Alle Beiträge von Kai-Gerrit Venske

OLNO 2017/18, 4. Runde: knappe Niederlage gegen Rotation Pankow (mit Bericht)

Nach einem 0:3-Rückstand wurde von den Kiebitzen am heimischen PC schon ein Debakel befürchtet. Das ehrenhafte Endergebnis bringt zwar auch nichts Zählbares an Mannschaftspunkten, aber es sieht besser aus als ein 1:7. 😀

Aktualisierung 12.12.: Nun liegt der gewohnt ausführliche Bericht von  Käpt’n Kai vor …

  SC Rotation Pankow SC Weisse Dame  
1 Rietze, Clemens 1 : 0 Waldmann, Hans-Joachim 1
2 Neumeier, Lars 0 : 1 Moeller, Hendrik 2
3 Guth, Thomas 1 : 0 Uhl, Heinz 4
4 Dauth, Benjamin 1 : 0 Abraham, Ingo, Dr. 5
5 Seils, Joerg ½ : ½ Venske, Kai-Gerrit 6
6 Bruchmann, Stephan 0 : 1 Kaiser, Martin 7
8 Steinhagen, Bernd 1 : 0 Mohrmann, Ralf 8
16 Goehler, Antje 0 : 1 Kather, Yannick 16

OLNO 2017/18, 4. Runde: knappe Niederlage gegen Rotation Pankow (mit Bericht) weiterlesen

OLNO 2017/18 – R1: Gelungener Auftakt mit 5:3-Auswärtserfolg gegen Empor Berlin (mit Bericht)

Die Einzelergebnisse; alle weiteren Informationen zu dem Sieg nebst einem ausführlichen Bericht folgen zeitnah.

Bei Empor wurde bereits ein Bericht von Elisa Silz veröffentlicht und nun folgt auch noch der gewohnt ausführliche Bericht von Käpt’n Kai:

OLNO 2017/18 – R1: Gelungener Auftakt mit 5:3-Auswärtserfolg gegen Empor Berlin (mit Bericht) weiterlesen

BMM 2016/17 – 8. Runde: +3 =3 -0: Gemischte Gefühle (3. Aktualisierung)

Der erste Bericht heute kommt von der ZWEITEN (nunmehr aktualisiert um zwei Fotos und zwei Diagramme), dicht gefolgt von der DRITTEN und nun auch der FÜNFTEN. Bei der ERSTEN hat es etwas länger gedauert, dafür ist es auch etwas länger geworden.


8. Spieltag: Zusammenfassung

9:3 Mannschaftspunkte ohne Niederlage sind wahrlich kein schlechtes Ergebnis, dennoch war nicht allen zum Feiern zumute.

Die ERSTE zündet erfolgreich die vorletzte Stufe und macht einen Sprung vom 5. auf den 2. Tabellenplatz.

Die ZWEITE erzielt einen Punkt gegen verstärkte „Queer-Springer“, muss aber noch um den Klassenerhalt bangen.

Wie eine Niederlage fühlt sich das Unentschieden der DRITTEN gegen den Tabellenführer an. Für den Aufstieg bedarf es nun eines Schachwunders.

Die VIERTE gewinnt auch zu siebt beim Schlusslicht ihrer Staffel.

Die FÜNFTE siegt überzeugend im Süd-Westen und benötigt für einen Aufstieg ebenso wie die ERSTE Schützenhilfe.

Die SECHSTE gewinnt nach Partien 3:2, gibt aber zum 3. Mal in dieser Saison einen Punkt kampflos ab.

LIGA HEIM ERGEBNIS AUSWÄRTS PLATZ BP MP
Landesliga BSV 63 Chemie Weißensee 1,5:6,5 WeDa 1 2 38,5 11
Landesliga Queer-Springer SSV Berlin 4:4 WeDa 2
7 24,5 5
Klasse 1.1 BSV 63 Chemie Weißensee 2 4:4 WeDa 3
2 41,5 13
Klasse 1.4 SG Narva Berlin 2 3:5 WeDa 4
5 33,5 8
Klasse 2.4 SV Königsjäger Süd-West 4 2:6 WeDa 5
3 36,0 11
Klasse 4 West SK Zehlendorf 5 3:3 WeDa 6
6 19,0 6

BMM 2016/17 – 8. Runde: +3 =3 -0: Gemischte Gefühle (3. Aktualisierung) weiterlesen

BMM 2016/17 – 7. Runde: +6 =0 -0: Kämpfen lohnt sich … (4. Aktualisierung)

4. Aktualisierung

Die FÜNFTE liefert – wie die ZWEITE – im Nachgang ihren Bericht auch noch. Die Berichte der DRITTEN und ERSTEN waren bereits frühzeitig eingetrudelt, wobei wieder einmal der Bericht der ERSTEN als erster Bericht veröffentlicht wurde.


7. Spieltag: Zusammenfassung

… dieses in den letzten Wochen kreierte Motto setzte die Weisse Dame heute in Perfektion um: Drei der sechs Mannschaftskämpfe wurden erst durch spät herausgespielte Siege zu unseren Gunsten entschieden, in der Summe wurden sagenhafte 12 Mannschaftspunkte erzielt.

Die ERSTE ging nach dem erfolgreichen „Waldmann-Gambit“ in der 6. Runde völlig tiefenentspannt ins letzte Saisondrittel – und steht nun doch wieder „unter Strom“: Da der Tabellenführer verloren hat, hat man rein rechnerisch wieder Aufstiegschancen.

Für die ZWEITE wurde es heute ernst: Ohne Sieg wäre man dem Abstieg einen großen Schritt näher gekommen. Also gewann man etwas glücklich und knapp und kletterte auf den 8. Tabellen- und damit einen Nicht-Abstiegs-Platz.

Die DRITTE sollte mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten ihrer Staffel den Anschluss an den Tabellenführer halten. Und nachdem man sich anfangs mit dem vermeintlich leichten Gegner recht schwer tat, gelang dies am Ende dann doch recht souverän.

Die VIERTE hat die Chance, sich mit einem Sieg gegen einen Abstiegskonkurrenten vorentscheidend nach oben abzusetzen, genutzt. Dabei ließen die Aufstellungen und die Partieverläufe in den ersten beiden Stunden vermuten, dass der Gegner mehr verinnerlicht hatte, was Abstiegskampf bedeutet. Am Ende gaben aber individuelle Fehler den Ausschlag.

Die FÜNFTE hat derzeit viel mit der ERSTEN gemein: 7 (jetzt 9) Punkte, 5. (jetzt 4.) Platz, tiefenentspannt – und auf einmal wieder Aufstiegschancen. Die Spieler lebten bzw. spielten das auf unterschiedliche Weise – oder auch gar nicht – aus, am Ende stand, auch dank eines kampflosen Punktes, ein knapper Sieg.

Die SECHSTE konnte als 3. Mannschaft im Bunde absolut tiefenentspannt an ihrem Aufwärtstrend arbeiten, was ihr auch überzeugend gelang, obwohl ihr Mannschaftsleiter – eine sehr eigenwillige Interpretation von Tiefenentspannung –  gar nicht erst erschien.

Liga Heim Ergebnis Auswärts Platz BP MP
Landesliga WeDa 1  5:3 Rotation Pankow 2 5 32,0 9
Landesliga WeDa 2  4,5:3,5 BSV 63 Chemie Weißensee 8 20,5 4
Klasse 1.1 WeDa 3  5,5:2,5  SG Rotation Turbine Berlin 2 2 37,5 12
Klasse 1.4 WeDa 4  5,5:2,5 SK König Tegel 1949 4 6 28,5 6
Klasse 2.4 WeDa 5  4,5:3,5  SG SK CAISSA/ VfB Hermsdorf Schach 3 4 30,0 9
Klasse 4 West WeDa 6  4,5:1,5  SC Schwarz-Weiß Lichtenrade 4 6 16,0 5

BMM 2016/17 – 7. Runde: +6 =0 -0: Kämpfen lohnt sich … (4. Aktualisierung) weiterlesen

BMM 2016/17 – 6. Runde: +4 =1 -1 (2. Aktualisierung)

2. Aktualisierung

Nach den Berichten der ERSTEN und ZWEITEN liegt jetzt auch der Bericht der FÜNFTEN vor.


6. Spieltag: Zusammenfassung

Die ERSTE punktet mit 5:3 beim bisherigen Tabellenzweiten Zitadelle Spandau – und das auch ohne ihr grippegeplagtes Spitzenbrett; die WeDa-Hilfsdienste für Berolina werden damit unvermindert fortgesetzt. 😉

Die ZWEITE unterliegt bei Rotation Pankow 2 mit 2,5:5,5. Ab der kommenden Runde beginnen dann die Endspiele um den Klassenerhalt.

Die DRITTE bleibt nach ihrem 5:3-Erfolg in Friedrichshagen dem Tabellenführer Chemie Weißensee 2 auf den Fersen und erhält sich so die Chance in der 8. Runde durch einen Sieg im direkten Vergleich doch noch den Aufstieg zu schaffen.

Die VIERTE gewinnt ein weiteres Vierpunktespiel, diesmal mit 4,5:3,5 gegen den Mitabstiegskonkurrenten aus Siemensstadt, und legt damit einen dringend benötigten Zwischenspurt ein. Auf Platz 6 führt sie nunmehr die untere Tabellenhälfte an.

Die FÜNFTE gewinnt 6:2 ohne eine Niederlage bei der SG Weißensee und ist mit 7:5 MP auch theoretisch aller Abstiegssorgen ledig, da die drei Schlusslichter (jeweils 1:11 MP) alle noch gegeneinander spielen.

Die SECHSTE erringt einen Mannschaftspunkt bei Lasker Steglitz-Wilmersdorf 4 und zeigt damit im zweiten Mannschaftskampf hintereinander weiter gewachsene Stärke. Da ist noch einiges zu erwarten!

BMM 2016/17 – 6. Runde: +4 =1 -1 (2. Aktualisierung) weiterlesen