Alle Beiträge von Heinz Uhl

Q-Liga (R118): Spannung pur im Aufstiegskrimi! (mit Ergänzung)

Q-Liga-Bericht (R118):

Die Freude der WeDa-Fans über diesen äußerst knappen Erfolg ist auch im Turnierchat nachzulesen. Der ausschlaggebende Punkt kam letztlich von Belisar603, der drei (3!) Sekunden vor dem Turnierende die Punkte teilte. Grundlage des verdienten Aufstiegs war eine geschlossene Mannschaftsleistung, aus der allerdings jka punktemäßig doch ein wenig herausragte! Die gewerteten WeDa-Turnierleistungen lauten: 2385 2396 2383 21992165 2234 2263 2164. Dies ergibt mit 2274 : 2171 eine um mehr als 100 Punkte bessere durchschnittliche Turnierleistung gegenüber dem Tabellenvierten aus Neuberg.

Eine weitere überdurchschnittliche Turnierleistung gelang Bhuvi06, die über kurz oder lang den einen oder anderen älteren Teamkollegen ablösen wird. Erfreuliche Aussichten …

Kleine Randnotiz: Der Tabellenfünfte FEFB wiederum hätte bei Punktgleichheit mit WeDa die Nase wertungstechnisch vorn gehabt mit 2293 : 2274. Was ein Pünktchen manchmal so ausmachen kann … 😉

Q-Liga (R118): Spannung pur im Aufstiegskrimi! (mit Ergänzung) weiterlesen

Q-Liga (R103): Hin und Her in Liga 5 – am Ende reichte es für den Klassenerhalt

Q-Liga-Bericht (R103):

Die heutige Schwankungsbreite war enorm; von 1 bis 10 war jeder Platz mindestens einmal dabei. Wie so oft war die Mannschaftsleistung sehr geschlossen, hervorzuheben gilt es dennoch Florchen, der u. a. mit einem Sieg gegen den berserkenden Überflieger GM Gabix94 verdientermaßen glänzte. In der nachfolgenden Stellung unterlief dem Favoriten in schlechterer Position trotz bereits deutlich mehr Zeit der entscheidende Fehler.

Zum Nachspielen auf die Stellung klicken.

Q-Liga (R103): Hin und Her in Liga 5 – am Ende reichte es für den Klassenerhalt weiterlesen

2021 Schnellschach (R9): Sehnsuchtsbaum des Tages – die Süntelbuche!

Schnellschach (R9): Freitag, 05.03., 19:31 – 21:31 Uhr (5 min + 5 sec) – Hier geht’s zum Turnier!

Höchst interessant ist die Tatsache, dass die beiden Gold- und Silbermedaillengewinner bei nur 11 Teilnehmern nicht aufeinander getroffen sind. Äußerst bemerkenswert!! Der anschließende Discord-Chat widmete sich neben vielen anderen Dingen auch dem Sehnsuchtsbaum der Niedersachsen, der Süntelbuche.

2021 Schnellschach (R9): Sehnsuchtsbaum des Tages – die Süntelbuche! weiterlesen

Q-Liga (R29) – „Die Rückkehr in die 4. Liga“: Teil 2 (aktualisiert)

Q-Liga-Bericht (R29)

Der Beweis für den anfänglichen völligen „Gleichschritt“ der drei WEISSEN DAMEN in Form des Auszuges eines Screenshots: Nach gut einem Drittel der Spielzeit belegten „Belisar603“, „AlbertasKlimawiszys“ und „DieDameIstWeg“ unter 140 Teilnehmern punktgleich die Plätze 2–4. (Bild und Text: Heinz Uhl)

 

In der verflixten 7. Runde riss jedoch bei allen drei Top-Leadern die Serie. Weitere Punkte kamen danach nur noch sporadisch hinzu – auch wegen der nun immer stärkeren Gegner. Langsam, aber stetig fiel die Mannschaft ins Mittelfeld zurück. Am Ende steht immerhin ein 5. Platz, ohne im Turnierverlauf ernsthaft in Abstiegsnot geraten zu sein – das ist dann doch ein schöner Erfolg.


Q-Liga (R29) – „Die Rückkehr in die 4. Liga“: Teil 2 (aktualisiert) weiterlesen

Q-Liga (R21): Endspurt sichert erneut den Klassenerhalt in Liga 5 (aktualisiert)

Q-Liga-Bericht (R21)

Beunruhigend war bzw. ist, dass der Vorsprung auf den 8. Platz im Vergleich zum vergangenen Spieltag diesmal nur noch 1 Pünktchen betrug. Nervenschonend ist anders – und die Aufbietung aller Kräfte erwies sich als unabdingbar! Unsere alten und neuen Freunde Purplepaul, AlbertasKlimawiszys und jokerman59 trugen einen wesentlichen Anteil mit dazu bei.

Insgesamt verstärkt sich der Eindruck, dass die Ligen durchgängig stärker besetzt sind, auch oder gerade, weil gleichzeitig einige Mannschaften wegen mangelnder Spielbereitschaft nach unten durchgereicht werden.


Q-Liga (R21): Endspurt sichert erneut den Klassenerhalt in Liga 5 (aktualisiert) weiterlesen

Q-Liga (R18): Als Anhalter durch die Q-Liga (Nachtrag)

Nachtrag zur Quarantäne-Liga 5A vom 07.06.2020

42 so lautet in dem Werk Per Anhalter durch die Galaxis des britischen Schriftstellers Douglas Adams schlicht die Antwort auf die alles umfassende Frage „nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“. Einen ganz kleinen Teil des ganzen Rests stellt auch die nüchterne Erkenntnis dar, dass am vergangenen Sonntag in der Quarantäne-Liga das Streben der WEISSEN DAME nach einem Aufstieg abermals angehalten wurde und auch hierbei spielten die beiden Ziffern 4 und 2, aus welchen sich die Zahl 42 zusammensetzt, keine unbedeutende Rolle:

 

Linkes Diagramm: „MrXY71“ – „Lxevenxl“ (2313); rechtes Diagramm: „MrXY71“ – „Alex-11211“ (2353). Weiß ist jeweils am Zug.

Q-Liga (R18): Als Anhalter durch die Q-Liga (Nachtrag) weiterlesen