Archiv der Kategorie: OLNO

Oberliga Nord – Staffel Ost
Hier spielt unsere erste Mannschaft!

OLNO 2018/19 – Bericht zur 6. Runde: Kein Schildbürgerstreich!

Zum Mannschaftskampf der ERSTEN in der 6. Runde der Oberliga Nord, Staffel Ost, bei der SG Güstrow-Teterow am vergangenen Sonntag hier nun ein ausführlicher Foto-Bericht von Heinz Uhl mit Kommentaren der Spieler zu ihren eigenen Partien:

 

Schaufenster in der Güstrower Altstadt

Der auch diesmal wieder in einheitlicher Spielkleidung angetretenen Oberliga-Mannschaft der Spielgemeinschaft zwischen Vereinen aus – so die geläufigen Namenszusätze von Güstrow und Teterow – der Barlachstadt sowie der Bergringstadt waren wir in der laufenden Spielzeit bereits zuvor begegnet: Parallel zu unserem Mannschaftskampf gegen König Tegel spielte sie in der 3. Runde in der Mensa der Peter-Ustinov-Schule, da uns die Schachfreunde aufgrund eines Wasserschadens im eigenen Spiellokal darum gebeten hatten, ihr Heimspiel gegen unseren Gegner vom letzten Sonntag zusammen mit uns in unseren Räumlichkeiten austragen zu dürfen. Im direkten Duell hatten wir die Kräfte mit der SG Güstrow-Teterow zuvor jedoch noch nie gemessen. Im gesamten Landkreis Rostock schien man daher diesem schachhistorischen ersten Aufeinandertreffen schon seit geraumer Zeit mit großem Enthusiasmus entgegenzufiebern – wie zumindest eine Schaufenster-Staffage in der Güstrower Altstadt vermuten lassen konnte. OLNO 2018/19 – Bericht zur 6. Runde: Kein Schildbürgerstreich! weiterlesen

OLNO 2018/19 – R6: 5:3-Auswärtssieg gegen Güstrow-Teterow

Abendstimmung im Schlosspark von Güstrow: letztlich zum Glück aber keine Götterdämmerung! (Foto und Text: Heinz Uhl)

Live-Ticker zum Auswärtsspiel bei der SG Güstrow-Teterow:

Zwischenstand 15:20 Uhr: Heinz hat gewonnen, Franko und Ingo haben remis gespielt, also Zwischenstand 2:1. An den verbliebenen Brettern wird weiterhin gekämpft. Ein Brett soll eher nach Gewinn, eines nach Verlust aussehen, der Rest ausgeglichen. Ein knappes Resultat ist also wahrscheinlich…

Aktualisierung 15:35 Uhr: Hendrik hat gewonnen (zum Zwischenstand von 3:1)!

Aktualisierung 15:40 Uhr: Ruprecht ebenfalls! 4:1

Aktualisierung 15:55 Uhr: Achim macht mit einem Remis den Auswärtssieg perfekt: 4,5:1,5

Endstand 16:10 Uhr: Kai verliert seine (wohl schon länger schlecht stehende) Partie, Ralf macht Remis. Damit endet der Mannschaftskampf mit einem 5:3 für uns. Herzlichen Glückwunsch!

OLNO 2018/19 – R6: 5:3-Auswärtssieg gegen Güstrow-Teterow weiterlesen

OLNO 2018/19 – R5: 3:5-Heimniederlage gegen Empor Potsdam (2. Aktualisierung)

 

        SC Weisse Dame   3 : 5   SC Empor Potsdam  
1 FM 2242 GER Hendrik Möller   1 : 0   Andreas Penzold GER 2404 FM 1
2   2297 GER Hans-Joachim Waldmann   0 : 1   Karsten Hansch GER 2292   2
4   2255 GER Ruprecht Pfeffer   0 : 1   Stephan Hansch GER 2206   3
5   2208 GER Dr. Ingo Abraham   0 : 1   Ralf Schöne GER 2251 IM 4
6   2138 GER Heinz Uhl   0 : 1   Rolf Trenner GER 2162   5
7   2181 GER Kai-Gerrit Venske   1 : 0   Hans Wuttke GER 2157   6
8   2054 GER Ralf Mohrmann   ½ : ½   Volker Bachmann GER 2132   7
10   2146 GER Franko Mahn   ½ : ½   Heike Germann GER 2071 WFM 9

Der erste Bericht kam von den Potsdamern, inzwischen lässt sich das Geschehen auch anhand der Schilderungen unseres Spielers Ruprecht Pfeffer nachvollziehen:

OLNO 2018/19 – R5: 3:5-Heimniederlage gegen Empor Potsdam (2. Aktualisierung) weiterlesen

OLNO 2018/19 – Bericht zur 2. Runde

SC Kreuzberg gegen Weisse Dame und das Mysterium des 13. Zuges

Bericht von Hans-Joachim Waldmann

Das Schicksal benachteiligte uns von vornherein: Unser Spitzenspieler Hendrik Möller konnte nicht mitspielen, da er als Betreuer zur Weltmeisterschaft U12 beordert worden war. Dennoch fand der Oberliga-Wettkampf statt, und der SC Kreuzberg konnte seine nahezu bestmögliche Mannschaft aufbieten. Auf unserer Seite trat Ruprecht leicht geschwächt durch seine nächtliche Rückreise aus dem Rheinland an, und Kai stellte klar, dass er krankheitsbedingt nur ein Remis anstreben könne.

Nach gut einer Stunde zeigte sich, dass es ein sehr schwieriger Kampf werden würde. OLNO 2018/19 – Bericht zur 2. Runde weiterlesen