Alle Beiträge von Claudia Münstermann

6 Wochen – 6 Berichte: 22. Abrafaxe-Kinderschachturnier 2018

In der dritten Folge der über die Sommerferien verteilten Serie springen wir von den Winterferien im Februar in den Juni 2018. Traditionell zwei Wochen nach Pfingsten richtet der SC Borussia Friedrichsfelde (seit Juli 2018 SC Borussia Lichtenberg) das größte Kinderschachturnier Berlins aus, welches besonders für Schachanfänger geeignet ist. Wir wünschen euch wieder viel Spaß bei der Lektüre!

Mit mehr als 300 Teilnehmern in nach Alter und Spielstärken unterteilten fünf Gruppen war/ist das 22. Abrafaxe-Kinderschachturnier im Jahr 2018 sicherlich wieder das größte Kinderschachturnier Berlins. Dieses Jahr war unser Verein tatschlich „nur“ mit sieben Teilnehmern vertreten. Der ganz große Erfolg (= Podiumsplatz) wurde dieses Jahr zwar nicht erreicht, dafür spielten 3 Kinder in der jüngsten Gruppe richtig gut und haben noch ein paar Jahre Zeit den ein oder anderen Erfolg einzufahren. 6 Wochen – 6 Berichte: 22. Abrafaxe-Kinderschachturnier 2018 weiterlesen

„Freitag der 13.“: Johannes Florstedt gewinnt mit 8 Punkten aus 9 Partien!

Johannes Florstedt (SF Berlin 1903) gewann die 36. Auflage des traditionellen Langsamblitzturniers mit 8 Punkten aus 9 Partien mit einem Punkt Vorsprung vor dem Überraschungszweiten Boris Bachran (SG Lok Brandenburg) und FM Dirk Paulsen (SC Kreuzberg). Bester Spieler der Weissen Dame wurde Ruprecht Pfeffer, der Dank Buchholzwertung auf dem vierten Platz landete.

Hauptpreisträger der 36. Auflage des Langsamblitzturniers „Freitag der 13.“ (v.l.n.r): Thorsten Groß (1. Vorsitzender der Weissen Dame), Boris Bachran (2. Platz), Johannes Florstedt (Sieger), FM Dirk Paulsen (3. Platz), Ruprecht Pfeffer (4. Platz)

Aufgrund technischer Schwierigkeiten konnte der Beitrag leider erst eine Woche nach Turnierende veröffentlicht werden. Wir bitten um Verständnis. „Freitag der 13.“: Johannes Florstedt gewinnt mit 8 Punkten aus 9 Partien! weiterlesen

6 Wochen – 6 Berichte: Jugendwinteropen 2018

In der zweiten Folge der über die Sommerferien verteilten Serie erfolgt ein Rückblick auf die Winterferien 2018, in denen die Berliner Jugendeinzelmeisterschaft (BJEM) und das Kinder- bzw. Jugendwinteropen (KWO/JWO) stattfanden. Während über die BJEM und das KWO bereits berichtet wurden, ist über das JWO noch nicht viel geschrieben worden. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Lektüre!

Zwei zweite Plätze – so lautete die tolle Bilanz unserer beiden im JWO teilnehmenden Mädels: Anna Gutmann belegte im gesamten Turnier den zweiten Platz und Sophie Fayngold holte den Silberrang in der Mädchenwertung. Doch auch weitere Individualerfolge wurden in dem an vier Tagen parallel zur BJEM durchgeführten Turnier errungen. 6 Wochen – 6 Berichte: Jugendwinteropen 2018 weiterlesen

6 Wochen – 6 Berichte: Weihnachtsfeier der Jugend 2017

Sechs Wochen Sommerferien sind gleichbedeutend mit sieben Wochen kein Schachtraining für die Kinder und Jugendlichen der Jugendabteilung des Vereins. Damit der Schachentzug nicht ganz so schlimm wird, veröffentlichen wir zu Beginn jeder Ferienwoche einen Bericht von einem Turnier, der bislang aus Zeitgründen noch nicht erschienen ist. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Lektüre und starten mit der ersten Folge: Weihnachtsfeier der Jugend und Jugendblitzmeisterschaften 2017.

Zum Abschluss des Jahres 2017 waren in vorweihnachtlicher Atmosphäre im Dezember wieder alle Kinder und Jugendlichen unseres Vereins samt Eltern, Geschwistern, Großeltern, … zur Weihnachtsfeier der Jugend eingeladen. Insgesamt 35 Kinder und Jugendliche spielten in mittlerweile vier (!) Blitzturnieren um Pokale, Ruhm und Ehre und Schokoweihnachtsmänner 😉. Sieger des Jugend-Blitzturniers und damit Jugend-Blitzmeister 2017 wurde dieses Jahr Josef Gelman, das Kinder-Blitzturnier gewann Pierre Raffel, der 1. Platz im Anfänger-Blitzturnier wurde von Aurelia Raffel, Maximilian Stündel und Jan Rusek geteilt und das Mini-Blitzturnier gewann Yiyi Xiao. 6 Wochen – 6 Berichte: Weihnachtsfeier der Jugend 2017 weiterlesen

World Amateur Chess Championship 2018 auf Kos

Uwe Parske mit seiner Frau am Abend der Siegerehrung der World Amateur Chess Championship 2018 auf Kos (Quelle: Veranstalter)

Vom 12.-21.05.2018 wurde die 7. Auflage der World Amateur Chess Championship (WACC) – ausgerichtet von der Amateur Chess Organization (ACO) – als internationales Schachturnier auf der griechischen Insel Kos ausgetragen. Das Turnier ist nicht zu verwechseln mit  der von der FIDE fast zeitgleich ausgerichteten World Amateur Champion­ship 2018 – die FIDE bezeichnete das von der ACO ausgerichtete Turnier auch als „fake World Championships“ 😉 (gens una sumus). Unser Mitglied „vor Ort“ – Uwe Parske – berichtet über die Veranstaltung: World Amateur Chess Championship 2018 auf Kos weiterlesen

JBL 2017/18 – Zentrale Endrunde (R8+9): WeDa sichert den Klassenerhalt (Update)

In Ergänzung zu dem bereits am 30. April 2018 in diesem Beitrag veröffentlichen Bericht  über den 4,0:2,0-Sieg unserer Jugendlichen in Runde 8 gegen den Reideburger SV wurde nachstehend nun auch noch ein Bericht zum 3,0:3,0-Unentschieden in der abschließenden Runde 9 gegen den SV Königsjäger Süd-West nachgereicht, durch das erstmals der Klassenerhalt der Weissen Dame in der Jugendbundesliga sichergestellt werden konnte. JBL 2017/18 – Zentrale Endrunde (R8+9): WeDa sichert den Klassenerhalt (Update) weiterlesen