Archiv der Kategorie: Jugend unterwegs

DJEM 2021 in Willingen vom 22.- 30. August 2021

Vom 22. bis 30.08.2021 finden in Willingen (Sauerland) die Deutschen Einzelmeisterschaften (DEM) in den verschiedenen Jugend-Altersklassen statt. Wie bereits 2020 musste auch in diesem Jahr musste (aus bekanntem Grund) vom gewohnten Termin in der Woche nach Pfingsten abgewichen werden. Aber immerhin: „Die Meisterschaft findet statt!“


 

Fotos: Deutsche Schachjugend


 

Name AK R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 R10 R11 Summe
Aakrit u10 1 0 1 0 0 1/2 1 0 1 0 1 5,5/11
Lotti u10w 1 0 1 1 1 1/2 1 0 1 0 1 7,5/11 (4.)
Yiyi u10w 1 1 0 1 0 1 1 1/2 1 1 1/2 8,0/11 (3.)
Maria u12w 0 0 0 1/2 1 1 0 0 0 x x 2,5/9
Rosalie u12w 1 1/2 1 0 0 1/2 1/2 1 1 x x 5,5/9
Coco u14 1 1/2 0 1/2 1/2 1 1 1 0 x x 5,5/9
Luca u18 0 0 1/2 0 0 1 1 1/2 0 x x 3,0/9

Um die einzelnen Partien nachträglich anzuschauen, bitte auf das Ergebnis klicken.

DJEM 2021 in Willingen vom 22.- 30. August 2021 weiterlesen

Charlotte gewinnt das Herbstopen online

Am Wochenende hätte eigentlich das Kinder- und Jugendherbstopen stattfinden sollen, aber die Turniere wurden Opfer des Lockdowns light – zumindest fast. 
Die Schachjugend in Berlin verlegte das Turnier kurzerhand ins Internet zu Lichess und bot – unterschieden in Alter und Spielstärke – in zwei Turnieren an zwei Tagen insgesamt fünf Runden Schnellschach an.
Und wir organisierten vereinsintern kurzerhand eine Online-Turnierbetreuung mit Partieanalysen, Kinderbeschäftigung und rechtzeitiger Erinnerung an die folgenden Partien.

Siegerin des Offenen Turniers, also für Kinder und Jugendliche ab einer Spielstärke von 800 DWZ, wurde mit 5 Punkten aus 5 Partien Charlotte Zhou – eine tolle Leistung, da einige sehr starke Berliner Jugendspieler teilnahmen, auch wenn für Lotti auch das eine oder andere Quäntchen Glück dabei war.

 

Lotti mit geliehenem Siegerpokal

Charlotte gewinnt das Herbstopen online weiterlesen

Die DEM-Chroniken von Willingen (Woche 2): Lotti und Linnea

Es ist immer noch nicht voller in Willingen.. (Foto: DSJ)

Nach der DEM ist vor der DEM: nachdem die erste Woche mit den Altersklassen u14 bis u18 erfolgreich über die Bühne gebracht wurde, folgt nun die zweite Turnierwoche mit den Altersklassen u10 und u12. In der Altersklasse u10w treten Lotti Zhou (Cocos jüngere Schwester) und Linnea John (Alexander Johns Tochter) an. Für beide ist es die erste Teilnahme an einer deutschen Meisterschaft, wobei Lotti schon zwei Mal im diesmal ausfallenden KiKa-Turnier mitgespielt hat. Außerdem haben beide Mädels schon Erfahrung bei der (inoffiellen) Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft u8 in Sebnitz im letzten Jahr gesammelt (zur Erinnerung: Linnea hatte den Vizetitel bei den Mädels geholt). Aufgrund des Alters der Teilnehmer:innen sind diesmal auch einige Eltern mit dabei. Ansonsten ist alles wie in der ersten Woche: Es wird immer noch im sauerländischen Willingen gespielt und auch in diesem Turnier werden nur 7 statt der sonst üblichen 9 Runden Schweizer System ausgetragen, und auch Hendrik ist weiterhin als Trainer vor Ort und wird uns wieder mit Insiderinformationen versorgen… Viel Erfolg und bleibt gesund!

Die DEM-Chroniken von Willingen (Woche 2): Lotti und Linnea weiterlesen

Die DEM-Chroniken von Willingen (Woche 1): Coco und Nam

Der in diesem Jahr ungewöhnlich leere Spielsaal in Willingen (Foto: Deutsche Schachjugend)

Update nach Runde 7

In diesem coronageplagten Jahr 2020 finden seit Mitte März fast keine Schachturniere am realen Brett mehr statt. Auch die Deutsche (Jugend-) Einzelmeisterschaften (DEM), die seit vielen Jahren in der Woche nach Pfingsten im sauerländischen Willingen stattfinden, fielen zunächst der weltweiten Pandemie zum Opfer. Umso erstaunlicher ist es, dass die Meisterschaften nun im Oktober doch noch nachgeholt werden können. Allerdings führt Corona zu einigen Abweichungen zum gewohnten Turnierablauf:

Die DEM-Chroniken von Willingen (Woche 1): Coco und Nam weiterlesen

DSAM 2020 Potsdam – R5: (+4 =2 -6) Licht und Schatten! (neu: Fotos)

Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) hatte nach Potsdam eingeladen und ein rekordträchtiges Feld von 579 TeilnehmerInnen machte sich auf den Weg; eine offizielle Bestätigung auf der DSB-Homepage ist inzwischen vorhanden (Stand 04.01.2020)

Nach fünf Runden belegt die WEISSE DAME in der Vereinswertung Platz 21 (von 40), aber letztlich zählt ja ohnehin nur der olympische Gedanke.   😉

 

Pl. Verein Gr. Punkte Wert. 1 Wert. 2
1. Potsdamer SV Mitte e.V. 16,0 49.5 39.75
2. SV Königsjäger Süd-West e.V. 15.5 48.5 38.00
3. Hamburger SK von 1830 e.V. 15,0 45.0 35.00
       
21. SC Weisse Dame e.V. 12,0 44.0 24.25
15. Pikki, Daria F 3.5 11.5 8.25
31. Stährfeldt, Philipp C 3,0 10.5 5.25
43. Belkina, Elisabeth G 3,0 9.5 5.00
36. Tham, Minh C 2.5 12.5 5.75

DSAM 2020 Potsdam – R5: (+4 =2 -6) Licht und Schatten! (neu: Fotos) weiterlesen