Archiv der Kategorie: Jugend

Berichte über unsere Jugendabteilung. Diese werden auch auf der gesonderten Jugendseite angezeigt.

DVM u12w 2021 – 4. Platz: Bestes WeDa-DVM-Ergebnis ever! Congrats!

Unser u12w-Team landete bei der DVM auf dem 4. Platz. Von links: Lisa, Alamea, Lorena, Rosalie und Sofia

Tabellenstand nach der 7. Runde

WeDa-Einzelergebnisse
Name DWZ R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Summe
Rosalie 1482 1/2 1 1/2 1 1 1 0 5 aus 7
Elisabeth 1126 1 1 0   0 1/2 0 2,5 aus 6
Lorena (Gast) 1108 1   0 1 1 1/2 1/2  4 aus 6
Alamea 1077 1 1   0   1 0 3 aus 5
Sofia 935   1 0 1 0     2 aus 4
SUMME   3,5 4,0 0,5 3,0 2,0 3,0 0,5 16,5 BP
MP   2 2 0 2 1 2 0 9:5 MP

DVM u12w 2021 – 4. Platz: Bestes WeDa-DVM-Ergebnis ever! Congrats! weiterlesen

DVM u10 2021 in Düsseldorf

 

Unsere u10-Mannschaft in Düsseldorf: v.l.n.r.: Lotti, Aakrit, Linnea, Matthias und Yiyi

WeDa-Einzelergebnisse
Name DWZ R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Summe
Aakrit 1604   1 1 1/2 1 0 1 4,5 aus 6
Yiyi 1438 0 1   1/2 1 0 1 3,5 aus 6
Lotti 1390 1/2   1/2 0 1 1   3 aus 5
Linnea 1148 0 1 1/2   0 0 1/2 2 aus 6
Matthias 952 1/2 1 1 0     1 3,5 aus 5
SUMME   1,0 4,0 3,0 1,0 3,0 1,0 3,5 13,0 BP
MP   0 2 2 0 2 0 2 8:6 MP

Für das „Schlusswort“ (mit weiteren Fotos) bitte „weiterlesen“:

DVM u10 2021 in Düsseldorf weiterlesen

DVM U16 2021 in Kiel

Die Deutsche Jugend-Vereinsmeisterschaft U16 (DVM U16) fand im Schnelldurchgang in Schleswig-Holsteins Metropole Kiel statt. Die Weisse Dame schnitt zwar mit Platz 16 etwas unter ihrem Erwartungswert (Platz 13) ab, den Spieler:innen ist aber dennoch hoch anzurechnen, dass sie es in den Ferien auf sich genommen haben die Farben des Vereins zu vertreten. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Coach Hendrik und die Crew im Hintergrund.

Ein verdienter Glückwunsch geht zum SV Mattnetz Berlin, der als nomineller Favorit auch tatsächlich ablieferte und den Titel „Deutscher Jugend-Vereinsmeister U16 2021“ in unsere Heimatstadt holte.


 

Die Weisse Dame mit Coco, Nam, Laurenz, Christ (stehend) und Alexander (Daumen hoch)
Ohne „Schnutenpulli“ – unsere U16-Mannschaft mit Laurenz, Christ, Nam (leider halb verdeckt) in der hinteren Reihe, Alexander und Coco in der vorderen Reihe.


DVM U16 2021 in Kiel weiterlesen

DVM u16w 2021: Weisse Dame überraschend auf Platz 5!

Stimmung: Gut. Entsprechend der Brettreihenfolge vlnr: Bhuvana Reddi, Sophie Fayngold, Nare Grigoryan und Sophia Bauer. Nach und nach werden nunmehr die Ende Dezember ausgefallenen Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) 2021 nachgeholt … (Foto: HP DSJ)

Links:   Schlusstabelle   –    WeDa-Einzelergebnisse


Livebericht Schlussrunde
12:15 Uhr

In der von ihr lange Zeit dominierten Partie macht Sophie am 2. Brett den Deckel auf dieses Match. Der 3:1-Sieg ist einerseits sehr glücklich zustande gekommen, zeigt andererseits aber auch die Nervenstärke dieser in sich sehr ausgeglichenen Mannschaft. Der Lohn aller Mühen ist ein unerwarteter 5. Platz!

DVM u16w 2021: Weisse Dame überraschend auf Platz 5! weiterlesen

BJEM 2022: … und noch zwei Titel!!

Siegerehrung der BJEM U12 mit Aakrit (2. von links) und Lotti (2. von rechts) (Foto: HP BSV)

Vor kurzem wurde an dieser Stelle über die Berliner Jugend-Einzelmeisterschaften der weiblichen Jugend (BJEMw) berichtet. Am Anfang der Osterferien fanden nun die BJEM der „offenen“ Altersklassen – einmal mehr in der Andreasschule nahe des Ostbahnhofs – statt. Von den insgesamt 50 Teilnehmern waren diesmal „nur“ vier von der WEISSEN DAME, aber dennoch gelang es, zwei weitere Titel zu erringen!

BJEM 2022: … und noch zwei Titel!! weiterlesen

BJEMw 2022: Bislang 2 Titel für die „WEISSEN DAMEN“

Die Berliner Jugendeinzelmeisterschaft der Mädchen 2022 wurde am Wochenende 18.-20.3. in guter Zusammenarbeit von Anastasias Matt e.V. – Verein zur Förderung des Mädchen- und Frauenschachs (Koordination, Urkunden, Schiedsrichterin Fanny), der TSG Oberschöneweide (Räume, Bewirtung) und dem SC Weisse Dame (Schiedsrichter Johannes) durchgeführt.

Mit 11 von insgesamt 29 Teilnehmerinnen stellte die WEISSE DAME das größte Kontingent der Meisterschaft und mit 2 (von 5 möglichen) Titeln schnitten unsere Mädchen auch ziemlich erfolgreich ab. Als „Prolog“ wurde am Freitag Nachmittag die 1. Runde des Turniers, in der fast ausschließlich vereinsinterne Paarungen gespielt wurden, im vertrauten Ambiente am Lietzensee gespielt. Am Samstag und Sonntag mussten die Teilnehmerinnen dann den weiten Weg nach Oberschöneweide antreten.

So begann das Turnier am Freitag Nachmittag im Haus am Lietzensee mit den vereinsinternen Paarungen der 1. Runde (Foto: TG)

BJEMw 2022: Bislang 2 Titel für die „WEISSEN DAMEN“ weiterlesen