Alle Beiträge von Hendrik Möller

NVM U14w in Kiel (Aktualisierung: Bericht und Fotos)

Von Donnerstag, den 11.9. bis Sonntag, den 15.9. fand die Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft (NVM) in der Altersklasse u14 weiblich in Kiel statt. Dieses Jahr waren wir nicht nur mit einer, sondern gleich mit zwei Mannschaften vor Ort – die zweite Mannschaft trat (noch) unter dem Namen Schachpinguine an. 10 Mannschaften kämpften um vier Qualifikationsplätze zur Deutschen Vereinsmeisterschaft (DVM) direkt nach Weihnachten im Dezember. Mit in den hohen Norden sind Hendrik und Claudia gereist, die die neun Mädels vor- und nachbereiteten und mit allen anderen möglichen Schachlektionen triezten. Für einen Qualifikationsplatz hat es leider für keine der beiden Mannschaften gereicht, doch die Mädels sind gut zusammen gewachsen und haben ihr Potenzial für nächstes Jahr gezeigt.

Pinguine und weisse Damen vereint – Gruppenfoto beider Mannschaften nach Abschluss des Turniers (v.l.n.r.): Elisabeth, Luise, Sophia, Nare, Dascha, Barin, Sophie, Shandy und Gina

Der Bericht wurde vervollständigt und einige Fotos hinzugefügt.

NVM U14w in Kiel (Aktualisierung: Bericht und Fotos) weiterlesen

3. Kurzes Jugendturnier 2019

Kurz nach 10:00 Uhr begann die erste Runde der dritten Auflage unseres KJT.

Am Sonntag, den 08.09.2019 fand die dritte Auflage unseres kurzen Jugendturniers (KJT) statt. 31 Kinder und Jugendliche, darunter 9 Gäste aus anderen Berliner Vereinen, spielten drei Runden Turnierschach, wobei in den Gruppen A bis F ein Rundenturnier und in der G-Gruppe drei Runden Schweizer System gespielt wurden. Geschenkt wurde sich wieder nichts, von allen Teilnehmern wurde sehr kampfbetontes Schach gezeigt und Remisen waren eine echte Seltenheit. Während die Sieger in den Gruppen E bis G „schon“ nach vier Stunden feststanden, mussten die A- und B-Gruppe mehr als doppelt so lange arbeiten, bis gegen 18:30 Uhr die letzten Partien beendet waren. Besonders erfolgreich unterwegs waren dieses Mal die Mädchen: Obwohl sie mit 11 Teilnehmerinnen nur ein Drittel des Teilnehmerfeldes stellten (was ja auch schon recht ordentlich ist), wurden in fünf von sieben Gruppen am Ende eine Gruppensiegerin geehrt – beachtlich!

3. Kurzes Jugendturnier 2019 weiterlesen

Kinder-Sommeropen und BJEM-Vorrunde (Teil 1)

Partievor- und Nachbereitung auf dem Fußboden in der Freien Universität (Foto: Hendrik)

Während der Erwachsenenbereich gefühlt noch in der Sommerpause ist, läuft der Turnierbetrieb im Kinder- und Jugendbereich bereits auf Hochtouren. Am vergangenen Wochenende fanden in Räumlichkeiten der Freien Universität das Kinder- und Jugend-Sommeropen, sowie der 1. Teil der  Vorrunden zu den Berliner Jugend-Einzelmeisterschaften in den Altersklassen U10 bis U14 statt.

Das Kinder-Sommeropen wurde erstmals mit 5 Runden Schnellschach an einem Tag gespiel. Von den insgesamt 5 Kindern aus unseren Reihen gelang dabei Frida das beste Ergebnis, die 3 Punkte erzielen konnte. 

Kinder-Sommeropen und BJEM-Vorrunde (Teil 1) weiterlesen

DJEM 2019: Coco ist Deutsche Meisterin in der AK u12w!

Coco ist Deutsche Meisterin u12w (Foto: Schachjugend in Berlin)

Coco hat es geschafft! Mit einem Unentschieden in der letzten Runde holt sie insgesamt 7,5 Punkte aus 9 Partien und ist mit einem halben Punkt Vorsprung Deutschte Meisterin in der AK u12w 2019. Ihre Konkurrentinnen aus der 4. und 5. Runde, gegen die sie beide gewann, belegen die Plätze zwei und drei. Damit belohnt sich Coco, nachdem sie im letzten Jahr bereits den Bronzerang in derselben Altersklasse belegte, nach einem Jahr harter Trainingsarbeit selbst.

Herzlichen Glückwunsch Coco!

Nam landet nach einem eher schwierigeren Turnier am Ende auf dem 30. Rang und wird damit drittbester Berliner in der AK u14 (bei fünf Teilnehmern). Nam ist nach seinem Deutschen Meistertitel im letzten Jahr allerdings auch eine Altersklasse hochgerutscht. Sein Angriff auf eine erneute deutsche Top-Position sollte wieder im nächsten Jahr geschehen – nach einem weiteren Jahr Training.

Dank gilt vor allem unserem Trainer vor Ort, FM Hendrik Möller, der die beiden nicht nur intensiv vor- sondern auch nachbereitet hat und das ein oder andere Mal die richtige Variante „erraten“ hat.

DJEM 2019: Coco ist Deutsche Meisterin in der AK u12w! weiterlesen

Grenke Chess Open 2019 – Wir waren beim größten Schachturnier Europas!

Unsere Reisegruppe beim Grenke-Chess-Open 2019 (v.l.n.r.): Christ, Sebastian, Jalil, Dascha, Josef, Gina, Matthias, Anna, Manfred, Davit, Justus, Hendrik und Claudia (es fehlen: Sophie und Yannick)

Über Ostern machten sich 10 Schachspielende der Weissen Dame auf den Weg in das badische Karlsruhe um am größten Schachturnier Europas teilzunehmen – dem Grenke Chess Open. Mit dabei in unserer Jugendgruppe waren auch zwei weitere Spielerinnen aus befreundeten Vereinen. Neben dem Open wurden auch die ersten drei Runden der Grenke Chess Classics ausgetragen – Möglichkeit dem Weltmeister und anderen Weltklassespielern live beim Spielen zuzuschauen.

Grenke Chess Open 2019 – Wir waren beim größten Schachturnier Europas! weiterlesen