Landesliga 2024/25 (R7): WeDa vs. Mattnetz 2,5:5,5

Landesliga 2024/25: Zusammenfassung

Statt eines erwartbar engen Spielverlaufs war der Mannschaftskampf bereits kurz nach der Zeitkontrolle verloren. Am Ende gab es sogar eine ziemlich deutliche Niederlage für die ERSTE.

Wie sich das letztlich auf die Aufstiegsambitionen der ERSTEN auswirken wird, bleibt abzuwarten; siehe auch die nachstehenden Anmerkungen im Vorbericht …


Landesliga 2024/25: Einzelergebnisse

WeDa 1 vs. Mattnetz 1: Die WeDa-Spieler sitzen jeweils außen; linkes Foto die Bretter 5-8, rechtes Foto die Bretter 1-4 (Fotos: Richard Mertens)


Landesliga 2024/25: Kreuztabelle nach Runde 8
Rg. Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10  MP  BP
1 Sfr Berlin III  *  3 4 5 5   5 13 37,5
2 Rotation Pankow II 5  *    5 5 5 4 11 34,5
3 Weisse Dame I 4    *  4 4 5 9 34
4 König Tegel II 3 4  *  6   9 33,5
5 SK Zehlendorf II 3 4 2  *  5 4   8 31,5
6 Sfr Nord-Ost I 3  *    5 8 30
7 Mattnetz I 3 3    *  4 7 31,5
8 Empor I   3  *  4 5 32
9 TSG I 3 3 3   4 4  *  4 5 29
10 TSG II 4   4 4  *  5 26,5

Landesliga 2024/25 (R7): WeDa vs. Mattnetz 2,5:5,5 weiterlesen

Start des Otto-Christ-Pokals 2025

Danke für die vielen Anmeldungen zum diesjährigen Otto-Christ-Pokal. Nach Verstreichen der Anmeldefrist haben wir 28 Teilnehmer und damit so viele wie lange nicht zuvor, das freut mich; insbesondere freut mich aber auch zu sehen, dass wir dieses Mal so viele Jugendliche haben, und der Pokal damit auch mal für den Verein als Ganzen repräsentativer wird. Die Paarungen für die erste Runde findet ihr unten. Seid bitte um 19:15 des angegeben Tages im Haus am Lietzensee (Herbartstraße 25, 14057 Berlin).

Für diejenigen, die die Anmeldefrist verpasst haben, haben wir entschieden, Anmeldungen zum Einstieg ins Schweizer Turnier zur zweiten Runde noch zuzulassen. Mehr Informationen auf der Turnierseite.

Paarungen Runde 1
Weiß Ergebnis Schwarz
  25. April  
Adrian Mieth 0-1 Cord Wischhöfer
Carsten Miemietz 1-0 Kathan Patel
Beeri Nisan 1-0 Mahin Patel
Ferdinand Skodlerack +:- Diganth Sai Manjunatha
Ralf Mohrmann 1-0 Jesper Notzke
Martin Döring 1-0 Maximilian Mieth
Johannes Stöckel 0-1 Oliver Otterson
Xiutian Cheng 1-0 Avyukt Adusumalli
  2. Mai  
Reiner Linkies 0-1 Robert Radke
Max Hoyer 1-0 Anahit Babadshanjan
Konrad Wozniak ½ → 0-1 Dennis Bertuch
Martin Sechting 1-0 Mohamed Elkhedr
  16. Mai  
Oliver Hölscher 1-0 Simon Gemen
Ben Schumacher 0-1 Joachim Lißner

Start des Otto-Christ-Pokals 2025 weiterlesen

Berliner Meisterklasse und Qualifikationsturnier 2025


Interessant: Diyap kommentiert die entscheidenden Momente seiner Gewinnpartie gegen GM Marco Baldauf⇒ Lichess-Link


Die beiden WeDa-Spieler in Lichtenrade: Richard (links) und Diyap (Foto: CG)

Berliner Meisterklasse 2025: Kurzbericht

Die Weisse Dame wurde bei der diesjährigen Berliner Einzelmeisterschaft von Diayp Büyükasik – dem Spitzenbrett unserer ERSTEN – mehr als würdig vertreten. Neben dem 8. Preisgeld heimste er zusätzlich noch 42 ELO-Punkte ein.

In der Schlussrunde gab es für Diyap leider eine Niederlage, die ihn im Endklassement noch ziemlich zurückwarf. Sein Gegner war der spätere Tabellendritte und Berliner Meister von 2022 FM Johannes Florstedt. Bei einem Sieg hätte Platz 2 gewinkt, von einer IM-Norm einmal ganz abgesehen. Für diese Norm hätte laut Aussage der Offiziellen sogar eine Punkteteilung gereicht. Insofern ist Diyaps nachträgliches Hadern mit seiner eigenen Eröffnungswahl (Najdorf-Sizilianer) durchaus nachvollziehbar; zur Partie geht’s hier.


Berliner Meisterklasse und Qualifikationsturnier 2025 weiterlesen

BJMM: Silber für das u12-Team!

BJMM: Silber für das u12-Team!
BJMM u12: Das Spitzenspiel zwischen Empor Berlin und WeDa in Runde 5 war hart umkämpft. (Foto: Hendrik Möller)

BJMM 2025

An den zwei Wochenenden 22./23. März und 4./5. April wurden die Berliner Jugend-Mannschaftsmeisterschaften (BJMM) in den Altersklassen u12, u14 und u16 ausgetragen, wo wir mit zwei Teams in der Altersklasse u12 teilnahmen. Parallel zu den offiziellen Meisterschaften fand außerdem noch ein „Hoffnungsträgerturnier“ (kurz HTMT) statt, wo es nicht um den Titel, aber um die Erfahrung ging, in dem wir mit weiteren vier Teams starteten.


BJMM u12: WeDa vs. O’weide

In der BJMM u12 ging es um zwei Qualifikationsplätze für die Norddeutschen Meisterschaften. Diese schienen jedoch für die Favoriten Oberschöneweide und Empor reserviert. Aber in Runde 4 gelang das Kunststück, gegen den hohen Favoriten Oberschöneweide zu gewinnen! Obwohl Jakob schnell verlor (seine einzige Niederlage im Turnier), wurde an den anderen Brettern weiter gekämpft. Nach dem Ausgleich durch Dawid brachte uns Katharina cool in Führung. Was spielte sie (mit Weiß) nach dem spektakulären Zug 1…Se4xg3 (drohend Se2+ und Dxc2)? Lösung am Ende des Berichts!

 

BJMM: Silber für das u12-Team! weiterlesen