
Herzlichen Glückwunsch Coco, Dascha, Luise und Bhuvi!
Die Weissen Damen sind Nordostdeutsche Meisterinnen! weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch Coco, Dascha, Luise und Bhuvi!
Die Weissen Damen sind Nordostdeutsche Meisterinnen! weiterlesen
Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) hatte nach Potsdam eingeladen und ein rekordträchtiges Feld von 579 TeilnehmerInnen machte sich auf den Weg; eine offizielle Bestätigung auf der DSB-Homepage ist inzwischen vorhanden (Stand 04.01.2020)
Nach fünf Runden belegt die WEISSE DAME in der Vereinswertung Platz 21 (von 40), aber letztlich zählt ja ohnehin nur der olympische Gedanke. 😉
Pl. | Verein | Gr. | Punkte | Wert. 1 | Wert. 2 |
---|---|---|---|---|---|
1. | Potsdamer SV Mitte e.V. | 16,0 | 49.5 | 39.75 | |
2. | SV Königsjäger Süd-West e.V. | 15.5 | 48.5 | 38.00 | |
3. | Hamburger SK von 1830 e.V. | 15,0 | 45.0 | 35.00 | |
… | |||||
21. | SC Weisse Dame e.V. | 12,0 | 44.0 | 24.25 | |
15. | Pikki, Daria | F | 3.5 | 11.5 | 8.25 |
31. | Stährfeldt, Philipp | C | 3,0 | 10.5 | 5.25 |
43. | Belkina, Elisabeth | G | 3,0 | 9.5 | 5.00 |
36. | Tham, Minh | C | 2.5 | 12.5 | 5.75 |
DSAM 2020 Potsdam – R5: (+4 =2 -6) Licht und Schatten! (neu: Fotos) weiterlesen
In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr finden in Berlin gleich zwei offene Turniere statt, an denen natürlich auch Spieler der WEISSEN DAME teilnehmen.
Unter den 102 Teilnehmern des Spandauer Weihnachtsopens sind vier WeDa-Spieler dabei. Gleich im ersten Tagesbericht wurde Nam Tham im Bild festgehalten – leider saß er diesmal auf der falschen Seite des überraschenden Ergebnisses… aber in der 2. Runde folgte ein standesgemäßer Sieg. Auch sein Bruder Minh Tham, Johannes Stöckel und Ulrich Oginski finden sich nach 2 Runden allesamt mit 1,0/2 Punkten im Mittelfeld wieder. Nam und Minh erzielten je 4,0 Punkte aus 7 Partien, Ulrich Oginski 3,5/7 und Johannes Stöckel 3,0/7.
Beim Winteropen des SC Zugzwang 95 gibt es unter 138 Teilnehmern nur zwei WeDa-Teilnahmer, nämlich Philipp Stährfeldt und Benjamin Artukovic. Aber auch hier haben beide Teilnehmer 1 Punkt aus den beiden ersten Runden erzielt. Nach 7 Runden hat Philipp 3,0 Punkte, während Benjamin 2,5 Punkte holte.
Außerdem gibt es noch eine Teilnehmerin an einer Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. Aufmerksame Leser der Homepage ahnen, dass es sich dabei eigentlich nur um Turniere „zwischen den Jahren“ (2. Aktualisierung) weiterlesen
Am vergangenen langen Wochenende nach dem 3. Oktober konnte Coco – nach dem Gewinn der Deutschen Schulschachmeisterschaft mit der Herderschule in der Wertungsklasse IV, und der Deutschen Einzelmeisterschaft in der Altersklasse U12w – mit der Berliner Mannschaft bereits ihren 3. Deutschen-Meister-Titel im Jahr 2019 ergattern.
Damit konnte der Turniersieg von 2017 wiederholt werden (damals übrigens mit Coco, Nam und Minh). Herzlichen Glückwunsch an Coco und alle weiteren beteiligten SpielerInnen und Betreuer! … und noch ein Titel für Coco! weiterlesen
Von Donnerstag, den 11.9. bis Sonntag, den 15.9. fand die Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft (NVM) in der Altersklasse u14 weiblich in Kiel statt. Dieses Jahr waren wir nicht nur mit einer, sondern gleich mit zwei Mannschaften vor Ort – die zweite Mannschaft trat (noch) unter dem Namen Schachpinguine an. 10 Mannschaften kämpften um vier Qualifikationsplätze zur Deutschen Vereinsmeisterschaft (DVM) direkt nach Weihnachten im Dezember. Mit in den hohen Norden sind Hendrik und Claudia gereist, die die neun Mädels vor- und nachbereiteten und mit allen anderen möglichen Schachlektionen triezten. Für einen Qualifikationsplatz hat es leider für keine der beiden Mannschaften gereicht, doch die Mädels sind gut zusammen gewachsen und haben ihr Potenzial für nächstes Jahr gezeigt.
Der Bericht wurde vervollständigt und einige Fotos hinzugefügt.
NVM U14w in Kiel (Aktualisierung: Bericht und Fotos) weiterlesen