OLNO 2023/34 – R7: Partien der ERSTEN live im Internet!

In der 7. Runde der Oberliga Nord, Staffel Ost, spielt die ERSTE am kommenden Sonntag, den 17.03.2024, beim SV Mattnetz Berlin. Das letzte Duell mit diesem Verein in der Landesliga endete 2021/22 mit einer hart umkämpften Punkteteilung am Lietzensee. Über das direkte Aufeinandertreffen hinaus trugen damals beide Mannschaften die gesamte Saison über ein Fernduell um den Aufstieg miteinander aus – bei einem Vorsprung von am Ende 3,0 Brettpunkten mit dem besseren Ausgang für uns. Bereits ein Jahr später ist dann zur laufenden Saison erstmalig auch unser Gegner in die Oberliga aufgestiegen. Mit nur einem Mannschaftspunkt Rückstand liegt der SV Mattnetz Berlin in seiner Premierensaison aktuell direkt hinter uns auf dem 8. Tabellenpliatz. Durch einen Auswärtssieg bei unserem engsten Verfolger wollen wir unseren Vorsprung auf diesen aber noch ausbauen.

Spielort: Rathaus Treptow, Neue Krugallee 2–6, 12435 Berlin
Spielbeginn: 11:00 Uhr

Natürlich würden wir uns über Schlachtenbummler aus den eigenen Reihen vor Ort wie immer sehr freuen. Um das Geschehen auf den Brettern mitverfolgen zu können, muss sich allerdings niemand auf den Weg in das unweit vom S-Bhf. Plänterwald gelegene Spiellokal begeben. Denn die Fans unserer ERSTEN erwartet bei diesem Auswärtsspiel ein Novum: Neben der Möglichkeit, via Ergebnisdienst auf der Webseite des Deutschen Schachbundes den aktuellen Punktestand abzufragen, werden dank des Einsatzes einer entsprechenden Technik durch den gastgebenden Verein diesmal auch die Partien live im Internet zu sehen sein. Die Live-Übertragung beginnt auf unserer Webseite um 10:55 Uhr und lässt sich am Spieltag darüber hinaus auf der Webseite des SV Mattnetz Berlin aufrufen. Erste Züge sind allerdings erst ab 11:10 Uhr zu erwarten, da die Partien zur Vorbeugung gegen Betrugsversuche mit einer zeitlichen Verzögerung von zehn Minuten übertragen werden.

15.03.: Clubschnellschach: 2. Wertungsturnier

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

auf Grund des Feiertages am 8. März (Frauentag) wird das 2. Wertungsturnier der Clubschnellschachmeisterschaft 2024 ausnahmsweise erst am 3. Freitag im Monat – also am 15. März – stattfinden. Es wird wieder im Modus 7 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 10 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug Bedenkzeit gespielt. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Das Turnier beginnt zur gewohnten Zeit um 19:30 Uhr (bitte seid bereits etwas früher anwesend). Ein Startgeld wird nicht erhoben.

In der Gesamtwertung werden nach dem Reglement am Ende die 3 besten Turnierergebnisse für jede:n WeDa-Teilnehmer:in gewertet (Gäste werden in der Gesamtwertung nicht berücksichtigt). Nach dem ersten Turnier führt Ingo Abraham die Gesamtwertung an.

 
Wir freuen uns auf eine lebhafte Teilnahme und ein spannendes Turnier!
 
Viele Grüße,

Ralf Mohrmann

Berliner Einzelmeisterschaft 2024: M-Klasse und Qualifikationsturnier

 


Zur Turnierseite beim Berliner Schachverband   ⇒   aktuelle Teilnehmerlisten


 

AusschreibungenM-Klasse & Qualifikationsturnier:

Datum: 30.03. bis 07.04.2024
Spielzeiten: Die ersten acht Runden starten jeweils um 17:00 Uhr; die finale 9. Runde beginnt am 07.04. um 10:00 Uhr.

Registrierung: 1.Runde bis 16:30
Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest der Partie + 30 Sekunden Inkrement ab dem 1. Zug

Berliner Einzelmeisterschaft 2024: M-Klasse und Qualifikationsturnier weiterlesen

08.03.: Ausweichtermin Clubmeisterschaft

Liebe Schachfreunde,

auf Grund des Feiertages an diesem Freitag (8. März Frauentag) wird das 2. Wertungsturnier der Clubschnellschachmeisterschaft 2024 erst in der nächsten Woche am 15. März stattfinden. Eine gesonderte Erinnerung folgt rechtzeitig.

An diesem Freitag besteht ab 19 Uhr entweder die Möglichkeit, Nachholpartien der Clubmeisterschaft oder freie Partien nach Lust und Laune zu spielen

BMM 2023/24 (R7): Ergebnisse (+1 =1 -2) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN

Die ZWEITE spielte wieder im World Chess Club und bekam es mit Zehlendorf 2 zu tun. Ein Punktgewinn wäre eine Überraschung gewesen, aber unerwarteterweise war man nahe dran …

Die DRITTE versuchte den Ergebnissen der FÜNFTEN und SECHSTEN aus der 6. Runde nachzueifern und – diesmal gegen die 1. Mannschaft der Königsjäger aus dem Süd-Westen Berlins – zu punkten. Leider gab es eine knappe Niederlage.

Gegen Rotation Berlin 3 musste die VIERTE mal wieder Fahrt aufnehmen, um den Kontakt zu den Spitzenplätzen nicht endgültig zu verlieren. Mit einem deutlichen Sieg (gegen nur 6 Spieler auf der Gegenseite) ist dies gelungen.

Die FÜNFTE hatte den Tabellenletzten Rehberge 2 zu Gast. Das musste allerdings nicht viel heißen, spielte sie doch gegen Spitzenteams häufig erfolgreicher als gegen Tabellenkinder. Das erzielte 4:4 ist ist besser als nichts, aber der Abstand zu den Abstiegsplätzen ist weiterhin knapp.

Die SECHSTE war spielfrei.


WeDa: Ergebnisse
Liga/Klasse* HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Landesliga Zehlendorf 2 5 : 3   WeDa 2 9.
23,5 3:11
Stadtliga B KöJä Süd-West 1 4,5 : 3,5   WeDa 3 8. 23,0 6:8
Klasse 1.4 WeDa 4 5,5 : 2,5   Rotation Berlin 3 3. 26,5 9:3
Klasse 2.1 WeDa 5 4 : 4   Rehberge 2 7. 26,5 6:8
Klasse 3.3 WeDa 6 0 : 0   spielfrei 5. 15,0 4:6

* Alle Links führen nur noch zum neuen BMM-Skript, da das alte BMM-Skript inzwischen wegen Pflegenotstands zu viele Fehler aufweist.


Zu den Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN …  BMM 2023/24 (R7): Ergebnisse (+1 =1 -2) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN weiterlesen

Fr, 01.03.: Clubmeisterschaft (R6)

Hallo liebe Schachfreunde,

für den kommenden Freitag sind folgende Partien angesetzt:

A-Klasse:
Die Spieler der A-Klasse möchten eine gemeinsame Endrunde am 22.03.
spielen. Insofern gibt es nur eine Nachholpartie, die bis dahin gespielt
sein muss:
Kather – Miemietz  verlegt

B-Klasse:
Wozniak – Bertuch  verlegt
Otterson – Stöckel  1:0
Rendon – Busse (Nachholpartie)  0:1

C-Klasse:
Dinges – Bauer  verlegt

Frank Rosenow muss leider aus persönlichen Gründen aus dem Turnier
ausscheiden. Damit gibt es derzeit keine Nachholpartien. Alle
verbliebenen Partien werden somit mit einem Punkt für den GegnerIn gewertet.

Alle Ansetzungen und Ergebnisse können hier verfolgt werden: CM 2024 – A-Klasse – B-KlasseC-Klasse

Viele Grüße,
Robert