Alle Beiträge von Heinz Uhl

OLNO 2017/18 – Nachtrag zur 6. Runde: Zu viel wildes Gemetzel

… und zu wenig Sh5!

Bei einem 7,5:0,5-Kantersieg dürfte in aller Regel die Wahl der Partie nicht allzu schwer fallen, der im Rahmen der Berichterstattung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte: dem einzigen Remis natürlich – bezogen auf den Mannschaftskampf unserer ERSTEN bei der Hochschulsportgemeinschaft Stralsund also meiner Punkteteilung am dritten Brett mit Weiß gegen Hartmut Glawe. Zum einen gebietet das schon der nötige Respekt gegenüber dem Gegner. Zum anderen würde es einer solch geschlossenen Mannschaftsleistung auch nicht gerecht werden, von den sieben Siegpartien die eine oder andere besonders hervorzuheben.

OLNO 2017/18 – Nachtrag zur 6. Runde: Zu viel wildes Gemetzel weiterlesen

CSM 2018.1: Doppelte Premiere

Bereits am letzten Freitag fand das erste Wertungsturnier der diesjährigen Clubschnellschachmeisterschaft statt. Dabei handelte es sich gleich in doppelter Hinsicht um eine Premiere: Zum einen war es das erste Schnellschachturnier in unserem Ausweichquartier in der „Schlange“, zum anderen wurde erstmals nach dem neuen Modus mit sieben Runden gespielt, wobei ausnahmsweise eine Bedenkzeit von fünf Minuten zuzüglich zehn Sekunden pro Zug je Spieler und Partie zur Anwendung kam – ab dem zweiten Wertungsturnier wird dann aber gemäß der Turnierordnung mit umgekehrt zehn Minuten zuzüglich fünf Sekunden pro Zug gespielt. CSM 2018.1: Doppelte Premiere weiterlesen

CSM 2018: Beginn an diesem Freitag (Turnierausschreibung am Ende des Berichts)

Liebe Vereinsmitglieder und Gäste,

an diesem Freitag, den 16. Februar 2018, um 19:00 Uhr (bitte beachten: neuer Spielbeginn!) beginnt die Clubschnellschachmeisterschaft 2018, in deren Rahmen auch in diesem Jahr im Zeitraum vom Februar bis zum August vier einzelne Wertungsturniere im beschleunigten Schweizer System ausgetragen werden.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

Ein Startgeld wird nicht erhoben. Allerdings gibt es auch keine Preise zu gewinnen.

Neu ist in diesem Jahr die etwas kürzere Bedenkzeit von 10 Minuten zuzüglich 5 Sekunden pro Zug je Spieler und Partie. Im Gegenzug werden dafür an einem Abend sieben anstelle von bislang nur fünf Runden gespielt. Zu beachten sind die ebenso bei unserer Clubblitzschachmeisterschaft geltenden Abweichungen von den FIDE-Schachregeln (siehe unten). CSM 2018: Beginn an diesem Freitag (Turnierausschreibung am Ende des Berichts) weiterlesen

Mitglieder-Umfrage zur CSM

In gut zwei Wochen am 16. Februar 2018 beginnt die diesjährige Clubschnellschachmeisterschaft (CSM).

Der bei der CSM seit deren Einführung vor zwei Jahren geltende Modus – 4 Wertungsturniere (WT) mit jeweils 5 Runden im beschleunigten Schweizer System bei einer Bedenkzeit von 10 Minuten zuzüglich 10 Sekunden pro Zug je Spieler und Partie – hat sich in der Praxis nur bedingt als sinnvoll erwiesen (Einzelheiten hierzu nachfolgend unter I.). Es ist somit eine Abänderung des Modus angedacht, wobei eine der beiden folgenden Bedenkzeiten (jeweils pro Spieler und Partie) – entweder eine kürzere oder eine längere – zur Anwendung kommen soll (Einzelheiten hierzu nachfolgend unter II.):

– 10 Minuten zuzüglich 5 Sekunden pro Zug (6 oder 7 Runden pro Spielabend)
– 15 Minuten zuzüglich 10 Sekunden pro Zug (4 Runden pro Spielabend)

Mitglieder-Umfrage zur CSM weiterlesen

CBM 2018.1 (Turnierausschreibung am Ende des Beitrags)

Das erste Wertungsturnier der diesjährigen Clubblitzschachmeisterschaft war mit zehn Teilnehmern leider nur schwach besucht, und wurde daher doppelrundig gespielt. Vorneweg dominierten Cord, Heinz und Yannick das Turnier und belegten in dieser Reihenfolge die Plätze auf dem Treppchen. Marcus belegte gut erholt einen etwas überraschenden 4. Platz. Kai-Gerrit landete hingegen auf einem ungewohnten vorletzten Platz. Nachstehend der Endstand als Kreuztabelle nach Rang.

Parallel wurden außerdem erfreuliche vier Nachholpartien in der Clubmeisterschaft gespielt, die bereits in die Kreuztabellen eingearbeitet sind: Mohrmann – Biebelmann remis, Stöckel – Schmitt 1:0, Lutz – Uebelhöde 1:0, Pantel – Sieg remis

CBM 2018.1 (Turnierausschreibung am Ende des Beitrags) weiterlesen

CBM 2017.6: Cord Wischhöfer macht das halbe Dutzend voll

Nach Dr. Ingo Abraham, GM Robert Rabiega, Hendrik Möller, dem Verfasser dieses Berichts und Thorsten Groß konnte sich beim letzten Wertungsturnier am gestrigen Freitag schließlich auch noch Cord Wischhöfer in die Siegerliste der diesjährigen Clubblitzschachmeisterschaft eintragen. Damit gab es bei allen sechs Wertungsturnieren im Jahr 2017 jeweils einen anderen Turniersieger. CBM 2017.6: Cord Wischhöfer macht das halbe Dutzend voll weiterlesen