
Herzlichen Glückwunsch Coco, Dascha, Luise und Bhuvi!
Die Weissen Damen sind Nordostdeutsche Meisterinnen! weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch Coco, Dascha, Luise und Bhuvi!
Die Weissen Damen sind Nordostdeutsche Meisterinnen! weiterlesen
vom 29. Juni bis 9. August 2020
Auch in den Sommerferien setzen wir das Corona-Virus weiterhin Schachmatt!
In den kommenden sechs Wochen können in je drei Turnieren pro Woche Grand-Prix-Punkte gesammelt werden. Die besten 10 Turniere jedes Teilnehmers kommen in die Endwertung. In verschiedenen Kategorien werden nach den Sommerferien kleine Preise verliehen.
Jugend-Sommer-Grand-Prix weiterlesenAufgrund der besonderen Situation haben wir beschlossen, dieses Jahr auch während der Sommerferien Training anzubieten. Nach Rücksprache mit den Teilnehmern werden folgende Trainingsgruppen im Sommer stattfinden:
Dienstag: LG U10 (Claudia) – 16:00-17:30,
LG U20 (Hendrik) – 16:00-17:30
Erwachsenentraining (Claudia) – 19:00-21:00
Donnerstag: Mädchen (Claudia) – 16:00-17:30
Freitag: offenes Training (Hendrik) – 16:00-17:30
Samstag: MINI/Springer (Thorsten oder Johannes) – 14:00-15:00
Die Übersicht zum Online-Trainingsangebot wurde entsprechend aktualisiert.
Unser Ferienturnierangebot findet ihr hier:
http://sc-weisse-dame.de/v3/2020/06/jugend-sommer-grand-prix/
Nächstes Turnier: Freitag, 20.03., 19-21 Uhr (5 min + 1 sec) – Hier geht’s zum Turnier!
Donnerstag, 19.03., 19-21 Uhr (3 min + 2 sec) – Hier geht’s zum Turnier!
1. WeDa-Internet-Blitzschachturnier mit 34 TeilnehmerInnen – durchgestartet! weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Dynamik bezüglich des Corona-Virus haben wir in Abstimmung mit dem Vorstand und allen Jugendtrainern beschlossen, den Trainingsbetrieb bis mindestens nach den Osterferien einzustellen.
Der frühestmögliche nächste Trainingstermin ist demnach Dienstag, der 21.4.2020.
Absage des Jugendtrainings bis Ende der Osterferien weiterlesen
Langsam entwickelt es sich zur Tradition, dass die ERSTE ihre Saison in der Oberliga Nord-Ost mit dem Mannschaftskampf gegen Empor Berlin beginnt. In den ersten zwei Jahren nach dem Wiederaufstieg gelangen uns auswärts zwei hartumkämpfte und teilweise glückliche 4,5:3,5-Auswärtssiege (zum Nachlesen hier und hier).
Im verflixten dritten Jahr verordnete uns Staffelleiter J. Kohlstädt erstmals einen Heimkampf! Ob es wieder einen gelungenen Start in die Saison und eine unbeschwerte Saison ohne Abstiegsnöte geben wird? Um die Spannung (auch für etwas vergessliche Vereinsmitglieder) gleich heraus zu nehmen: zumindest das erste Ziel wurde leider nicht erreicht! Empor trat zwar diesmal nicht (wie 2018/19) mit den ersten Acht an, hatte sich aber mit dem prominenten Rückkehrer IM Karsten Volke am 1. Brett enorm verstärkt. Auch bei uns fehlten zwei Stammkräfte, die aber durch die Schachfreunde Kyritz und Kysucan adäquat vertreten werden konnten. Und dann ging es auch schon los: OLNO 2019/20 – großer Doppelbericht zur 1. und 2. Runde (ergänzt um eine Stellungsanalyse) weiterlesen