Fr, 29.12.: KEIN Spielabend!

Liebe Schachfreunde,

heute findet ausnahmsweise KEIN Spielabend statt, da im großen Saal des HaL ein Konzert zur Aufführung gelangt.

Wir starten dann wieder am Freitag, den 05.01. mit einem Seniorenturnier. Eine detaillierte Ankündigung ist bereits per E-Mail an die Mitglieder erfolgt und wird hier auf der Homepage Anfang Januar veröffentlicht.

 

Fr, 22.12.: Freies Spiel / Frohe Festtage

Liebe Mitglieder,

morgen (22.12.) besteht im Anschluss an die Jugend-Weihnachtsfeier ab 19 Uhr auch die Möglichkeit, sich zum freien Spiel im Haus am Lietzensee zu treffen und auch Clubmeisterschafts-Partien könnten nachgeholt werden.

Am 29.12. findet in diesem Jahr kein Spielabend statt! Vom 27. bis 30.12. werden allerdings zwei Teams unseres Vereins bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft u12w und u16w in Magdeburg aktiv sein. Es ist geplant, darüber auf unserer Homepage wieder möglichst „live“ zu berichten.

Wir begrüßen das neue Jahr am 5.1.24 schachlich mit der Erstauflage eines kleinen internen Seniorenturniers (es wird aber auch die Möglichkeit für alle anderen bestehen, sich zu freiem Spiel zu treffen), am 12.1. wird dann der neue Reigen in der Clubschnell- bzw. Clubblitzmeisterschaft eröffnet. Nähere Informationen zu all diesen Angeboten erfolgen noch.

Mir bleibt nun erst einmal, euch und Ihnen allen im Namen des Vorstands frohe Festtage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedvolles, gesundes und – nicht zuletzt auch schachlich – erlebnisreiches und erfolgreiches neues Jahr zu wünschen.

Herzlich grüßt

Kai-Gerrit Venske

1. Vorsitzender

Fr, 22.12.: Jugend-Weihnachtsfeier

Liebe Familien,

für Freitag den 22.12. sind alle jugendlichen Vereinsmitglieder und deren Familien zum gemeinsamen Jahresabschluss ins Haus am Lietzensee (Herbartstr. 25, 14057 Berlin) eingeladen. Am Sa, 23.12. findet kein Training in der EGS mehr statt! Das Training beginnt wieder in der 2. Januarwoche.

Ablauf Weihnachtsfeier:
ab 16 Uhr Einlass und Vorbereitung
16.30 Uhr: Offizieller Beginn

Bis 16.45 Uhr oder vorab (E-Mail): Registrierung für die Turnierteilnahme

17.00 – 18.30 Uhr: Weihnachts-Blitzschachturnier (s.u.), anschließend Siegerehrung
Ende gegen 19.00 Uhr (danach findet der Vereinsabend der Erwachsenen statt)

Zur Gestaltung:
Es gilt das Motto: „Die Weihnachtsfeier wird das, was wir alle gemeinsam daraus machen“. Der Verein stellt kostenlos Getränke (Wasser, Apfelschorle). Nicht-alkoholische Getränke und Speisen aller Art (auch: Gebäck, Kuchen, … ) können mitgebracht werden, ebenso Dekoration (nur sehr begrenzt vorhanden).

Es gilt: Alles, was mitgebracht wird bzw. das, was davon übrig bleibt, wird auch wieder mitgenommen. Geschirr (Becher, Teller, Besteck, … ) ist vor Ort in ausreichender Menge vorhanden.

Zum Turnier:
Die Teilnahme ist freiwillig. Gespielt werden voraussichtlich 5 Runden mit einer Bedenkzeit von 5+3 (jedenfalls nicht kürzer). In Abhängigkeit vom Teilnehmerfeld werden ggf. unterschiedliche Alters- oder Leistungsgruppen gebildet. Den jeweiligen Gewinnern wird ein noch zu bestimmender (inoffizieller) Titel verliehen, es gibt kleine Preise für alle TeilnehmerInnen.

Auf Euer Kommen freut sich
Johannes Stöckel, Jugendwart

Freitag, 15.12.23 – Weihnachtsfeier 2023

Liebe Mitglieder,

zu unserer Weihnachtsfeier am 15.12. im Haus am Lietzensee (Beginn 19:30 Uhr) gibt es eine recht kurzfristige Programmänderung.

Da der bisherige Organisator aus dringlichen (und absolut nachvollziehbaren) persönlichen Gründen zurücktreten musste (Danke aber an dich Gerd für dein bisheriges Engagement!), haben wir gestern im Vorstand verabredet, aus der Not eine Tugend zu machen und  in diesem Jahr eine Impro-Weihnachtsfeier durchzuführen.

Wir bitten alle, die kommen, eine Kleinigkeit zum Essen (Salat, Nachtisch, Kuchen z.B.) beizusteuern. Seitens des Vereins organisieren wir schöne Pizzen und Getränke.

Bitte teilt uns vorab unter dieser Mailadresse (<1.vorsitzender@sc-weisse-dame.de>) bis möglichst 12.12. mit, was ihr mitbringt. Gerne kann man stattdessen (oder darüber hinaus) auch etwas Kreatives beisteuern (die Feuerzangenbowle ist aber schon vergeben 🙂 ).

Und alle, die möchten, können auch gerne ein Instrument, Weihnachtslieder oder Ähnliches mitbringen zum spontanen Singen und Jammen.

Wir machen es uns jedenfalls schön und freuen uns auf zahlreiche und frohgelaunte Besucher*innen, gerne mit Anhang!

Für den Vorstand

Kai-Gerrit Venske

1. Vorsitzender

Advents-Schnellschach – mit Kältewarnung und Fotobericht

Neu: Durch unseren Vermieter wurde mitgeteilt, dass es aktuell am Spielort „Haus am Lietzensee“ Probleme mit der Heizung gibt. Ein kuscheliger Pullover wird daher wärmstens empfohlen für den Fall der Fälle!


Turnierbericht

Insgesamt acht Personen (sechs Spieler plus zwei Kiebitze) hatten im weiten Spielsaal mehr als ausreichend Platz. Ob das kleine, aber feine Teilnehmerfeld wegen des S-Bahn-Streiks  oder der vorab ausgesprochenen Kältewarnung nicht größer ausfiel, wird nur schwerlich zu ermitteln sein. Die Temperatur im Raum jedenfalls erreichte durchgängig knappe 17° Celsius.

Mit Blick zur Kamera spielen Oliver (am vorderen Tisch), David (ein ukrainischer Gast im grauen Hoody) und Ingo (leicht verdeckt „jwd“) Foto: CG
Mit Blick zur Kamera sind hier Johannes (am hinteren Tisch), Ralf (am vorderen Tisch rechts) und Bastian (am vorderen Tisch links) zu erkennen. Foto: CG

Die Schlusstabelle


Advents-Schnellschach – mit Kältewarnung und Fotobericht weiterlesen

Oberliga Nordost (R3): auswärts gegen SF Berlin 2

Dank unseres Schiedsrichters Robert Radke (der das Parallelspiel Schachfreunde – Rüdersdorf in der 2.BLN leitet), gibt es heute sogar ein „Live“-Bild des Mannschaftskampfes. Leider geriet die ERSTE früh in Rückstand und verlor gegen den Favoriten deutlich mit 1,5:6,5.

Die ERSTE in Aktion gegen die zweite Mannschaft der Schachfreunde (Foto: RR)
 

SF Berlin II

 

 

SC Weisse Dame

 

1

FM

2345

 

Johannes Florstedt

 

1

:

0

 

Josef Gelman

 

2073

 

1

3

IM

2401

 

Arnd Lauber

 

1

:

0

 

Diyap Büyükasik

 

2234

FM

2

4

FM

2362

 

Sebastian Poltorak

 

1

:

0

 

Hendrik Möller

 

2268

FM

3

6

IM

2375

 

Bjorn Ahlander

 

1

:

0

 

Hans-Joachim Waldmann

 

2278

 

4

7

IM

2399

 

Lars Thiede

 

1

:

0

 

Anton Bashtavy

     

6

8

FM

2325

 

Dr. Mihail Chatzidakis

 

1

:

0

 

Lepu Coco Zhou

 

1983

 

7

9

FM

2202

 

Jan Lundin

 

½

:

½

 

Michael Kyritz

 

2202

 

9

17

 

2035

 

Leon Lucas Finn Carmesin

 

0

:

1

 

Kai-Gerrit Venske

 

2136

 

14

 


Vorbericht: Oberliga Nordost (R3): auswärts gegen SF Berlin 2 weiterlesen