Juni 2024 – Veranstaltungen: Simultan des Clubmeisters mit Yannick Kather, MV, …

Liebe Mitglieder,

der Juni ist ein besonderer Monat. Am 7.6. wird zunächst unser neuer Clubmeister Yannick Kather beim traditionellen Handicap-Uhrensimultan sein ganzes Können gegen (möglichst zahlreiche) Mitglieder und Gäste zeigen. Das Simultan soll pünktlich um 19:30 Uhr beginnen und wird gegen 22:30 Uhr beendet sein. Bitte seid bereits ein paar Minuten früher anwesend, damit wir ausreichend viele Tische aufbauen können. Parallel werden außerdem noch Nachholpartien des Otto-Christ-Pokals stattfinden.

Ein kleiner Rückblick: Im letzten Jahr gelang dem damaligen Clubmeister Ingo Abraham im Uhrensimultan ein glatter 10:0-Durchmarsch. Beim Grillfest gelang Diyap Büyükasik in einem „klassischen“ Simultan (ohne Uhren) ein nicht weniger eindrucksvoller 11,5:0,5-Erfolg.

Am 14.6. werden wir –  anders als bislang angekündigt  -„nur“ ein normales Blitzturnier (Freitag der 14. 🙂 ) ohne Wertung für die Clubblitzmeisterschaft ausrichten, da aufgrund des EM-Starts um 21 Uhr mit Deutschland – Schottland die Durchführung eines Wertungsturniers (dieses wird dann erst am zweiten Freitag im Juli stattfinden) schwierig wäre.

Und nicht genug der Besonderheiten werden wir am 21.6. gar keinen Spielabend haben, da das Haus am Lietzensee aufgrund der Fête de la Musique anderweitig genutzt wird.

Dafür haben wir aber am Sonntag den 23.6. das Haus für unser Sommerfest zur Verfügung gestellt bekommen. Tagsüber finden Turniere für Kinder und Jugendliche statt. Ab ca. 16 Uhr soll es einen gemeinsamen Teil mit Kindern/Eltern und erwachsenen Vereinsmitgliedern bei Kaffee und Kuchen geben und ab 17:30 Uhr wird dann gegrillt. Weitere Informationen folgen dann sicherlich noch durch unser Orga-Team um unseren Zweiten Vorsitzenden Uwe Lazik und Jugendwart Johannes Stöckel.

Am 28.6. wird schließlich unsere diesjährige Mitgliederversammlung stattfinden.

Auf zahlreiches Erscheinen und nette Begegnungen, speziell auch beim Sommerfest, freut sich

im Namen des Vorstands

Kai-Gerrit Venske
(1. Vorsitzender)

31.05.: 2. Runde Otto-Christ-Pokal (OCP)

Liebe Schachfreunde,

die 2. Runde des Vereinspokals (Otto-Christ-Pokal) steht am kommenden Freitag, den 31.05. auf dem Programm. Ausweichtermin ist der 07.06.

OCP Ausgleichsrunde

Da wir jetzt im KO-Turnier auf eine 2er Potenz kommen müssen, hat meine Frau von den zehn Gewinnern der ersten Runde vier ausgewürfelt. Die zwei ausgelosten Paarungen im KO-Turnier sind hochkarätig:

  • Groß – Abraham (07.06.)
  • Sechting – Bashtavy   0:1   (31.05.)

Die anderen sechs Gewinner der 1.  Runde haben spielfrei und kommen automatisch eine Runde weiter: Mohrmann, Linkies, Notzke, Stährfeldt, Kaiser, Tschendel

OCP Schweizer-System-Turnier

Im Schweizer-System-Turnier wurden folgende Paarungen gelost. Da Carsten das Schweizer System nicht mitspielen möchte, sind wir leider ungerade:

  • Sharifitabar – Stöckel (07.06.)
  • Kaufhold – Bertuch   0:1
  • Elkhedr – Wozniak   ½:½
  • MacAlister – Rendon
  • Babadshanjan spielfrei

31.05.: 2. Runde Otto-Christ-Pokal (OCP) weiterlesen

DJEM 2024 in Willingen: Gold für Coco! – und Hendriks Schlussworte

Herzlichen Glückwunsch an Coco zum Meistertitel! (Foto: DSJ / Paul Meyer-Dunker)

Neben Cocos Spitzenplatz sind aber auch die Plätze 4  von Bhuvi,  8  von Frieda und 13  von Jakob aller Ehren wert. Danke für die unterhaltsamen und spannenden Partien!


Hendriks Schlussworte

Mit ein paar Tagen Abstand und nach einer großen Mütze voll Schlaf möchte ich nochmal auf das Turnier zurückblicken – immerhin die beste Deutsche Jugendmeisterschaft, die wir bislang aus WeDa-Sicht hatten! (2018, als Nam Deutscher Meister wurde und Coco Bronze holte, war Coco noch nicht Mitglied bei uns…)
Daher möchte ich Einzelleistungen unserer kleinen, aber feinen Delegation an dieser Stelle nochmal würdigen, da manches sonst sicher verloren ginge.

DJEM 2024 in Willingen: Gold für Coco! – und Hendriks Schlussworte weiterlesen

24.05.: Otto-Christ-Pokal (allerletzte Chance) und 960er Schnellschach

Hallo Schachfreunde,

da sich die Teilnehmerzahlen noch in Grenzen halten im Pokalturnier gibt es am kommenden Freitag die allerletzte Chance ins Pokalturnier einzusteigen. Drei weitere Spieler haben sich schon bei mir gemeldet (ich fungiere als Gerademacher). Weitere Teilnehmer sind ausdrücklich erwünscht. Bitte pünktlich um 19 Uhr erscheinen zum Mitspielen!

Allen anderen Anwesenden biete ich an, ein spontanes Schnellschach 960-Turnier zu spielen. Je nach Anzahl als Schweizer System oder Rundenturnier ausgeführt. Notwendige Technik bringe ich mit.

Die Ergebnisse vom letzten Spieltag:

Stöckel – Stährfeldt 0:1
Kaufhold – Kaiser 0:1

Es gab außerdem noch eine Nachholpartie in der B-Klasse:

Rendon – Wozniak 0,5:0,5

Am 31.05. geht es weiter im Pokal, allerdings kann ich zu den Paarungen erst nach dem Freitag was sagen.

Viele Grüße
Robert

Fr, 17.05.: Otto-Christ-Pokal, Nachholtermin

Hallo Schachfreunde,

am Freitag, den 17.05. gibt es die 2. und letzte Möglichkeit noch in den diesjährigen Vereinspokal (Otto-Christ-Pokal) einzusteigen. Ich bitte Euch um pünktliches Erscheinen um 19:00 Uhr, damit wir die Partien auslosen können und um 19:15 Uhr mit den Partien starten können. Teilnehmen dürfen alle Vereinsmitglieder.

Modus:
Der Otto-Christ-Pokal wird im Swiss-KO-System durchgeführt, d.h. es wird ein KO-Turnier gespielt, und die Ausgeschiedenen spielen in einem Schweizer-System-Turnier weiter. Die Paarungen sowie die Farbverteilung werden nach jeder Runde neu ausgelost.

Bedenkzeit:
Die Bedenkzeit pro Spielenden beträgt 90 Minuten zuzüglich 30 Sekunden pro Zug, beginnend ab dem ersten Zug.

Hinweis: am 17.05. steht uns der Saal wegen einer Veranstaltung ausnahmsweise nicht zur Verfügung. Die Partien werden daher vsl.  im „Ausbildungsraum“ (1. OG) gespielt.

Die bisherigen Ergebnisse im OCP sind wie folgt:

Wozniak – Tschendel  1/2 : 1/2, Schnellschach 0 : 1
Abraham – McAllister  1 : 0
Rendon – Mohrmann  0 : 1
Bertuch – Bashtavy    0 : 1
Miemietz – Sechting     0 : 1
 
 
Viele Grüße,
Robert
 

Fr, 10.05.: Clubschnellschach-Meisterschaft – 3. Wertungsturnier

Das 3. Wertungsturnier der Club-Schnellschachmeisterschaft fand am Brückentag nach Christi Himmelfahrt statt und war mit 20 Teilnehmern (darunter 3 Gäste) erfreulicherweise wieder gut besucht und stark besetzt.

Ein klarer Favorit war nicht auszumachen, und so nahmen sich die Spieler gegenseitig die Punkte weg. Nach 6 von 7 Runden führte erstmals Thorsten Groß mit 5 Punkten das Feld alleine an. Aber in der letzten Runde verlor er gegen Ingo Abraham, sodass der Rest des Felds wieder aufholen konnte.

 Nach 7 Runden konnte mit Jürgen Brustkern ein Gast den Turniersieg mit 5,5 Punkten nach Zehlendorf entführen. Gleich in Runde 1 gewann er nur mit viel Glück gegen Gregor Bauer, und schien nach 1,5/3 Punkten fast aussichtslos abgeschlagen. Doch konnte er mit einem guten Schlussspurt noch auf dem ersten Platz landen.

Trotz seiner Niederlage in der letzten Runde genügten Thorsten 5 Punkte und eine gute Buchholzwertung für den zweiten Platz. Damit sicherte er sich auch die 25 Punkte für die vereinsinterne Schnellschachwertung. Auf den folgenden Plätzen landeten Yannick Kather und Ingo, beide ebenfalls mit 5 Punkten,  vor Heinz Uhl und Anton Bashtavy mit jeweils 4,5 Punkten. Der Favoritenschreck der ersten beiden Runden Mario Tepe landete diesmal nur auf dem 13. Platz, steht aber in der Gesamtwertung weiterhin auf einem geteilten 3. Platz:

Rang

Teilnehmer

WT 1

WT 2

WT 3

WT 4

WT5

Gesamt

1

Abraham,Ingo,Dr.

25

21

21

 

 

67

2

Uhl,Heinz

21

13

19

 

 

53

3-4

Tepe,Mario

23

17

5

 

 

45

3-4

Groß,Thorsten

5

15

25

 

 

45

5

Kather,Yannick

11

9

23

 

 

43

6

Bashtavy,Anton

 

25

17

 

 

42

7

Sechting, Martin

17

11

13

 

 

41

 

Nachfolgend noch die vollständige Abschlusstabelle:

Fr, 10.05.: Clubschnellschach-Meisterschaft – 3. Wertungsturnier weiterlesen