Aktualisierung
Der Vorstand hat per Beschluss am 12.09.2023 die Mannschaftsaufstellungen formal festgelegt. Es ist aber weiterhin möglich. sich in allen Mannschaften als Ersatzspieler nominieren zu lassen. Nach dem Ablauf der vereinsinternen Abgabefrist am 15. August 2023 und des o. a. VS-Beschlusses bleibt die Anmeldung – auch über den Fragebogen – weiterhin möglich!
Liebe Mitglieder des SC Weisse Dame e.V.,
die kommende Saison der Berliner Mannschaftsmeisterschaft (BMM) 23/24 beginnt am Sonntag, den 8. Oktober. Die BMM ist ein Ligaturnier, bei dem sich die Berliner Schachvereine in Teams von jeweils acht Spielern messen. Das Turnier gliedert sich in fünf Ligen (Landesliga, Stadtliga, 1., 2. und 3. Klasse), sodass Spieler jeder Spielstärke eine angemessene Herausforderung finden können. Gespielt wird mit langer Bedenkzeit, was ideal ist, um eure Spielstärke zu verbessern. Zudem stellt das Mannschaftsgefüge einen besonderen Reiz und zusätzlichen Gewinn dar. Es ermöglicht uns, gemeinsam mit Vereinskollegen jeglichen Alters, um Aufstieg oder Klassenerhalt zu kämpfen, mitzufiebern und durch einen nachträglichen Austausch einiges über Schach dazuzulernen. Solche wertvollen Austauschmomente fanden häufig auch bei unseren gemeinsamen Essen im Anschluss an die Spiele statt, bei dem sich auch mehrere Mannschaften gemeinsam treffen.
Bedenkzeit pro Spieler:
Landesliga/Stadtliga: 100 Minuten für 40 Züge, zzgl. 30 Minuten für den Rest der Partie, sowie 30 Sekunden pro Zug vom 1. Zug an.
1-3 Klasse: 120 Minuten für 40 Züge, zzgl. 30 Minuten für den Rest der Partie.
Die Weisse Dame besitzt in jeder Liga eine Spielberechtigung:
1. Mannschaft: Oberliga Nord Ost
2. Mannschaft: Landesliga
3. Mannschaft: Stadtliga
4. Mannschaft: 1. Klasse
5. Mannschaft: 2. oder 3. Klasse
Fragebogen zur BMM 2023/24: Anmeldung weiterhin als Ersatzspieler möglich weiterlesen