Für das Finale der Deutschen Amateurmeisterschaft (DSAM) 2018/19 , das vom 30.5. bis 1.6. in Magdeburg ausgetragen wird, haben sich inzwischen 3 Spielern unseres Vereins qualifiziert: Hendrik Möller gelang dies mit einem starken Auftritt (2. Platz) beim Qualifikationsturnier in Potsdam zu Jahresbeginn, Claudia Münstermann reichte als beste Frau ihrer Gruppe einen guten Monat später in Hamburg-Bergedorf ein 17. Platz und seit letztem Wochenende komplettiert Manfred Lenhardt das Trio. Er berichtet im Folgenden, wie das Turnier in Bad Wildungen (nahe Kassel in Hessen) aus seiner Perspektive verlief und mutmaßt, unser Verein könnte einen Allzeit-Rekord hinsichtlich der DSAM-Finalqualifikationen aufgestellt haben (was die Chronisten gerne überprüfen dürfen … ).
Archiv der Kategorie: WeDa unterwegs
Kinder, Jugend, Senioren, Amateure …
In der vergangenen Woche waren bekanntlich Schulferien, und diese wurden von verschiedenen Vereinsmitgliedern – genauer gesagt Kindern, Jugendlichen, Senioren und Amateuren – zum Schachspielen genutzt. Beginnen wir mit unseren jüngsten Mitgliedern:

OLNO 2018/19 – Bericht zur 6. Runde: Kein Schildbürgerstreich!
Zum Mannschaftskampf der ERSTEN in der 6. Runde der Oberliga Nord, Staffel Ost, bei der SG Güstrow-Teterow am vergangenen Sonntag hier nun ein ausführlicher Foto-Bericht von Heinz Uhl mit Kommentaren der Spieler zu ihren eigenen Partien:

Der auch diesmal wieder in einheitlicher Spielkleidung angetretenen Oberliga-Mannschaft der Spielgemeinschaft zwischen Vereinen aus – so die geläufigen Namenszusätze von Güstrow und Teterow – der Barlachstadt sowie der Bergringstadt waren wir in der laufenden Spielzeit bereits zuvor begegnet: Parallel zu unserem Mannschaftskampf gegen König Tegel spielte sie in der 3. Runde in der Mensa der Peter-Ustinov-Schule, da uns die Schachfreunde aufgrund eines Wasserschadens im eigenen Spiellokal darum gebeten hatten, ihr Heimspiel gegen unseren Gegner vom letzten Sonntag zusammen mit uns in unseren Räumlichkeiten austragen zu dürfen. Im direkten Duell hatten wir die Kräfte mit der SG Güstrow-Teterow zuvor jedoch noch nie gemessen. Im gesamten Landkreis Rostock schien man daher diesem schachhistorischen ersten Aufeinandertreffen schon seit geraumer Zeit mit großem Enthusiasmus entgegenzufiebern – wie zumindest eine Schaufenster-Staffage in der Güstrower Altstadt vermuten lassen konnte. OLNO 2018/19 – Bericht zur 6. Runde: Kein Schildbürgerstreich! weiterlesen
DSAM 2018/19 Potsdam: Hendrik Möller wird 2. der Gruppe A

DSAM 2018/19 Potsdam: Hendrik Möller wird 2. der Gruppe A weiterlesen
Frohes Weihnachtsfest!
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins,
im Namen des gesamten Vorstands darf ich euch ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen!
Mit Ausnahme des Spielabends in der „Schlange“, der auch am 28.12. und 04.01. stattfindet, ruht der Spielbetrieb über den Jahreswechsel. Wobei, das stimmt nicht ganz … Frohes Weihnachtsfest! weiterlesen
21. Eckbauer Open 2018 mit acht WeDa-Spielern
Ausführlichere Informationen (kurze Rundenberichte, Wertungskategoriensieger, DWZ-Gewinne/-Verluste, Partien) finden sich auf der Turnierseite.
