Bericht vom Schach-960-Turnier

Die Weisse Dame hat sich an der Berliner Schach-960-Mannschaftsmeisterschaft, welche in diesem Jahr zum ersten Mal ausgetragen wurde, beteiligt. Das Turnier fand von Februar bis Mai statt, und bestand aus sieben Runden, welche über vier Spieltage verteilt waren. Gespielt wurde in Vierer-Mannschaften, im Scheveninger System, also jeder gegen jeden, sodass jede Runde aus vier Partien bestand.

Die Mannschaft, mit der wir beim letzten Spieltag angetreten sind: V. l. n. r. Oliver Hölscher, Dennis Bertuch, Katja Krupp, Franko Mahn. Nicht auf dem Foto sind: Mohamed Elkhedr, Robert Radke, Konrad Wozniak und Simon Gemen, die bei anderen Runden für das Team angetreten waren.

Für die Mannschaft der Weissen Dame war es kein leichtes Turnier, da wir nicht so viele starke Spieler aufbringen konnten wie die anderen Mannschaften. Einzig gegen die Mannschaft des World Chess Clubs konnten wir gewinnen, und sind somit mit zwei Mannschaftspunkten auf dem siebten Platz von acht gelandet, immerhin nicht letzter. Die anderen Mannschaften hatten zwar oft recht leichtes Spiel gegen uns, dennoch waren da reichlich spannende, umkämpfte Partien dabei. Da die Partien nicht mitgeschrieben wurden, lassen sich diese wohl nicht mehr rekonstruieren. Als Highlight sei aber Olivers Partie aus der letzten Runde gezeigt, bei der er sich noch an die entscheidende Position erinnern konnte:

Bericht vom Schach-960-Turnier weiterlesen

Landesliga 2024/25 (R9): WeDa vs. Rotation Pankow 2 5,5:2,5

Kurzbericht

Mit einem 5,5:2,5-Erfolg sichert sich die ERSTE den 2. Tabellenplatz und steigt nach einem Jahr Pause wieder in die Oberliga auf – dieses Mal allerdings in die Oberliga Ost, wo neben einigen bekannten Berliner Vereinen auch neue Gegner wie die SG Leipzig oder König Plauen warten… Herzlichen Glückwunsch!

Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze…

Landesliga 2024/25: Kreuztabelle nach Runde 9 (Endstand)

Rg.

Team

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

 Wtg1 

 Wtg2 

1

Sfr Berlin III

 * 

4

3

5

5

5

4

14:4

41,5

2

Weisse Dame I

4

 * 

4

4

5

11:7

39,5

3

Rotation Pankow II

5

 * 

5

5

5

4

11:7

37

4

Mattnetz I

3

3

 * 

4

9:9

37

5

König Tegel II

4

3

 * 

6

3

9:9

36,5

6

SK Zehlendorf II

3

4

2

 * 

5

4

8:10

34

7

Sfr Nord-Ost I

3

 * 

5

8:10

32,5

8

TSG I

3

3

3

5

4

 * 

4

4

7:11

34

9

TSG II

4

4

4

 * 

7:11

32

10

Empor I

4

3

4

 * 

6:12

36

Landesliga 2024/25 (R9): WeDa vs. Rotation Pankow 2 5,5:2,5 weiterlesen

Otto-Christ-Pokal – 2. Runde

Am kommenden Freitag (23. 5.) wird die zweite Runde des Otto-Christ-Pokals stattfinden. Hier die Paarungen:

Weiß Ergebnis Schwarz
Cord Wischhöfer 1-0 Oliver Otterson
Oliver Hölscher 0-1 Martin Döring
Robert Radke 1-0 Dennis Bertuch
Ferdinand Skodlerack +:- Carsten Miemietz
Ralf Mohrmann 1-0 Joachim Lißner
Beeri Nisan 0-1 Max Hoyer
Martin Sechting und Xiutian Cheng spielfrei
Schweizer Turnier
Jesper Notzke 1-0 Luis Falk
Maximilian Mieth +:- Orhun Kercek
Avyukt Adusumalli 1-0 Reiner Linkies
Kathan Patel 0-1 Ben Schumacher
Mahin Patel 0-1 Diganth Sai Manjunatha
Anahit Babadshanjan ½-½ Adrian Mieth
Mohamed Elkhedr spielfrei

Spielbeginn wird um 19:30 sein, seid also bitte am besten um 19:15 da.

Wer am kommenden Freitag verhindert ist, für den werden wir versuchen, einen Nachholtermin zu finden. Infrage kämen hierfür 30. 5., 6. 6. und 13. 6.

Mehr Informationen findet ihr auf der Turnierseite.

BMM 2024/25 (R9): Ergebnisse (+3 =0 -1) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN

BMM 2024/25 (R9): Kurzbericht

Die ZWEITE (13:3 Punkte) verlor knapp das Aufstiegsduell gegen das favorisierte Rotation Berlin, während die DRITTE (16:0 Punkte) ihren Meistertitel mit einem Kantersieg gegen Neuenhagen untermauerte. Die VIERTE (8:8 Punkte) und FÜNFTE (10:6 Punkte) sicherten ihre Platzierungen im Mittelfeld mit knappen Siegen gegen Rotation Berlin 5 bzw. Berolina 5. 
 
Liga/Klasse HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Stadtliga B WeDa 2 3,5 : 4,5   SSV Rotation 1 3. 42,5 13:5
Klasse 1.4 WeDa 3 7 : 1   RW Neuenhagen 1. 52,0 18:0
Klasse 2.2 WeDa 4 4,5 : 3,5   SSV Rotation 5 5. 38,5 10:8
Klasse 3.2 WeDa 5 4,5 : 3,5   Berolina Mitte 5 4. 38,5 12:6

DRITTE: „Runder Abschluss“

Gemeinschaftsbericht veröffentlicht von ML Christian Greiser

In der letzten Saisonrunde zeigte sich die DRITTE noch einmal in einer sehr guten Verfassung. Gegen den Tabellenletzten aus Neuenhagen bei Berlin wurde – unter der maßgeblichen Leitung von Non-playing Captain Torsten Meyer – durchgehend seriös agiert, was durch die Bilanz mit sechs Siegen bei zwei Punkteteilungen auch erkennbar wird.

Ein Sprintsieg nach 13 Zügen leitete eine imposante Siegesserie ein, …

Philipp Stährfeldt am 6. Brett ließ seinen Figuren freien Lauf und siegte rasant – mit freundlicher Unterstützung seines Gegners: Endlich konnte ich in einer Turnierpartie ein vorbereitetes Gambit ausprobieren, wo ich als Schwarzer zwei Bauern für die Entwicklung und Angriff opferte. Diese Variante ist sehr schwer für Weiß zu verteidigen. Die Investition hat sich ausgezahlt: im 13. Zug gab mein Gegner auf.“   1 : 0

BMM 2024/25 (R9): Ergebnisse (+3 =0 -1) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN weiterlesen

Otto-Christ-Pokal – Dritter Einstiegstermin

Am kommenden Freitag, dem 16. Mai, gibt es zum dritten Einstiegstermin für den Otto-Christ-Pokal nur zwei Partien:

Hölscher – Gemen
Schumacher – Lißner

Mehr Informationen auf der Turnierseite.

Seid bitte um 19:15 da, damit wir rechtzeitig um 19:30 anfangen können. Alle anderen können natürlich auch kommen, um informell ein paar freie Partien zu spielen.

An dieser Stelle noch mal von der Hinweis, dass ich am Montag die Paarungen für die zweite Runde bekanntgeben werde. Wer z. B. am Schweizer Turnier nicht teilnehmen möchte, und sich deswegen aus dem Turnier zurückziehen möchte, oder wer eine Runde aussetzen möchte, gibt mir also bitte spätestens am Wochenende Bescheid.

Für den Einstieg zum Schweizer Turnier zur zweiten Runde nehmen wir auch noch Anmeldungen entgegen, falls noch jemand ins Schweizer Turnier einsteigen möchte, dann bitte auch spätestens am Wochenende per E-Mail an die Turnierleitung: dennisbertuch167@gmail.com.