das nicht nach einer weiteren Folge ruft …


Die Weisse Dame erwies sich an diesem Abend zusätzlich noch als Anlaufpunkt für zwei Schachfreunde von Eckbauer, die im 1. OG ungestört eine ausstehende Partie austragen konnten.


Fr, 15.08.: Fotobericht zum 960-Teamturnier „Knights vs. Dragons“ weiterlesen

Fr, 08.08.: Clubschnellschachmeisterschaft – Viertes Wertungsturnier

Beim 4. Wertungsturnier unserer Clubschnellschachmeisterschaft hat es wegen des Sommerlochs dieses Mal nur 11 Teilnehmer gegeben. Gewonnen hat es Ingo Abraham (Mitte), der lediglich einen halben Punkt liegen ließ, damit also 6½ Punkte erreichte. Gefolgt wird er von unserem Gast Nicolas Bureik (links) auf dem zweiten Platz. Der in der Gesamtwertung führende Bastian Deubler (rechts) belegt den dritten Platz. (Foto: CG)

Schlusstabelle des 4. Wertungsturniers
Nr. Name Wertung 1 2 3 4 5 6 7 Punkte Bhz SB Rang
1 Abraham, Ingo, Dr. 2087 8w1 4s½ 5w1 2s1 3w1 6s1 7w1 28 25¾ 1
2 Bureik, Nicolas   9w1 11s1 6s1 1w0 7s1 5s½ 4w1 26 17½ 2
3 Deubler, Bastian 2013 5w½ 8s1 10w1 6w1 1s0 4s½ 9w1 5 26 15¼ 3
4 Groß, Thorsten 2065 7s½ 1w½ 9s1 5w1 6s1 3w½ 2s0 29½ 16¾ 4
5 Grünwald, Harald 1860 3s½ 7w1 1s0 4s0 + 2w½ 10w1 4 31 14¾ 5
6 Dalkner, Sahr 1683 11w1 10s1 2w0 3s0 4w0 1w0 + 3 29½ 8 6
7 Greiser, Christian 1871 4w½ 5s0 8w½ 11s1 2w0 + 1s0 3 29 7
8 Bender, Sebastian 1873 1s0 3w0 7s½ + 10w½ 9w1 11s0 3 25 8
9 Schumacher, Ben 1298 2s0 + 4w0 10s½ 11w1 8s0 3s0 25½ 9
10 Tjusila, Gennesaret Kharistio   + 6w0 3s0 9w½ 8s½ 11w½ 5s0 22½ 10
11 Patel, Mahin 836 6s0 2w0 + 7w0 9s0 10s½ 8w1 22 11

Gesamtstand der CSM 2025

Der Sieger des Turniers, Ingo, sowie der viertplatzierte Thorsten können in der Gesamtwertung weiter nach vorne rücken, und belegen nun den dritten bzw. zweiten Platz. Da auch Bastian gut abgeschnitten hat, kann er aber den ersten Platz weiterhin mit klaren Vorsprung verteidigen.

Fr, 08.08.: Clubschnellschachmeisterschaft – Viertes Wertungsturnier weiterlesen