Weihnachtsfeier der Weissen Dame am Freitag, 20.12.2024
in unserer Clubspielstätte Haus am Lietzensee, Herbartstr. 25, 14057 Berlin,
Wegen einer Erkrankung des Referenten musste der Vortrag von Atila Figura leider ausfallen. Gute Besserung!
Ersatzweise bietet die Weisse Dame im Nachgang den von Christian Greiser initiierten DIY-Kurs (Do-it-Yourself) für Einsteiger „Kneten mit Knete“ an. Bei entsprechender Nachfrage folgt noch der Kurs für Fortgeschrittene „Kneten ohne Knete“ … 😉
Zunächst erfolgt eine Auffrischung des ersten Lernschritts:
Wenn’s mit der Knete nix wird, schieben wir das Ganze einfach in den Ofen.
Aber mit Vorsicht genießen – ziemlich salzig!! 😕
Liebe Schachfreunde,
am kommenden Freitag, den 29.11 wird uns wieder einmal Atila Figura für einen Trainingsabend besuchen. Sein Thema wird diesmal sein: „Ausgeglichene Endspiele kneten“. Sicherlich ein spannendes Thema für alle, die im Mannschaftskampf beim Zwischenstand von 3:4 wissen wollen, was zu tun ist….
Beginn des Vortrags ist um 19:30 Uhr, die Dauer wird etwa 2 Stunden betragen
Außerdem werden voraussichtlich drei Nachholpartien der Clubmeisterschaft im Kaminzimmer gespielt (siehe auch Turnierseite).
B-Klasse | C-Klasse | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Christian Greiser |
1:0 | Konrad Wozniak |
Runde 3 | Reiner Linkies |
½:½ | Mohamed Elkhedr |
Runde 1 |
Friedjoff Jaenke |
1:0 | Dalya Karagianni |
Runde 3 |
Was für ein kurioser Spieltag! Sämtliche WeDa-Kämpfe endeten mit dem eher ungewöhnlichen Ergebnis von 6,5:1,5. Offenbar hat das Vorbild der ERSTEN am vergangenen Sonntag viel Eindruck gemacht.
Sowohl die ZWEITE als auch die DRITTE ließen den jeweiligen Tabellenletzten keine Chance. Während sich die Zweite allerdings einen kampflos abgegebenen Punkt leistete, bekam die Dritte umgekehrt sogar noch drei freie Bretter geschenkt.
Der VIERTEN gelang ein Befreiungsschlag und sie verdoppelte nicht nur ihre Brettpunktzahl, sondern verbesserte sich vom 10. auf den 6. Tabellenplatz.
Die FÜNFTE spielte als einzige Mannschaft das heutige Standard-Ergebnis leider falsch herum.
Liga/Klasse* | HEIM | Ergebnis | AUSWÄRTS | Platz | BP | MP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stadtliga B | WeDa 2 | 6;5 : 1,5 | Empor Berlin 2 | 2. | 15,0 | 5:1 | |
Klasse 1.4 | WeDa 3 | 6,5 : 1,5 | SK Tempelhof | 1. | 19,0 | 6:0 | |
Klasse 2.2 | WeDa 4 | 6,5 : 1,5 | Empor Berlin 4 | 6. | 13,0 | 2:4 | |
Klasse 3.2 | WeDa 5 | 1,5 : 6,5 | BSC Rehberge 2 | 4. | 10,5 | 4:2 |
Bericht von Manfred Lenhardt
In der Stadtliga B gelang der Zweiten ein hoher 6,5-Sieg gegen die 2. Mannschaft von Empor.
Zwei Siege von Frieda und Jakob sorgen für ein versöhnliches Ende dieser WM. Beide nehmen hoffentlich überwiegend positive Eindrücke mit nach Hause und finden darin genügend Motivation, weiter an ihrer schachlichen Weiterentwicklung zu arbeiten. Es war immer spannend, die Spiele der beiden zu verfolgen, egal in welche Richtung es am Ende lief. Gute Heimreise!
Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Summe |
Jakob Grimm | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | ½ | 0 | 1 | 5,0 / 11 |
Frieda Helbig | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | ½ | 1 | 5½ / 11 |