Archiv der Kategorie: Schnellschach

Clubschnellschachmeisterschaft und weitere Schnellturniere, sowie Berichte über Berliner und Deutsche Meisterschaften
Freitag der 13. hat eine eigene Kategorie.

Freitag, 06.01.23: Bericht zum Drei-Königs-Schach

„Jung und Alt“

Im Mittelpunkt des Abends stand, wie angekündigt, ein Variantenturnier. Für viel Erheiterung und Diskussionen (was, bitteschön, ist ein „passives Schach“?!) sorgte dabei das anlässlich der Terminwahl (Heilige Drei Könige) vom Jugendwart ausgedachte „Drei-Könige-Schach“ (eine kurze Einführung folgt unten). 

Mit nur vier Kindern war die Beteiligung der Jugend leider geringer als erwartet, was u.a. auf die  Überschneidung mit der DSAM in Potsdam zurückzuführen sein könnte, wo zahlreiche Jugendliche mitspielten. Die gute Stimmung trübte dies erfreulicher Weise kaum.

Im „Hauptturnier“ traten vier 2er-Teams, gebildet aus „Jung und Alt“, über 3 Runden gegeneinander an. Das Team Dominik / Konrad landete dabei durch einen Erfolg in der 3. Runde gegen das zuvor führende Team Leonard / Martin K. dank besserer Zweitwertung auf dem 1. Platz. Die Teams Andy / Sarah und Anton / Carsten teilten sich mit jeweils 1 Punkt den 3. Platz.

„Alt und Alt“

Spontan fanden auch weitere Teams, nunmehr „Alt und Alt“, zusammen und traten ebenfalls in den 3 unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an. Durch den Abend führte Jugendwart Johannes Stöckel, der die Spielerinnen und Spieler jeweils vor jeder Runde sachkundig in eine der drei folgenden Varianten einführte:

  1. Würfelschach: Es wird ausgewürfelt, mit welcher Art Figur in einem Zug gezogen werden darf bzw. muss. Außerdem zogen die Spieler eines Teams abwechselnd.
  2.  Hand and Brain: Ein Spieler bestimmt, welche Art Figur ziehen soll, der zweite Spieler führt einen Zug mit einer entsprechenden Figur aus.
  3. Drei-Könige-Schach (die „Königsdisziplin“ aller Varianten): Es befindet sich ein dritter, neutraler bzw. ständig die Seiten wechselnder König (siehe Bild!) auf dem Spielbrett. Durch Angriffe (Schach) auf diesen König kann man u.a. Tempi gewinnen, da der Gegner verpflichtet ist, zuerst das Schach abzuwehren.

Freitag, 06.01.23: Bericht zum Drei-Königs-Schach weiterlesen

CSM 2022: Kai-Gerrit Venske ist Clubschnellschachmeister!

Clubschnellschachmeisterschaft 2022

Am 11.11.2022 fand die Clubschnellschachmeisterschaft 2022 des SC WEISSE DAME in den Räumen des Hauses am Lietzensee statt. Im Gegensatz zur sonst üblichen Turnierserie wurde die Schnellschach-Meisterschaft in diesem Jahr coronabedingt mit nur einem Wertungsturnier ausgetragen. Zum Turnier fanden sich insgesamt 24 Schachfreunde ein, darunter auch 5 Gäste.

Das über 7 Runden (Modus 10 min + 3 s) angesetzte Turnier wurde von unserem (außer Konkurrenz spielenden) Gast Omar Lahouimel mit 6 Punkten deutlich gewonnen. Danach folgte mit 5 Punkten als erster Weisse-Dame-Spieler Kai-Gerrit Venske, der damit Clubschnellschachmeister 2022 wurde. Kai konnte damit den im Jahr 2019 gewonnenen Titel verteidigen. Damit gelang ihm bei der fünften Austragung der Schnellschach-Meisterschaft bereits der dritte Erfolg, wie in unserer Ruhmeshalle nachzulesen ist.

CSM 2022: Kai-Gerrit Venske ist Clubschnellschachmeister! weiterlesen

Was steht demnächst an bei der WEISSEN DAME?

Hallo Vereinsmitglieder,

ich möchte Euch einen Überblick geben, was demnächst an den Vereinsabenden geplant ist.

Blitz- und Schnellschach – wie laufen die Meisterschaften wieder an?
  • Blitz- und Schnellschach wird in Zukunft immer am 2. Freitag im Monat abwechselnd stattfinden (Ausnahmen bestätigen diese Regel, siehe unten!)
  • Ab Januar beginnt wieder der normale Zyklus für die Meisterschaften 2023. Es gibt 6 Wertungsrunden pro Turnierform.
  • Die Turnierreihe „Freitag der 13.“ wird in die Schnellschachmeisterschaft eingegliedert (es gibt eine getrennte Wertung für die WeDa-Mitglieder)
  • Begonnen wird am 13.01.2023 mit einem Schnellschachturnier im Rahmen des „Freitag der 13.“ – gleich ein Kracher zum Auftakt.
  • Außerdem hat der Vorstand beschlossen, dass es für das Jahr 2022 ein Blitz- und ein Schnellschachturnier geben soll, bei denen dann der Sieger den Titel des entsprechenden Clubmeisters gewinnen kann. Diese Turniere finden am 11.11.2022 (Schnellschach) und am 02.12.2022 (Blitzschach) statt.
Terminkalender – Änderungen

Im Terminkalender gibt es einige Änderungen und Ergänzungen. Den kompletten Terminkalender findet Ihr unter diesem Link.

Das wichtigste in Kürze:

  • Am 09.12.2022 findet kein Vereinsabend statt. Das DRK möchte in den Räumen seine Weihnachtsfeier abhalten. Deshalb verschiebt sich das Blitzschach-Meisterschaftsturnier auf den 1. Freitag im Monat (s.o.).
  • Am 16.12.2022 findet die Weihnachtsfeier von Weisse Dame statt.
  • Am 06.01.2023 wird ein Turnier „Alt gegen Jung“ ausgetragen. Gleich zum Jahresbeginn ein Auftakt mit viel Spaß.
  • Durch die Umstellungen der Termine im Dezember mussten die Clubmeisterschaftsrunden angepasst werden (s.u.). Ganz unten eine Liste der kommenden Termine.
  • Ausschreibungen für die zwei Turniere erscheinen im November oder Dezember.

Was steht demnächst an bei der WEISSEN DAME? weiterlesen

Berliner Meisterschaften (Blitz, Schnell, Pokal)

Liebe Schachfreunde,

in den nächsten Wochen stehen ein paar spannende Einzel- und Mannschaftsturniere vor uns. Diese Turniere sind für alle Spielklassen geeignet. Bei den Mannschaftsturnieren können, wir auch mit mehreren Mannschaften antreten. Ich verspreche ein einmaliges Erlebnis, das Berliner Schachleben mal hautnah kennenzulernen. Bitte unterstützt unseren Verein und meldet Euch an!
 
1. Berliner Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2022   ⇒ Ausschreibung
Meldeschluss: 23.08.2022
Spielort: SC Kreuzberg e.V. Haus des Sports, Böcklerstr. 1, 10969 Berlin
Turniertag : Samstag, den 27.08.2022

Berliner Meisterschaften (Blitz, Schnell, Pokal) weiterlesen

Freitag, 29.07.: Schnellschachturnier

An diesem Freitagabend kam ein kleines, aber illustres Feld für das Schnellschachturnier zusammen. Es wurde ein Rundenturnier gespielt.


 

Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 Punkte SoBerg
1. Brustkern,Jürgen 2148 ** 1 1 1 1 1 1 1 7.0 21.00
2. Abraham,Ingo,Dr. 2126 0 ** ½ 1 1 1 1 1 5.5 12.75
3. Bashtavy, Anton   0 ½ ** 1 1 1 1 1 5.5 12.75
4. Schulz,Daniel   0 0 0 ** 1 ½ 1 1 3.5 5.25
5. Heerde,Thomas 2010 0 0 0 0 ** 1 ½ 1 2.5 3.25
6. Almohamad,Eyad   0 0 0 ½ 0 ** 1 1 2.5 3.25
7. Mertens, Richard   0 0 0 0 ½ 0 ** 1 1.5 1.25
8. Bertuch,Dennis   0 0 0 0 0 0 0 ** 0.0 0.00

Freitag, 29.07.: Schnellschachturnier weiterlesen