Alle Beiträge von Christian Greiser

BMM 2022/23 (R5): Ergebnisse (+2 =0 -2) mit den Berichten der ZWEITEN und DRITTEN

WeDa: Ergebnisse – Runde 5
Liga HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Stadtliga A WeDa 2 5,5 : 2,5   Kreuzberg 3 1. 31,0 10:0
Stadtliga B WeDa 3 2,5 : 5,5   Friesen Lichtenberg 1 6./7. 19,5 5:5
Klasse 2.3 TSV Mariendorf 2 2 : 6   WeDa 4 2. 25,0 8:0
Klasse 3.2 SNOB 4 3,5 : 2,5   WeDa 5 2. 17,0 6:4

Die ZWEITE (zuhause) und VIERTE (auswärts) konnten ihre Spiele deutlich gewinnen und behalten auch über den Jahreswechsel ihre weißen Westen. Bei der VIERTEN musste sogar noch krankheitsbedingt ein Punkt kampflos abgegeben werden. Die DRITTE verlor – diesmal eindeutig – erneut und ist damit endgültig ins Mittelfeld abgerutscht. Die FÜNFTE verlor knapp im Nord-Osten, bleibt aber weiterhin auf einem Aufstiegsplatz.


DRITTE: Verdiente 2,5:5,5-Heimniederlage gegen Friesen Lichtenberg 1

Gemeinschaftsbericht veröffentlicht von Christian Greiser

Das Team von Friesen Lichtenberg gehört(e) – vor allem auch nach eigener Einschätzung – zu den Staffelfavoriten, hatte aber überraschend bereits zwei Mannschaftskämpfe verloren. Obwohl stark ersatzgeschwächt, waren sie gegen uns an sechs Brettern noch immer deutlich im DWZ-Plus. Unsere Niederlage kam also nicht überraschend, war aber deutlich, wobei alle Schwarz-Partien verloren gingen und wir nur eine der Weiß-Partien für uns entscheiden konnten. Es folgen die Kommentare der jeweiligen Spieler:

BMM 2022/23 (R5): Ergebnisse (+2 =0 -2) mit den Berichten der ZWEITEN und DRITTEN weiterlesen

BMM 2022/23 (R4): Ergebnisse (+3 =0 -1) mit den Berichten der ZWEITEN und DRITTEN

WeDa: Ansetzungen – Runde 4

Drei von vier Teams gewinnen am 2. Adventssonntag und liegen nun allesamt auf Aufstiegsplätzen. Der VIERTEN gelingt dieses Kunststück sogar mit einem Spiel weniger… 🙂 Einzig die DRITTE verliert knapp und rutscht ins Mittelfeld zurück.


 

Liga HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Stadtliga A O’weide 2 2: 6   WeDa 2 1. 25,5 8:0
Stadtliga B Mattnetz 2 4,5: 3,5   WeDa 3 4./5. 17,0 5:3
Klasse 2.3 WeDa 4 7 : 1   Spandauer SV 2. 19,0 6:0
Klasse 3.2 WeDa 5 3,5: 2,5   Weißensee 4 2. 14,5 6:2

Berichte der ZWEITEN (Souveräner 6:2-Auswärtssieg gegen TSG Oberschöneweide 2)  und DRITTEN (3,5:4,5-Auswärtsniederlage gegen Mattnetz 2)

BMM 2022/23 (R4): Ergebnisse (+3 =0 -1) mit den Berichten der ZWEITEN und DRITTEN weiterlesen

BMM 2022/23 (R3): Ergebnisse (+3 =1 -0) mit Berichten zur ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN

WeDa: Ansetzungen – Runde 3

Ein Sonntag mit viel Sonnenschein – drei deutliche Siege und ein Unentschieden!

Liga HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Stadtliga A WeDa 2 7 : 1   SNOB 2 1. 19,5 6:0
Stadtliga B WeDa 3 4 : 4   Rehberge 1 2. 13,5 5:1
Klasse 2.3 Eckturm 2 2 : 6   WeDa 4 3. 12,0 4:0
Klasse 3.2 Zitadelle 4 1 : 5   WeDa 5 2. 11,0 4:2

Berichte der ZWEITEN („7:1-Kantersieg gegen SF Nord-Ost Berlin 2“)  und DRITTEN („Unglückliches 4:4 gegen Rehberge 1“)  und  Bericht zur  VIERTEN

BMM 2022/23 (R3): Ergebnisse (+3 =1 -0) mit Berichten zur ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN weiterlesen

Lichess-Q-Liga: Gelebte Kiez-Solidarität – in Charlottenburg! Update: Aufstieg … in Liga 6

Lichess-Q-Liga: Sonntag, 20.11.2022, 20:01 – 21:41 Uhr (3 min + 2 sec) – Hier geht’s zum Turnier

Die Kommentare im Chat sprechen für sich …!


 

NEWS vom 24.11.2022 / CG

Von Vollgas auf Notbremse

 

Ganz so dramatisch war – und ist – es zwar nicht, aber tatsächlich gibt es seit dem 30. Oktober 2022 kein eigenes WeDa-Team mehr in der Lichess-Q-Liga. Bei einigen der WeDa-Spieler:innen hat diese Zäsur offensichtlich zu unerwarteten Wirkungen in Form von Entzugserscheinungen geführt. Von Vollgas auf Notbremse klappte nicht wirklich.

So begannen einige von uns nach der ein oder anderen Alternative zu suchen. Und diese ließ sich auch recht schnell – und sogar freiwillig – finden! Vermutlich hätte es der über den WeDa-Jugendwart verteilten Einladung unseres Kieznachbarn BSG 1827 Eckbauer, immerhin der älteste Schachclub Deutschlands, gar nicht bedurft. Denn was läge im wahrsten Wortsinne näher, als sich mit den befreundeten Westpokalrivalen aus Charlottenburg zu einer schlagkräftigen Mannschaft zu vereinen. Die inzwischen so entstandene Spielgemeinschaft hat sich – auch durch das Mitwirken einiger WeDa-Spieler:innen – dauerhaft in der 7. Liga etabliert. Wenn da mal nicht noch die alte WeDa-Befürchtung mitschwingt: „Bloß nicht in die 8. Liga absteigen!“.   😉


Lichess-Q-Liga: Gelebte Kiez-Solidarität – in Charlottenburg! Update: Aufstieg … in Liga 6 weiterlesen

Lichess-Q-Liga: Raus mit Applaus … in Liga 5

Q-Liga-Beitrag (R266)

Auch wenn es sicher der Einen oder dem Anderen schwerfällt zu glauben, aber: „Die Weisse Dame verlässt die Lichess-Q-Liga.“ Ungeachtet dessen versammelte sich am heutigen Abend noch einmal ein Großteil der engagiertesten WeDa-Spieler:innen, um eine zünftige Abschiedssause hinzulegen. Und wie hätte es besser enden können, als mit einem Aufstieg. Getreu dem Motto: „Höre auf, wenn es am Schönsten ist!“

Zum Abschluss sei nochmals den Organisatoren für ihre langjährige, hervorragende Arbeit gedankt, die oft geholfen hat manch schwierige Zeit leichter zu durchqueren.


 

Lichess-Q-Liga (R266): Sonntag, 30.10.2022, 20:01 – 21:41 Uhr (3 min + 2 sec) – Hier geht’s zum Turnier

Der Chat bietet noch einmal einige Beiträge, die sich die interessierte Leserschaft nicht entgehen lassen sollte.      😉