Alle Beiträge von Christian Greiser

Otto-Christ-Pokal 2024: Der Sieger heißt Anton Bashtavy!

 

In einer äußerst spannungsreichen Partie setzte sich am Ende Anton Bashtavy gegen Martin Kaiser durch. Martin erwies sich trotz seiner Niederlage als fairer Sportsmann, gratulierte Anton zugleich in seiner Eigenschaft als letztes verbliebenes Vorstandsmitglied an diesem Abend und überreichte ihm den OCP-Pokal.

Mit diesem Pokalgewinn darf Anton nunmehr die Bezeichnung „König der Weissen Dame“ führen, da er mittlerweile drei der fünf möglichen Vereinstitel errungen hat. (Foto: CG)

Otto-Christ-Pokal 2024: Der Sieger heißt Anton Bashtavy! weiterlesen

19.-27.08.24: German Masters der Frauen – mit Lepu Coco Zhou (WeDa)

Der Klick aufs Banner führt zur Lichess-Live-Übertragung

Links: Chess-Results   –   Lichess Live-Übertragung (R9)


German Masters der Frauen – mit Coco
Quelle: Katharina Reinecke/DSB-HP mit freundlicher Genehmigung

R9 – das Finale

Auch in Runde 9 kommt leider kein Punkt mehr dazu. Gegen die Nr. 1 der Setzliste WIM Kateryna Dolzhykova ergibt sich erneut ein lebhaftes Spiel, aber für den Verlust des Bauern d4 hatte Coco auf die Dauer doch zu wenig Kompensation.

Trotzdem hat Coco ein super Turnier gespielt. Als Nr. 10 gestartet, mit 50% auf Platz 5 gelandet, inoffiziell 50 Elo-Punkte (und offiziell 56 DWZ-Punkte) dazu gewonnen – das war doch ein sehr starkes Turnier. Bald geht es schon zur Jugend-WM nach Brasilien, da hoffen wir auf ähnlich spannende Partien und ein gutes Abschneiden.

Pl. Titel Name Elo 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Pkt.
1 WGM Fiona Sieber 2218 * 1 1 ½ ½ 1 1 ½ 1 1 7,5
2 WIM Kateryna Dolzhykova 2340 0 * ½ 1 1 1 1 1 0 1 6,5
3 FM Lara Schulze 2306 0 ½ * ½ 1 1 ½ ½ 1 1 6,0
4 WGM Carmen Voicu-Jagodzinsky 2227 ½ 0 ½ * 0 1 1 ½ 1 1 5,5
5   Lepu Coco Zhou 2095 ½ 0 0 1 * 1 1 1 0 0 4,5
6 WFM Marharyta Chrapko 2188 0 0 0 0 0 * 1 1 ½ 1 3,5
7 WFM Svenja Butenandt 2126 0 0 ½ 0 0 0 * 1 1 1 3,5
8   Steffi Arnhold 2132 ½ 0 ½ ½ 0 0 0 * 1 ½ 3,0
9 WFM Luisa Bashylina 2176 0 1 0 0 1 ½ 0 0 * ½ 3,0
10   Dora Peglau 2099 0 0 0 0 1 0 0 ½ ½ * 2,0

19.-27.08.24: German Masters der Frauen – mit Lepu Coco Zhou (WeDa) weiterlesen

Sommerferien ’24 (1): OCP, BMM Info-Talk, Lesezirkel – Kurzbericht

Freitag, 19.07.24: Otto-Christ-Pokal (OCP), BMM Info-Talk, Lesezirkel – Suchbild mit Günter Kretzschmar
OCP-Ansetzungen

Notzke – Mohrmann – 0:1 (19.07.) 
Linkies – Groß0:1 (19.07.)

Macallister – Bertuch 0:1 (19.07.) 
Shariftabar – Elkhedr0:1 (19.07.) 

 

Das Motto des Abends lautete: „Black is beautiful!“. Alle Partien wurden im Nachgang noch mehr oder weniger kurzen Analysen unterzogen – versehen mit hilfreichen Kommentaren unseres Spitzenspielers Ingo Abraham.


Freie Partien

Erwähnenswert sind noch einige freie Partien, u. a. die beiden des mit seiner Frau vom Savignyplatz hereinspazierten SF Heinrich. Ihm gelang es immerhin, unserem spielstarken Mitglied Roland das Leben auf dem Brett sehr schwer zu machen.


 

Die nachstehenden beiden Veranstaltungen werden – in unregelmäßiger Abfolge – während der Sommerferien angeboten. Es sind jeweils drei Termine geplant.


Neu: BMM Info-Talk ab 20 Uhr

Am 1. Veranstaltungstag war das Interesse an Informationen über den Mannschaftsspielbetrieb der Weissen Dame noch sehr überschaubar. Dies war jedoch angesichts des Termins auch nicht anders erwartet worden. Dennoch wird das Angebot auch am kommenden Freitag wiederholt, was ebenfalls für den kurzfristig angesetzten Lesezirkel gilt.


Neu: Lesezirkel ab 20 Uhr

Ehrenmitglied Günter Kretzschmar: Sichtung und Katalogisierung eines Teils seines Bücher-Nachlasses.

Hierzu gab es durchaus ein regeres Interesse, was sich auch mit der Ausleihe verschiedener Schachbücher dokumentieren lässt. Der Einfachheit halber wurde als Nachweis ein Foto des Ausleihenden mit dem Objekt seiner Begierde angefertigt – das war’s. Ausleihen einfach gemacht!


Fundstück des Tages: Suchbild mit Günter Kretzschmar
Das Foto von 1959 zeigt die erfolgreiche Mannschaft des SV 1879 aus Stuttgart nach ihrem ersten Sieg in der damaligen Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft. Der hier zu findende Günter war eine zeitlang sogar der Vorsitzende des Vereins. (Quelle: Festschrift zum 100jährigen Geburtstag der Stuttgarter Schachfreunde 1879 e.V.)

Wer Günter Kretzschmar nicht mehr kennengelernt hat, kann es über diesen Suchhinweis trotzdem einmal versuchen … Viel Vergnügen!


Sommerferien ’24 (1): OCP, BMM Info-Talk, Lesezirkel – Kurzbericht weiterlesen

14.-26.Juli: Super-Liga in Ankara – Diyap spielt mit den ganz Großen!

Super-Liga in Ankara - Diyap spielt mit den ganz Großen!

Bericht von Richard Mertens

Der im vergangenen Jahr neu zur Weissen Dame gekommene FM Diyap Büyükaşik spielt in der diesjährigen Ausgabe der türkischen Superlig (dt.: „Super-Liga“), vergleichbar der deutschen Bundesliga. Er tritt dort an für seinen türkischen Heimatverein "Beyaz Kale"(dt.: "Weißer Turm"). Die Teilnahme seines Heimatvereins steht noch ganz im Zeichen des Wiederaufbaus des Vereins, der nach wie vor von dem letzten verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien stark betroffen ist.

In der 1. Runde remisierte Diyap gegen IM Omer Faruk Ozer. In dieser Übertragung (https://lichess.org/broadcast/turkiye-is-bankas-100th-anniversary-super-league/round-1/eGjSb07n/Dtu68RoD) scheint jedoch einiges schief gegangen zu sein. In der Schlussstellung hat sich Diyaps Gegner in einem materiell nachteiligen Endspiel augenscheinlich in eine Art Festung gerettet.

In der 2. Runde ist Diyaps Mannschaft, die in Runde 1 gewonnen hat, spielfrei.

Das Turnier

In der türkischen „Bundesliga“ kämpfen 15 Mannschaften in 15 Runden über 13 Tage (darunter an zwei Tagen doppelrundig) um die türkische Meisterschaft. Vertreten sind insgesamt 186 Teilnehmer:innen, darunter bärenstarke Großmeister, wie Shakhriyar Mamedyarov, Parham Maghsoodloo, Amin Tabatabai und Hans Niemann, um nur die 2700er zu nennen. Auch das obligatorische Frauenbrett ist bei einigen Teams mit Großmeisterinnen über ELO 2500 (Mariya Muzychuk, Nana Dzagnidze) sehr prominent besetzt. Erwähnenswert ist weiterhin, dass die Hälfte der pro Team jeweils eingesetzten Spieler:innen türkischer Nationalität sein müssen. Die Partien werden täglich auf Lichess live übertragen unter https://lichess.org/broadcast/turkiye-is-bankas-100th-anniversary-super-league/round-1/eGjSb07n.

Wir drücken Diyap und seinem Verein kräftig die Daumen!

Kurzbericht zur Mitgliederversammlung 2024

Kurzbericht zur MV 2024

von Christian Greiser

 

Der 1. Vorsitzende Kai-Gerrit Venske eröffnete pünktlich um 19:30 Uhr die diesjährige, ordentliche Mitgliederversammlung (MV). Gut zwei Dutzend der inzwischen über 200 Mitglieder fanden den Weg ins Haus am Lietzensee.

In der Tagesordnung vorgezogen wurde nach kurzer Debatte der Antrag eines Vereinsmitglieds, wonach die Verwendung von Gender-Kennzeichen (*/-/_/I) im Schriftverkehr durch die Vorstandsmitglieder zu unterbleiben habe. Dieser Antrag wurde nach einer ausführlichen Aussprache von einer klaren Mehrheit der Mitglieder nicht befürwortet.

Nach den Berichten der Vorstandsmitglieder und der Kassenprüfer Martin Sechting und Manfred Lenhardt sowie den Aussprachen darüber, entlastete die MV den Gesamtvorstand en bloc.

Der 2. Vorsitzende Uwe Lazik wurde für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Dennis Bertuch verstärkt als neuer Beisitzer den Vorstand. Dieser wird zusätzlich unterstützt von den Referent:innen Kathrin Lasko (Frauenförderung) und Christian Greiser (Schiri-Ausbildung/BMM-Organisation). Die Wahl der neuen Amtsträger erfolgte jeweils mit großen Mehrheiten.

Die MV endet gegen 22:30 Uhr nach der Aussprache zu verschiedenen Themen und Sonstiges.


Kurzbericht zur Mitgliederversammlung 2024 weiterlesen