Alle Beiträge von Claudia Münstermann

Langsamblitz am Freitag, den 13. September 2019

Liebe Vereinsmitglieder,

im September fällt endlich wieder ein Freitag auf einen Monats-Dreizehnten (13.09.) – daher veranstalten wir unser traditionelles Langsamblitzturnier „Freitag der 13.“ An den gewohnten Modalitäten (10 Minuten Bedenkzeit, 9 Runden Schweizer System, 5 € Startgeld) hat sich nichts geändert.
Da sich unser Spiellokal derzeit immer noch NICHT am Lietzensee befindet, müssen wir die Teilnehmerzahl auf 50 begrenzen!

Nichtsdestotrotz freuen wir uns auf euer zahlreiches Erscheinen!

Hier die ausführliche Ausschreibung in Textform und und zum Herunterladen als PDF
(Bitte unbedingt die Teilnehmerbegrenzung beachten!)

Ältere Turnierergebnisse des Langsamblitzturniers „Freitag der 13.“ sind auf der Turnierseite abrufbar.

Langsamblitz am Freitag, den 13. September 2019 weiterlesen

Manfred Lenhardt gewinnt das Handicap-Turnier

Die drei Sieger des Handicap-Turniers (v.l.n.r): Josef Gelman (2. Platz), Manfred Lenhardt (1. Platz), Hendrik Möller (3. Platz)

Zum Abschluss der Saison wurde anstatt des letzten Trainingstermins vor den Berliner Sommerferien ein Handicap-Blitzturnier gespielt – eben auch um das innerhalb des letzten Jahres Gelernte praktisch anzuwenden. Obwohl als Blitzturnier angekündigt, wurde aufgrund der Zeitverteilung zwischen den Spielern teilweise Schnell- teilweise Blitzschach gespielt. Das Turnier gewann souverän Manfred Lenhardt, der nur in der letzten Runde einen halben Punkt an den zweitplatzierten Josef Gelman abgab. Mit gleicher Punktzahl, aber schlechterer Wertung belegte Hendrik Möller den dritten Platz. Mit insgesamt 21 Teilnehmern war das Turnier gut besucht – vom Oberliga-Spieler bis zum Anfänger waren alle Spielstärken vertreten.

Manfred Lenhardt gewinnt das Handicap-Turnier weiterlesen

DJEM 2019: Coco ist Deutsche Meisterin in der AK u12w!

Coco ist Deutsche Meisterin u12w (Foto: Schachjugend in Berlin)

Coco hat es geschafft! Mit einem Unentschieden in der letzten Runde holt sie insgesamt 7,5 Punkte aus 9 Partien und ist mit einem halben Punkt Vorsprung Deutschte Meisterin in der AK u12w 2019. Ihre Konkurrentinnen aus der 4. und 5. Runde, gegen die sie beide gewann, belegen die Plätze zwei und drei. Damit belohnt sich Coco, nachdem sie im letzten Jahr bereits den Bronzerang in derselben Altersklasse belegte, nach einem Jahr harter Trainingsarbeit selbst.

Herzlichen Glückwunsch Coco!

Nam landet nach einem eher schwierigeren Turnier am Ende auf dem 30. Rang und wird damit drittbester Berliner in der AK u14 (bei fünf Teilnehmern). Nam ist nach seinem Deutschen Meistertitel im letzten Jahr allerdings auch eine Altersklasse hochgerutscht. Sein Angriff auf eine erneute deutsche Top-Position sollte wieder im nächsten Jahr geschehen – nach einem weiteren Jahr Training.

Dank gilt vor allem unserem Trainer vor Ort, FM Hendrik Möller, der die beiden nicht nur intensiv vor- sondern auch nachbereitet hat und das ein oder andere Mal die richtige Variante „erraten“ hat.

DJEM 2019: Coco ist Deutsche Meisterin in der AK u12w! weiterlesen

Wie ich zu meinem Deutschen Meistertitel kam …

… ein ganz persönlicher Rückblick auf das Finale der DSAM 2018/19 in Magdeburg und meine dort gespielten Partien.

Deutsche Meisterin – das steht auf einer meiner beiden Urkunden, die ich während der Siegerehrung der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft 2018/19 erhalten habe. Der ein oder andere mag über den Titel lächeln – ich lächle auch ;-), aber stolz auf meine Turnierleistung bin ich trotzdem. Aber der Reihe nach …

Wie ich zu meinem Deutschen Meistertitel kam … weiterlesen

Abrafaxe-Turnier 2019

Gespannte Erwartung bei Eltern und Kindern vor dem Turnierstart bei den „Eichhörnchen“ (u7)

Am Samstag den 18. Mai fand bereits zum 23. Mal das Abrafaxe-Turnier von Borussia Lichtenberg als größtes Berliner Kinderturnier mit mehr als 300 Teilnehmern in 5 Gruppen statt. Auch von der WEISSEN DAME war  wieder eine große Delegation mit 18 Kindern dabei, wobei viele davon aus den beiden jüngsten Trainingsgruppen stammen, und erst wenig oder noch gar keine Turniererfahrung hatten. Abrafaxe-Turnier 2019 weiterlesen

Grenke Chess Open 2019 – Wir waren beim größten Schachturnier Europas!

Unsere Reisegruppe beim Grenke-Chess-Open 2019 (v.l.n.r.): Christ, Sebastian, Jalil, Dascha, Josef, Gina, Matthias, Anna, Manfred, Davit, Justus, Hendrik und Claudia (es fehlen: Sophie und Yannick)

Über Ostern machten sich 10 Schachspielende der Weissen Dame auf den Weg in das badische Karlsruhe um am größten Schachturnier Europas teilzunehmen – dem Grenke Chess Open. Mit dabei in unserer Jugendgruppe waren auch zwei weitere Spielerinnen aus befreundeten Vereinen. Neben dem Open wurden auch die ersten drei Runden der Grenke Chess Classics ausgetragen – Möglichkeit dem Weltmeister und anderen Weltklassespielern live beim Spielen zuzuschauen.

Grenke Chess Open 2019 – Wir waren beim größten Schachturnier Europas! weiterlesen