Oberliga Nordost (R5): 3:5-Auswärtsniederlage gegen Empor Berlin

Einzelergebnisse
 

SV Empor Berlin

 

5

:

3

 

SC Weisse Dame

 

4

IM

2424

 

Karsten Volke

  1

:

0  

Josef Gelman

 

2077

 

1

5

IM

2354

 

Marco Thinius

  1

:

0  

Hendrik Möller

 

2261

FM

3

7

IM

2233

 

Julian Urban

  0

:

1  

Hans-Joachim Waldmann

 

2269

 

4

9

 

2129

 

Raphael Nitsche-Hahn

  1

:

0  

Anton Bashtavy

     

6

12

 

2195

 

Hans-Jürgen Meißner

  ½

:

½  

Lepu Coco Zhou

 

1958

 

7

14

 

1947

 

Elisa Stärk

  0

:

1  

Heinz Uhl

 

2116

 

8

15

 

2022

 

Felix Schabe

  ½

:

½  

Franko Mahn

 

2163

 

10

18

 

1987

 

Nikolai Nitsche

  1

:

0  

Nam Tham

 

1979

 

17


Oberliga Nordost (R5): 3:5-Auswärtsniederlage gegen Empor Berlin weiterlesen

BMM 2023/24 (R5): Ergebnisse (+1 =2 -2) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN

Zu Beginn erstmal was Positives: Trotz einiger Probleme im Vorfeld konnten erneut alle Bretter in den Mannschaften besetzt werden!


Die ZWEITE spielte wieder im World Chess Club und konnte im Kellerduell gegen Tegel 3 endlich den ersten Saisonsieg holen und sich auf Platz 8 in der Tabelle verbessern.

Die DRITTE spielte auswärts in Kreuzberg und holte ein Unentschieden. Da die direkte Konkurrenz ebenfalls punktete, rutschte sie allerdings von Platz 6 auf Platz 7 ab.

Der große Vergleichskampf der VIERTEN, FÜNFTEN und SECHSTEN gegen Schwarz-Weiß Lichtenrade ging zugunsten unserer Südberliner Gäste aus. Nur die VIERTE schaffte ein Unentschieden. Das Ergebnis der VIERTEN (3,5:3,5) ist übrigens kein Druckfehler! Die Auflösung folgt im Mannschaftsbericht… FÜNFTE und SECHSTE verloren und müssen sich in der Tabelle nach unten orientieren.


WeDa: Ergebnisse
Liga/Klasse* HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Landesliga König Tegel 3 2,5 : 5,5   WeDa 2 8.
17,5 3:7
Stadtliga B Kreuzberg 4 4 : 4   WeDa 3 7. 15,5 5:5
Klasse 1.4 WeDa 4 3,5 : 3,5   SW Lichtenrade 2 4. 21,0 7:3
Klasse 2.1 WeDa 5 3 : 5   SW Lichtenrade 3 9. 17,5 3:7
Klasse 3.3 WeDa 6 2 : 4   SW Lichtenrade 5 6. 11,0 2:6

* Alle Links führen nur noch zum neuen BMM-Skript, da das alte BMM-Skript inzwischen wegen Pflegenotstands zu viele Fehler aufweist.


VIERTE: „Hätte, hätte – Fehlerkette!“

Gemeinschaftsbericht veröffentlicht von Mannschaftsleiter Christian Greiser

Zwischenstand nach der ersten Partie: 0:0 (??)

Das Heimspiel gegen Lichtenrade 2 entwickelte sich auf äußerst kuriose Art und Weise. Ausgangspunkt aller weiteren Irrungen und Wirrungen war Brett 5, an dem Thommy Kögler die VIERTE mit 1:0 hätte in Führung bringen können. Denn sein gemeldeter Gegner musste krankheitsbedingt passen, was zu einer kampflosen Niederlage führte. Da allerdings passierte etwas Ungewöhnliches; Thommy nahm Platz an Brett 4 und begann mit den weißen Steinen die Partie …

Regeltechnisch ist für ihn damit alles noch okay („ein Brett hochgerutscht“), aber der ursprünglich an Brett 4 gemeldete Mannschaftsleiter Christian Greiser saß nunmehr – an Brett 5 verbannt – ein Brett zu tief. Und da kennt § 14 der BSV-Turnierordnung kein Pardon. So gab es zum Auftakt statt eines kampflosen Punktes für die VIERTE an Brett 5 ein aus zwei verschiedenen Gründen gespeistes –:–.

Immer das Positive sehen – auch wenn gestreikt wird …

BMM 2023/24 (R5): Ergebnisse (+1 =2 -2) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN weiterlesen

Fr, 26.01.: Clubmeisterschaft (R4)

Hallo, liebe Schachfreunde,

am Freitag ist reguläre (4.) Runde der CM (Spielbeginn: 19:15 Uhr). Folgende Partien sind geplant:

A-Klasse:
Bashtavy – Miemietz   verlegt
Wirth – Abraham   verlegt
Kather – Groß   1:0

B-Klasse:
Wozniak – Stöckel   1:0
Rendon – Busse   verlegt

Anmerkung: Falls Rendon verhindert ist, könnte die Partie Biebelmann – Busse vorgezogen werden

C-Klasse:
Hoffmann – Bauer   0:1
Babadshanjan – Klose   verlegt
Dinges – Rosenow   verlegt
Linkies – Zong   verlegt

Bitte meldet Euch bei mir umgehend, wenn Ihr verhindert seid.

Daneben ist es natürlich auch möglich, freie Partien zu spielen.

Viele Grüße,
Robert

Jugend unterwegs am Ostbahnhof und in Kreuzberg

Am Wochenende 20./21.01. fand im Andreas-Gymnasium unweit des Ostbahnhofs die Qualifikation für die Berliner Jugendeinzelmeisterschaft 2024 in den weiblichen Altersklassen (BJEMw) statt.

In der u16w gab es bei 6 Teilnehmerinnen ein Rundenturnier um 3 Qualifikationsplätze. Nare und Bhuvi belegten die Plätze 1 und 3, wobei Nare sich den Titel der Berliner Qualifikationsmeisterin U16 mit einem sehenswert herausgespielten Angriffssieg im direkten Duell sicherte. Alamea landete auf Platz 4, konnte dabei aber gegen die jeweils 500 Punkte stärkeren Nare und Rosalie (Platz 2) jeweils ein Remis ergattern und selbst gegen Bhuvi stand sie lange aussichtsreich.

In der u14w war Yiyi aufgrund ihrer DWZ für die Endrunde gesetzt. Sieben Mädchen kämpften um zwei Qualifikationsplätze, darunter waren fünf (!) von der WEISSE DAME. Hinter der Siegerin Yueyi Elina Weng belegte Lotti mit 4 /5 Punkten den zweiten Platz und sicherte sich die Qualifikation. Linnea verpasste diese mit 3,5 Punkten knapp und muss darauf hoffen, dass jemand auf die Endrunde verzichtet. Weitere Teilnehmerinnen waren Mariia F. (2,5), Barbara und Frida (je 1,5 Punkte)

Auftakt zur 5. Runde (Foto: JS)

Jugend unterwegs am Ostbahnhof und in Kreuzberg weiterlesen

Fr, 19.01: Freies Spiel und CM-Nachholpartien

Liebe Schachfreunde,

an diesem Freitag (19.01.) ist ein freier Spielabend angesetzt. Es darf also im Saal ab 19 Uhr nach Herzenslust geblitzt, geschnellschacht oder BMM-Partien analysiert werden.

Zusätzlich besteht natürlich für alle Teilnehmer der Clubmeisterschaft die Möglichkeit, im 1. OG Partien vor- oder nachzuspielen.

Außerdem finden einige Partien der Vorrunde der Berliner Jugendmeisterschaft (weiblich) in unseren Räumlichkeiten statt.