Die ZWEITE spielte wieder im World Chess Club und hoffte gegen die etwa gleichstark einzuschätzende Mannschaft der SF Berlin 4 auf den zweiten Saisonsieg. Daraus wurde leider nichts …
Die DRITTE spielte zuhause gegen Lasker Steglitz-Wilmersdorf 1, gegen die traditionell gut gepunktet werden konnte in der Vergangenheit. Diesmal reichte es immerhin zu einer Punkteteilung.
Die VIERTE war spielfrei.
Der Vergleichskampf der FÜNFTEN und SECHSTEN gegen die Königsjäger aus dem Süd-Westen Berlins wurde ein durchschlagender WeDa-Erfolg. Die FÜNFTE überraschte den bisher ungeschlagenen Tabellenführer KöJä 4 und fügte ihm die erste Niederlage zu, die SECHSTE besiegte KöJä 6. Beide Mannschaften setzten sich damit etwas aus dem Tabellenkeller ab.
WeDa: Ergebnisse
* Alle Links führen nur noch zum neuen BMM-Skript, da das alte BMM-Skript inzwischen wegen Pflegenotstands zu viele Fehler aufweist.
Bericht der ZWEITEN
von Martin Sechting
Ich war als Mannschaftsleiter vor der Begegnung guter Dinge, zumal wir wieder stark besetzt waren. Endlich wieder gesund war Stefan Prange, der heute am 5. Brett neben mir spielte. Unsere Gegner von den Schachfreunden Berlin 4 waren hingegen stark ersatzgeschwächt angetreten. Pünktlich um 9:00 Uhr begann die Begegnung am zentralen Spielort „World Chess Club“.
„Zieh in der Eröffnung eine Figur niemals zweimal, außer wenn es gut ist !“ (Dr. Tarrasch)
BMM 2023/24 (R6): Ergebnisse (+2 =1 -1) mit Berichten der ZWEITEN und DRITTEN weiterlesen →