Fr, 19.04.: Ingos lehrreiche Endspiele

Liebe Schachfreunde,

an diesem Freitag werden durch Ingo Abraham allen Interessenten einige übersichtliche (also nicht allzu schwere), aber dennoch lehrreiche Endspielstudien zum selbständigen Lösen vorgelegt. Anschließend werden die Lösungen natürlich auch gemeinsam besprochen. Beginn ist um 19:30 Uhr.

Daneben und darüber hinaus ist es natürlich möglich, freie Partien zu spielen. Ebenso besteht die Möglichkeit, Partien aus der letzten Runde der Clubmeisterschaft (B- und C-Klasse) vorzuspielen – insbesondere falls jemand der Beteiligten am 26.04. verhindert sein sollte.

Außerdem sind bereits Anmeldungen für den Otto-Christ-Pokal (OCP) möglich. Die erste Runde des OCP findet am 03.05.2024 statt.

Club-Blitzmeisterschaft 2024 (R2): Kurzbericht und Tabelle

Kurzbericht

Das Turnier war mit 21 Teilnehmern, darunter fünf Gästen, sehr gut besucht. So wurde bis nach 23 Uhr gespielt, aber alle haben bis zum Schluss durchgehalten! Am Ende setzte sich FM Hendrik Möller durch mit 17,5 Punkten aus 20 Partien vor dem amtierenden Clubmeister Yannick Kather (16,5) und Titelverteidiger Anton Bashtavy (16,0). Auf den Plätzen 4 bis 6 folgen Heinz Uhl, der nach der 1. Turnierhälfte noch geführt hatte, Maximilian Krause und Cord Wischhöfer. Bester Gast wurde Guillaume Karpovicz mit 10,5 Punkten.

In der Gesamtwertung führen nun gemeinsam Heinz Uhl und Hendrik Möller (je 44 Punkte) vor Anton Bashtavy (42 Punkte). Da aber noch drei weitere Turniere gespielt werden, ist noch alles offen.

Noch ein Nachtrag zur 2. Schnellschach-Runde im März. Hier wurde noch ein Ergebnis nachträglich korrigiert, wodurch sich nun Ingo (statt Yannick) auf den 3. Platz vorschob – siehe Bericht!

Hier die gesamte Kreuztabelle:


Club-Blitzmeisterschaft 2024 (R2): Kurzbericht und Tabelle weiterlesen

Oberliga Nord-Ost (R8): WeDa vs. Güstrow-Teterow 4,5 : 3,5

OLNO 2023/24 (R8): WeDa-Einzelergebnisse

Gegen den Tabellenletzten Güstrow / Teterow tat sich die ERSTE unerwartet schwer und brauchte viel Glück und Geduld, um doch noch vierkommafünf Punkte zusammen zu kratzen. Zwischenzeitlich lagen wir 0:2 und später 1:3 zurück. Dann gelangen uns allerdings nacheinander drei ganze Punkte. Beim Stand von 4:3 kämpfte Josef tapfer in einem Endspiel T+S gegen T+L mit zwei Minusbauern. Am Ende gelang es ihm allerdings, den Turm und den vorletzten Bauern abzutauschen und es blieb nur noch der Randbauer plus „falscher“ Läufer übrig. Uff…!

Nun ist sogar noch der 5. Platz in der Abschlusstabelle drin, wenn gegen Empor Potsdam in der letzten Runde gewonnen wird.

RANG Titel ELO    SC Weisse Dame   :   SG Güstrow-Teterow   ELO   RANG
1   2078 GER Josef Gelman   ½ : ½   Alexander Luther GER 2061   3
3 FM 2236 GER Hendrik Möller   0 : 1   Bernd Kiel GER 1990   4
4   2273 GER Hans-Joachim Waldmann   1 : 0   Christian Scharf GER 1829   5
6   2024 GER Anton Bashtavy   1 : 0   Ralf Gebert-Vangeel GER 1980   6
7   1968 GER Lepu Coco Zhou   0 : 1   Gerd Dettmann GER 2102   7
8   2115 GER Heinz Uhl   1 : 0   Armin Waschk GER 2095   8
10   2145 GER Franko Mahn   0 : 1   Thomas Fidorra GER 2089   10
12   2130 GER Thorsten Groß   1 : 0   Holger Dettmann GER 1971   13
OLNO 2023/24 (R8): Kreuztabelle
  Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Sp MP BP BW
1. SC Kreuzberg  +    4 6 5 8 8 15 43 191½
2. SF Berlin II  +  4   7 8 13 41 175
3. SV Empor Berlin   4  +  4 5 4 6 6 6 8 13 40½ 194½
4. SK König Tegel 4 4  +  7 8   6 8 12 44½ 203
5. SC Empor Potsdam 2 1  +    8 6 29 147
6. SC Weisse Dame 3 3 0    +  3 8 6 25   94
7. Mattnetz Berlin   4 5  +  7 8 5 30½ 133½
8. TSG Oberschöneweide 2    +  5 4 8 5 26½ 116
9. Forster SC 95 2 2 3  +    8 4 25½ 123½
10. SG Güstrow-Teterow 0 1 2 ½ 1 4    +  8 1 14½   62

Oberliga Nord-Ost (R8): WeDa vs. Güstrow-Teterow 4,5 : 3,5 weiterlesen

Clubmeisterschaft 2024: Yannick Kather ist der neue Clubmeister!

 

Herzlichen Glückwunsch dem neuen Clubmeister Yannick Kather!

Von links nach rechts: Anton Bashtavy (3. Platz), Yannick Kather (1. Platz) und Ingo Abraham (2. Platz). Stolz präsentiert Yannick seinen Siegerpokal! Unser mehrfacher Jugendmeister gewinnt damit seinen ersten Titel bei den „Großen“, einmal abgesehen vom „Saisonmeister 2010“, den bekanntlich sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene gewinnen können. (Foto: CG)

Clubmeisterschaft 2024: Yannick Kather ist der neue Clubmeister! weiterlesen

Berliner Einzel-Meisterschaft 2024: Klein, aber fein

Vom 30.03. (Ostersamstag) bis zum 07.04. fanden in Lichtenrade wieder die Berliner Einzel-Meisterschaften statt. Im Gegensatz zum viel weiter entfernten Grenke-Open in Karlsruhe waren die Teilnehmerzahlen mit 30 Teilnehmern (M-Klasse) bzw. 128 Teilnehmern (Qualifikationsturnier) allerdings geradezu bescheiden. Auch von der WEISSEN DAME waren in diesem Jahr lediglich zwei Teilnehmer:innen dabei. Aber auch darüber soll kurz berichtet werden:

Meisterturnier 2024

Josef spielte erneut im sehr stark besetzten Meisterturnier mit. Mit vier Punkten aus neun Partien konnte er am Ende relativ sicher die Klasse halten und gewann 21 ELO-Punkte hinzu. Dazu trug auch seine sehr solide Spielweise bei. Einerseits gelang ihm im Turnier zwar nur ein Sieg, andererseits musste er sich aber auch nur FM Johannes Florstedt und IM Lars Thiede geschlagen geben.

Die letzten sechs Spieler der Tabelle müssen abstiegen. Darunter sind auch einige namhafte Spieler, bei denen ich nicht unbedingt damit gerechnet hätte …

Berliner Meister wurde übrigens IM Raphael Lagunow (SK Zehlendorf) mit sieben Punkten.

 

 
Josef Gelman (Archivfoto 2024: SC Kreuzberg)
Qualifikationsturnier 2024
Bhuvana (meist kurz „Bhuvi“ genannt) spielte im Qualifikationsturnier mit und erreichte den 3. Platz in der DWZ-Kategorie u1900. Nach einem durchwachsenen Turnierbeginn lief es bei ihr in den letzten drei Runden richtig gut, und sie konnte alle drei Partien gewinnen. (Foto: BSV-HP)
Bhuvis Finalpartie

Berliner Einzel-Meisterschaft 2024: Klein, aber fein weiterlesen

Fr, 05.04.: Freies Spiel

Am ersten Spielabend nach Ostern ist kein Turnier angesetzt. Es besteht also die Möglichkeit, freie Partien zu spielen, vergangene Turniere zu analysieren, oder sich auf kommende Ereignisse vorzubereiten.

Falls einer oder mehrere Teilnehmer des Grenke-Opens beim Spielabend anwesend sind, ist es sicherlich interessant, einige Partien in kleiner oder großer Runde anzuschauen.

Hinweis: in der nächsten Woche wird das 2. Wertungsturnier der Club-Blitzmeisterschaft gespielt. Dazu erfolgt noch eine gesonderte Ankündigung / Erinnerung.