Fr, 19.01: Freies Spiel und CM-Nachholpartien

Liebe Schachfreunde,

an diesem Freitag (19.01.) ist ein freier Spielabend angesetzt. Es darf also im Saal ab 19 Uhr nach Herzenslust geblitzt, geschnellschacht oder BMM-Partien analysiert werden.

Zusätzlich besteht natürlich für alle Teilnehmer der Clubmeisterschaft die Möglichkeit, im 1. OG Partien vor- oder nachzuspielen.

Außerdem finden einige Partien der Vorrunde der Berliner Jugendmeisterschaft (weiblich) in unseren Räumlichkeiten statt.

BMM und OLNO 2023/24 (R4): Ergebnisse (+1 =0 -4) mit (Foto-)Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN

Ausnahmsweise fanden heute die Spiele der Oberliga und der Berliner Mannschaftsmeisterschaft an einem Termin statt. Leider konnte an diesem Spieltag nur die ERSTE ihr Spiel gegen Oberschöneweide siegreich gestalten – obwohl heute vier (!) Ersatzspieler zum Einsatz kamen. Diese waren mit 3,5/4 Punkten aber auch sehr erfolgreich.

Der o.g. Ersatzspielereinsatz hatte auch Auswirkungen auf die ZWEITE, wo viele Spieler aufrücken mussten. Vor allem an den ersten vier Brettern war dies zu spüren, denn diese gingen allesamt verloren. So war man gegen den Tabellenführer der Landesliga chancenlos.

Die DRITTE unterlag den Friesen aus Lichtenberg. Hier war es genau umgekehrt zur Zweiten, denn an den letzten vier Brettern wurde nichts Zählbares erreicht.

Bestimmt mehr ausgerechnet hatte sich die VIERTE, die gegen die bislang punktlose sechste Kreuzberger Mannschaft verlor und damit den möglichen Sprung an die Tabellenspitze verpasste. Auch hier gab es 0 Punkte an den letzten vier Brettern!

Die FÜNFTE hatte heute die mit Abstand weiteste Anreise aller Mannschaften, brachte aber nur 2,5 Brettpunkte aus Marzahn-Hellersdorf mit.

Die SECHSTE hatte in der 4. Runde spielfrei.


WeDa: Ansetzungen
Liga/Klasse HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Oberliga WeDa 1 5,5 : 2,5
  TSG O’weide 5. 14,5 4:4
Landesliga WeDa 2 2 : 6   König Tegel 2 9.
12,0 1:7
Stadtliga B WeDa 3 2,5 : 5,5   Friesen Lichtenberg 6. 11,5 4:4
Klasse 1.4 Kreuzberg 6 5 : 3   WeDa 4 3. 17,5 6:2
Klasse 2.1 Eintracht / Rochade 4 5,5 : 2,5   WeDa 5 8. 14,5 3:5
Klasse 3.3 WeDa 6   spielfrei 4. 9,0 2:4

ZWEITE: Weisse Dame 2 gegen SK König Tegel 2

Von Martin Sechting 

Wir spielten gegen den Tabellenführer, die bisher souverän 6:0 Mannschaftspunkte erzielt haben und zuletzt 6,5:1,5 Pkt. erzielten. Bei uns gab es Ausfälle, weil einige Spieler in der zeitgleich stattfindenden Oberliga gespielt haben und wir vorne dementsprechend sehr schwach besetzt waren.

BMM und OLNO 2023/24 (R4): Ergebnisse (+1 =0 -4) mit (Foto-)Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN weiterlesen

Clubschnellschach: 1. Wertungsturnier

Clubschnellschach (R1)

Erfreuliche 24 schachinteressierte Teilnehmer (darunter 7 Gäste) fanden sich am 12.01. zum 1. Wertungsturnier der Club-Schnellschachmeisterschaft 2024 im Haus am Lietzensee ein und sorgten so für eine rege Beteiligung. Das Turnier lief über 7 Runden mit einem spannenden Kampf um die Tabellenspitze.

Spieler des Turniers: Mario Tepe

Die Auszeichnung verdiente sich Mario Tepe, als er gleich in der 1. Runde Mitfavorit Yannick Kather besiegte – nach eigener Aussage „zum ersten Mal seit 15 Jahren“. Dieser Sieg durch ihn gegen einen hoch eingeschätzten Spieler blieb überraschenderweise kein Einzelfall, weshalb er das Turnier nach 6 Runden mit 5,5 Punkten allein anführte. Erst in Runde 7 gelang es Martin Sechting, ihm die einzige Niederlage des Turniers zuzufügen.

Im Duell der Verfolger gewann Ingo Abraham gegen Kai Venske und sicherte sich mit einem Buchholzpunkt Vorsprung doch noch hauchdünn den 1. Platz und verwies Mario dadurch auf Platz 2. Heinz Uhl war Buchholzbester der drei Verfolger und landete auf Platz 3.

Die zahlreichen (vereinslosen) Gäste mischten ebenfalls munter mit. Nicholas Chung und Leo Fröhlich waren mit jeweils 3 Punkten am erfolgreichsten und stellten auch dem ein oder anderen Vereinsspieler ein Bein.

Unser nächstes offenes Turnier – ein Blitzturnier (3+2) – wird am zweiten Freitag im Februar, also am 09.02.24, wieder im Haus am Lietzensee stattfinden und rechtzeitig an dieser Stelle angekündigt.

Schlusstabelle

Rang

Teilnehmer

TWZ

Verein/Ort

S

R

V

Punkte

Buchh

1.

Abraham,Ingo,Dr.

2142

SC Weisse Dame

5

1

1

5.5

32.5

2.

Tepe,Mario

1644

SC Weisse Dame

5

1

1

5.5

31.5

3.

Uhl,Heinz

2160

SC Weisse Dame

5

0

2

5.0

30.5

4.

Venske,Kai-Gerrit

2053

SC Weisse Dame

5

0

2

5.0

29.0

5.

Sechting, Martin

1997

SC Weisse Dame

5

0

2

5.0

27.5

6.

Hölscher,Oliver

1700

SC Weisse Dame

4

1

2

4.5

25.5

7.

Lasko,Kathrin

1800

SC Weisse Dame

4

1

2

4.5

24.0

8.

Kather,Yannick

2135

SC Weisse Dame

4

0

3

4.0

32.0

9.

Busse,Wolfgang

1802

SC Weisse Dame

4

0

3

4.0

28.0

10.

Stöckel,Johannes

1665

SC Weisse Dame

4

0

3

4.0

24.5

11.

Groß,Thorsten

2078

SC Weisse Dame

3

2

2

4.0

21.5

12.

Mertens,Richard

1724

SC Weisse Dame

3

1

3

3.5

24.0

13.

Mohrmann,Ralf

1996

SC Weisse Dame

2

3

2

3.5

21.0

14.

Wischhöfer,Cord

2035

SC Weisse Dame

2

2

3

3.0

27.5

15.

Chung,Nicholas

1500

ohne

3

0

4

3.0

26.0

16.

Stährfeldt,Philipp

1870

SC Weisse Dame

3

0

4

3.0

24.5

17.

Fröhlich,Leo

1900

ohne 

3

0

4

3.0

23.0

18.

Bauer,Gregor

1378

SC Weisse Dame

2

2

3

3.0

17.5

19.

Sokolowski,Hagen

1500

ohne

2

1

4

2.5

20.5

20.

Dunda,David

1600

ohne 

2

0

5

2.0

21.0

21.

Gabelin,Erik

1500

ohne

2

0

5

2.0

20.0

22.

Schäfer,Luke

1200

ohne 

2

0

5

2.0

19.5

23.

Linkies,Reiner

1700

SC Weisse Dame

1

2

4

2.0

19.0

24.

Baer,Daniel

1100

ohne 

0

1

6

0.5

18.0


Clubschnellschach: 1. Wertungsturnier weiterlesen

Jugend-Weihnachtsfeier am 22.12.

Die Weihnachtsbäume sind vermutlich schon seit ein paar Tagen aus den Wohnzimmern verschwunden… dennoch soll noch kurz über die Weihnachtsfeier der Jugend berichtet werden, die am letzten Freitag vor Weihnachten (22.12.) im Haus am Lietzensee stattfand.

Trotz des Termins am Ferienbeginn fanden sich ab 16 Uhr etwa 20 Kinder/Jugendliche und etwa 15 Erwachsene ein, die auch das Büffet u.a. mit selbstgebackenen Plätzchen und Muffins so großzügig bestückten, dass auch die Besucher des sich ab 19 Uhr anschließenden Vereinsabends davon profitierten.

Jugend-Weihnachtsfeier am 22.12. weiterlesen

DVM 2023 in Magdeburg: Kurzes Fazit

Am ganz großen Rad drehte unsere U16w ohne Spitzenspielerin Coco nicht. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch, wie z.B. hier auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. V.l.n.r.: Alamea Kremling, Sophia Bauer, Nare Grigoryan, Bhuvana Reddi (Foto: Bhuvana Reddi).
Die Daumen oben und schon wieder gut Lachen: Die U12w im gläsernen Aufzug des Hotels Maritim am Abend nach der Niederlage gegen den späteren Turniersieger aus Paderborn; v.l.n.r.: Mariia Fedorova, Frida Sachsenröder, Helena Burchardi, Lotti Zhou, Linnea John. Nach dem 2. Platz im Vorjahr ging es somit am Ende nicht eine Etage (Platzierung) aufwärts, sondern eine abwärts. (Foto: Johannes Stöckel).

Der ausführliche Bericht ist hier zu finden. Hier nun noch ein kurzes Fazit des Jugendwarts.

Also nochmals von Anfang an …

Prolog:

DVM 2023 in Magdeburg: Kurzes Fazit weiterlesen

Heinz Wirth gewinnt internes Senior*innenturnier zum Start ins neue Jahr

Gruppenbild mit Dame
Von links nach rechts: Wolfgang Busse – Wolfgang Christ – Reiner Linkies – Christel Hoffmann – Christian Greiser – Heinz Wirth – Kai-Gerrit Venske (1. Vorsitzender) – Foto: Cord Wischhöfer

Auf dem Podest landeten punktgleich Heinz Wirth, Wolfgang Busse und Christian Greiser mit 3,5/5, nur getrennt durch winzige Wertungsunterschiede. Für besonders große Wiedersehensfreude sorgte die Anwesenheit von Wolfgang Christ, der nach längerer Pause wieder einmal aktiv mit von der Partie war.

Insgesamt wurde viel gelacht und die Veranstaltung verlief sehr harmonisch. Hierzu trug auch bei, dass in späterer Runde noch das obligatorische Ritual zur WeDa-Hymne zelebriert wurde.

Auf ein Neues – spätestens im nächsten Jahr!

Heinz Wirth gewinnt internes Senior*innenturnier zum Start ins neue Jahr weiterlesen