Alle Beiträge von Kai-Gerrit Venske

Neues Leben am Lietzensee oder: „Das Mittwochsfazit“ des neuen Ersten Vorsitzenden Kai-Gerrit Venske (aktualisiert)

BMM-Befragung endet am Donnerstag, 30. September 2021

„Aktuell befindet sich noch die Befragung zur BMM-Teilnahme im Umlauf, wobei ich darum bitte, sich umfänglich daran zu beteiligen. Bitte stellt euch sowohl als Spieler:in, Mannschaftsleiter:in als auch als Schiedsrichter:in zur Verfügung. Vielen Dank!“


 

„Hat jetzt den Hut auf …“ Der neue Erste Vorsitzende Kai-Gerrit Venske (Foto: Berthold Grochowski)

 

Liebe Mitglieder des SC Weisse Dame,

nachdem sich der von Heinz Uhl nach unserer Wahl beschworene weiße Rauch im Haus am Lietzensee verflüchtigt hat und die Sicht freier geworden ist, wird es, da nun mehr als ein Monat seit unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung ins Land gegangen ist, Zeit für mich für eine erste Bestandsaufnahme und einen kleinen Ausblick auf die nächste Zeit.

Uwe Lazik und ich haben nunmehr als die Vorsitzenden des Vereins den Hut auf, was angesichts der vorherigen personellen Vakanz nicht nur für einiges Auf- und Durchatmen, sondern auch für neue Handlungsfähigkeit (und auch ein formales Fortbestehen unseres ansonsten in vielerlei Hinsicht als blühend zu bezeichnenden Vereins sowie die Vermeidung einer einstweiligen gerichtlichen Zwangsverwaltung) gesorgt hat. Dass sich das alles in der für uns ungewohnten Rolle bislang noch ganz machbar anfühlt, hängt jedoch in entscheidendem Maße damit zusammen, dass viele helfende Hände inner- und außerhalb des Vorstandes fleißig am Werke sind. Moderne Vereinsführung ist jedenfalls definitiv eine Teamaufgabe und Teamleistung und nur als solche zu stemmen.

Sehr erfreulich ist nicht nur, dass unsere Kinder- und Jugendabteilung unter unserem neuen Jugendwart Johannes Stöckel und vortrefflich angeleitet durch ein Trainer*innen-Team, für das hier Hendrik Möller, Claudia Münstermann und Thorsten Groß stellvertretend genannt seien, stetig anwächst und den einen oder anderen Baum ausreißt (man denke nur einmal an die strahlenden und zugleich vor Entschiedenheit strotzenden Gesichter unserer U-12-Mädchen-Equipe nach ihrem NDVM-Titel, wobei auch die U-16-DVM-Qualifikantinnen keineswegs unerwähnt bleiben sollen).

Neues Leben am Lietzensee oder: „Das Mittwochsfazit“ des neuen Ersten Vorsitzenden Kai-Gerrit Venske (aktualisiert) weiterlesen

OLNO 2019/20 – großer Doppelbericht zur 3. und 4. Runde

„Von guten und weniger guten, ausgebliebenen guten und ausgefallenen Zügen sowie großzügigen und überraschenden Reaktionen“

 

Greifswalder Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz. (Foto und Text: Heinz Uhl)

 

Bei der ERSTEN wird es langsam zur Tradition, über den Verlauf der Mannschaftskämpfe in der Oberliga anstelle einer spieltäglichen Berichterstattung jeweils im Rahmen eines ausführlichen Doppelberichts in Intervallen von zwei Runden zu berichten; was durchaus verständlich erscheinen mag, wenn – wie auch jetzt wieder – in ebenso schöner Regelmäßigkeit ein Auswärtssieg auf eine Heimniederlage folgt. Nichtsdestotrotz soll diese Serie natürlich schon beim nächsten Heimspiel in Runde 5 gegen Kreuzberg keine Fortsetzung mehr finden.

OLNO 2019/20 – großer Doppelbericht zur 3. und 4. Runde weiterlesen

OLNO 2018/19: Murphy’s Gesetz, oder: Ende gut, alles gut

Am letzten Sonntag, den 07.04. fand die letzte Runde unserer ERSTEN in der Oberliga Nord, Staffel Ost, gegen die TSG Oberschöneweide statt. Zunächst einmal war ich bei meinem Eintreffen an der Neuen Kantstraße verwundert, dass diesmal so überaus viele Fans es offensichtlich gar nicht abwarten konnten, diesem Kampf beizuwohnen und an mir Richtung Lietzensee vorbeispurteten.

Um die ERSTE der WEISSEN DAME scheint es derzeit einen Hype zu geben: Nachdem bereits im Vorfeld zum Auswärtsspiel bei der SG Güstrow-Teterow in der 6. Runde ein Schaufenster vor Ort dazu passend ausstaffiert worden war, rannte zum entscheidenden Heimspiel in der 9. Runde kurz vor Spielbeginn nunmehr sogar eine ob ihrer Größe nicht mehr überschaubare Masse von Leuten im Wettlauf auf das Spiellokal zu kein Wunder, mag man denken, wenn aufgrund der begrenzten Kapazitäten in den Räumlichkeiten der Peter-Ustinov-Schule nur ein kleiner Bruchteil von ihnen Einlass als Zuschauer finden kann. (Foto und Text: Heinz Uhl)

OLNO 2018/19: Murphy’s Gesetz, oder: Ende gut, alles gut weiterlesen

OLNO-Saisonbericht: Platz 4 für den Aufsteiger

Mit einem 4:4 gegen den Spitzenreiter verabschiedet sich die ERSTE aus einer beachtlichen Saison und hält Platz 4 in der Oberliga

Nachdem Manfred dankenswerterweise bereits von unserer letzten Heldentat, dem 4:4 gegen den bis dahin verlustpunktfreien SK König Tegel II berichtet hat, bleibt es mir vergönnt, das letzte Wort zu haben und einen kurzen Saisonrückblick zu wagen. Der letzte Kampf offenbarte noch einmal gut unser prinzipielles Potential, das wir in dieser Saison besser als in früheren Jahren zur Geltung zu bringen vermochten. Tatsächlich ist der vierte Platz mit 10:8 MP das drittbeste Ergebnis, das wir bislang hatten und nebenher die beste Platzierung in der Oberliga, die ich als Stammspieler der Ersten (und natürlich auch als Captain) je erreicht habe – und dies haben wir auch  noch als Aufsteiger erspielt.

  Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Sp MP BP BW
1. SK König Tegel II  +  5 4 6 7 9 17 49½ 210½
2. SC Rotation Pankow  +  6 7 9 14 49½ 206½
3. Greifswalder SV 3  +  5 5 6 8 9 12 46 206
4. SC Weisse Dame 4 3  +  3 5 6 4 9 10 40½ 177½
5. TuS Makkabi Berlin 5  +  4 4 5 9 10 34½ 165½
6. SV Empor Berlin 2 3  +  4 9 9 37 177½
7. TSG Oberschöneweide 3 4  +  3 9 7 38 181½
8. LOK RAW Cottbus 2 2 2 4 4 5  +  4 9 7 29 128½
9. TSG Neuruppin 1 1 0 4 3  +  9 3 23 115½
10. FHSH Stralsund ½ ½ ½ ½ 4  +  9 1 13   51

OLNO-Saisonbericht: Platz 4 für den Aufsteiger weiterlesen

OLNO 2017/18 – 6. Runde: FHSG Stralsund – WeDa 0,5:7,5 (aktualisiert: mit Doppel-Bericht)

SCHNEE VON GESTERN
Oder: Die Weisse Dame gewinnt 10,5: 5.5 gegen Vorpommern

Bericht von Kai-Gerrit Venske

Wir hatten uns fest vorgenommen, den doch recht traurigen Kampf gegen Greifswald nach diesem Wochenende schnell Schnee von gestern werden zu lassen- und dies ist mit dem  7,5:0,5 beim Vorpommern-Aufsteiger FHSG Stralsund auch tatsächlich beeindruckend gelungen. (Na und natürlich wurde die Gesamtbilanz gegen Vorpommern damit ordentlich aufgehübscht, sodass wir beim Zusammenzählen beider Wettkämpfe auf ein stolzes 10,5:5,5 gegen Vorpommern kämen. Kaufen kann man sich davon allerdings nicht einmal die goldene Ananas. ) Doch bevor ich dazu weiter berichte, sei dem unkundigen und/oder schon lange ungeduldig wartenden Leser  noch ein kurzer Nachbericht gegen die ersten Nordlichter vergönnt. (Tjaja, wieder was Neues- ein DOPPEL-BERICHT! Sowas jab’s noch nie bei Captain Kai. INNOVATI-ON!)

OLNO 2017/18 – 6. Runde: FHSG Stralsund – WeDa 0,5:7,5 (aktualisiert: mit Doppel-Bericht) weiterlesen