Archiv der Kategorie: Organisatorisches

Mitgliederversammlung 2025: Kurzbericht

Mitgliederversammlung 2025 (MV 2025): Kurzbericht

Der scheidende 1. Vorsitzende Kai-Gerrit Venske eröffnete pünktlich die MV 2025. Er begrüßte die anwesenden WeDa-Mitglieder und stellte die Tagesordnung fest. Danach wurde das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 28.06.2024 durch die MV bestätigt – unter Berücksichtigung eines Änderungsantrags von Heinz Uhl.

Es folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder (inklusive Aussprache) sowie der Bericht der Kassenprüfer Martin Sechting und Maximilian Krause. Mit dem Bericht der Kassenprüfer, der ohne Beanstandungen ausfiel, wurde auch der Antrag auf Entlastung des Vorstands gestellt. Diesem Antrag auf Entlastung wurde durch die MV entsprochen.

Wahlen (Vorstand inklusive Beisitzer – Referent:innen)

Bei den satzungsgemäß anstehenden Vorstandswahlen wurden Carsten Miemietz (Kassierer), Johannes Stöckel (Jugendwart), Ingo Abraham (Schriftführer) und Thorsten Groß (Beisitzer) in ihren Ämtern bestätigt. Das Amt der 1. Vorsitzenden konnte mangels Kandidat:in vorerst nicht besetzt werden. Zu Referent:innen wurden Kathrin Lasko, Richard Mertens, Ralf Mohrmann und Christian Greiser gewählt. Die nächsten Kassenprüfer sind Martin Sechting, Ralf Mohrmann und Konrad Wozniak (Ersatzprüfer).

Ehrenmitgliedschaft für Wolfgang Christ

Dem entsprechenden Antrag des Vorstands wurde durch die MV entsprochen. Zuvor hatte Christian Greiser als langjähriger Wegbegleiter die Laudatio zu Ehren von Wolfgang Christ gehalten.

In seiner Antwort bedankte sich das neue Ehrenmitglied für die Auszeichnung und verwies in diesem Zusammenhang nochmals auf die im Laufe der Zeit starken Veränderungen des Vereins. Hierbei betonte er, dass man sich angesichts der positiven Entwicklung – insbesondere im Jugendbereich und bei den Mitgliedszahlen insgesamt – um den Bestand der WEISSEN DAME keine ernsthaften Sorgen machen müsse. Wichtig sei vor allem die Stärkung der direkten Kommunikation innerhalb des Vereins.

Ehrungen

Die Gewinner – allen voran Ralf Mohrmann (Clubmeister 2025) – und Platzierten der bereits beendeten Vereinsmeisterschaften sowie der abgelaufenen BMM-Saison 2024/25 mit Saisonmeister Cord Wischhöfer an der Spitze erhielten – soweit anwesend – ihre Urkunden.

Der Höhepunkt in diesem Zusammenhang war die nachträgliche Verleihung einer BSV-Auszeichnung vom vergangenen Verbandstag – stellvertretend vorgenommen durch Kai-Gerrit Venske – für unsere Deutsche Meisterin 2024 (u18w) Coco Lepu Zhou.

 

Nachträgliche Ehrung der Deutschen Meisterin 2024 (u18w) Coco Lepu Zhou durch Kai-Gerrit Venske. Im Hintergrund freuen sich Ingo Abraham (links) und Thorsten Groß (rechts). (Foto: CG)

 

Den Ehrungen folgten noch Aussprachen zu verschiedenen Themen, bevor die MV nach gut drei Stunden vom Versammlungsleiter Kai-Gerrit Venske für beendet erklärt wurde.

Mitgliederversammlung 2025: Kurzbericht weiterlesen

Jugendturniere bis zu den Sommerferien

Liebe Familien und Jugendliche,

hier die wichtigsten Jugendturniertermine bis zu den Sommerferien:


1) 25. Mai: 5. Kurzes Jugendturnier (KJT) unseres Vereins im Haus am Lietzensee

– Insbesondere auch geeignet für diejenigen, die ins Turnierschach mit längerer Bedenkzeit einsteigen möchten.
– 3 Turnierpartien bzw. Runden an einem Tag
– Altersklassen u12 (Jg. 2013 und jünger) und u16 (2009 und jünger)
– Gespielt wird in 4er-Gruppen, die Gruppen werden nach Alter und Spielstärke zusammengestellt, jeder bekommt also angemessene Gegnerschaft zugeteilt.

Zur Ausschreibung inkl. vorläufiger Teilnehmerliste

Anmeldeschluss: 21.5.2025


2) 21. Juni: ABRAFAXE-Kinderschach-Turnier des SC Lichtenberg

Jugendturniere bis zu den Sommerferien weiterlesen

Weihnachtsfest, Weihnachtsgrüße und Senior:innenturnier „When I’m sixty-four“ zum Jahresbeginn

Liebe Mitglieder,

wir konnten am Freitag ein schönes gemeinsames Weihnachtsfest von Jung und Alt am Lietzensee feiern! Höhepunkte waren dabei das Nachwuchs-Turnier am Nachmittag, gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern unter stimmungsvoller Klavierbegleitung unseres Ehrenmitgliedes Wolfgang Christ sowie weitere Beiträge von Jung und Alt am Flügel,  die Ehrung zu 50 Jahren Mitgliedschaft von Wolfgang Busse, ein leckeres Essen von der Kiezkantine und den zahlreichen leckeren Beilagen, die mitgebracht wurden, das wunderbar kreative und informative Quiz unseres diesjährigen Cheforganisators Heinz Uhl und nicht zu vergessen die Ehrung der Gewinner der Clubturniere sowie Heinz’ immergrüne Feuerzangenbowlenzeremonie.

Ich möchte im Namen des ganzen Vorstands noch einmal herzlich Dank sagen an alle, die zum Gelingen unseres schönen Festes beigetragen haben, zuvörderst natürlich den engagierten Organisatoren Heinz Uhl und Johannes Stöckel, aber auch allen anderen, nicht zuletzt den Eltern, die schöne Dinge beigesteuert und auch in der Küche mitgeholfen haben und an alle, die sich musikalisch betätigt haben; danke auch an alle für das abschließende Aufräumen. Ein besonderer Dank auch an Cord für den Getränketransport, ohne den wir alle im Trockenen gesessen hätten.

Nun bleibt mir nur, Ihnen und euch allen schöne und besinnliche Weihnachtstage zu wünschen.

Zwischen den Jahren (Fr, 27.12.) werden wir keinen Spielabend anbieten.

Das neue Jahr startet schachmäßig am 3.1. um 19 Uhr mit dem bereits vorangekündigten Senior:innenturnier „When I’m sixty-four“, zu dem sich bislang 4 Teilnehmer:innen vorangemeldet haben. Gerne können noch weitere Interessierte dazustoßen, eventuell können wir auch noch spontan vor Ort das Feld der Teilnehmer:innen erweitern. Ich bitte darum, dass alle Interessierten um 19 Uhr da sind, damit wir entsprechend planen können.

Alle anderen Mitglieder sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen, sei es zum freien Spiel, zu einem vielleicht spontanen Blitzturnier oder auch zum Nachholen von CM-Partien.

Bis dahin wünsche ich im Namen des Vorstands an dieser Stelle auch schon einmal einen guten Start in ein hoffentlich allseits gesundes, friedbringendes und schachlich wie auch sonst inspirierendes und erfolgreiches neues Jahr.

Herzlich grüßt

Kai-Gerrit Venske

1. Vorsitzender

Fr, 20.12.: Weihnachtsfeier!

Liebe Schachfreunde,
hier noch eine letzte Erinnerung an unsere Weihnachtsfeier am Freitag, den 20.12. im Haus am Lietzensee, Herbartstr. 25:


1.) Weihnachtsturnier für Kinder und Jugendliche

Zum Abschluss des Jahres werden wir, wie schon in den vergangenen Jahren, ein kleines Weihnachtsturnier in mehreren Gruppen durchführen. Zu diesem Anlass sind auch ausdrücklich die Eltern unserer Kinder und Jugendlichen eingeladen. Zur Registrierung für das Turnier seid bitte um 16.45 Uhr anwesend. Bei späterem Erscheinen kann eine Teilnahme nicht mehr garantiert werden!

Turnierbeginn wird ca. 17 Uhr, das Turnierende wird ca. 18 Uhr sein, anschließend erfolgt die Siegerehrung. Gespielt wird im großen Saal, den Erwachsenen/Eltern steht in dieser Zeit der angrenzende Bereich und das „Englische Zimmer“ zur Verfügung. Zu essen und zu trinken gibt es in dieser Zeit, was ihr mitbringt (Kuchen, Plätzchen, Lebkuchen, Obst, Saft, Kinderpunsch … ). 


2.) Weihnachtsfeier für alle Mitglieder

Ab 18:15 Uhr wollen wir dann das Vereinsjahr wieder im großen Kreis mit allen unseren Mitgliedern gemeinsam ausklingen lassen. Gerne dürfen die erwachsenen Mitglieder auch ihre Ehegatten bzw. Lebenspartner mitbringen.

Durch den Abend wird ein buntes Programm aus folgenden Punkten führen: 
– Gemeinsames Adventssingen
– Musikalische Begleitung und Einlagen
– Quiz für Jung und Alt rund um die Protagonisten des königlichen Spiels
– Siegerehrungen
– Karten- und Gesellschaftsspiele
 
Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, gibt es ein warmes und kaltes Büffet, weihnachtliches Gebäck sowie alkoholische und nichtalkoholische kalte und warme Getränke runden das kulinarisches Angebot ab.
 
Daneben verbleibt natürlich noch genügend Zeit für ein gemütliches Beisammensein in geselliger Runde.
 
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!
 

Link zur ausführlichen Einladung

 

Weihnachtsfeier am 20.12.2024 – Erinnerung an die Anmeldung

Liebe Vereinsmitglieder,

ich möchte Euch noch einmal an die Anmeldung zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am Freitag, 20.12.2024, ab 18:15 Uhr erinnern. Natürlich dürft Ihr ganz spontan auch ohne Anmeldung zur Weihnachtsfeier kommen. Insbesondere das Catering erfordert jedoch eine entsprechende Vorplanung. Wer auf der Weihnachtsfeier eines der beiden zur Auswahl stehenden warmen Hauptgerichte unseres Caterers genießen möchte und sich bislang noch nicht angemeldet hat, möge sich daher

bis spätestens zum Donnerstag, 12.12.2024,

bitte noch per E-Mail an weda-weihnachtsfeier-2024@vodafonemail.de anmelden – Einzelheiten zur Anmeldung bitte ich dabei der Einladung zur Weihnachtsfeier zu entnehmen!

Im Auftrag des Vorstands
Heinz Uhl

Weihnachtsfeier der Weissen Dame am Freitag, 20.12.2024

Liebe Vereinsmitglieder,
 
im Namen des Vorstands möchte ich Euch ganz herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier
 
am Freitag, 20.12.2024, ab 18:15 Uhr
in unserer Clubspielstätte Haus am Lietzensee, Herbartstr. 25, 14057 Berlin,
 
einladen. Um Anmeldung per E-Mail an weda-weihnachtsfeier-2024@vodafonemail.de (siehe dazu den vorformulierten Anmeldetext am Ende dieses Newsbeitrags) bis zum nächsten Dienstag, 10.12.2024, wird gebeten.
 
Getreu dem Motto familia una sumus wollen wir das Vereinsjahr auch diesmal wieder im großen Kreis mit allen unseren Mitgliedern gemeinsam ausklingen lassen. Gerne dürft Ihr auch Eure Ehegatten bzw. Lebenspartner und die Kinder und Jugendlichen unter unseren Mitgliedern ihre Eltern mitbringen (die Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern treffen sich bereits zu einer früheren Zeit, wozu unser Jugendwart Johannes Stöckel noch gesondert einladen wird).