BMM 2025/26: Übersicht der WeDa-Ligaeinteilungen
BMM 2025/26: Übersicht der WeDa-Mannschaftsaufstellungen
Viel Spaß beim Durchforsten der Listen …!!
Viel Spaß beim Durchforsten der Listen …!!
Nachfolgend sind die heute eingereichten, namentlichen WeDa-Mannschaftsaufstellungen veröffentlicht worden. Viel Spaß beim Durchforsten der Listen …!!
wir nähern uns der kommenden BMM-Saison mit großen Schritten.
In diesem Zusammenhang wurden am vergangenen Sonntag die Meldungen für sechs WeDa-Mannschaften beim Berliner Schachverband eingereicht. Das betrifft nur die Anzahl der Mannschaften und noch nicht die Mannschaftsaufstellungen im Einzelnen.
Wer Interesse an mehr Infos zu den Mannschaftsaufstellungen hat, deren endgültige Zusammensetzungen auf der Vorstandssitzung am Mo., 08.09.25 erfolgen werden (Meldeschluss beim BSV: 13.09.25), kann sich gern unter der folgenden Mailadresse bei mir melden: Spielleiter-Mail.
Auch hier ist die Mannschaftsmeldung zur kommenden Saison 2025/26 am vergangenen Wochenende erfolgt – inklusive Mannschaftsaufstellung; hierzu folgt noch eine gesonderte Meldung.
Liebe Vereinsmitglieder,
per E-Mail solltet Ihr den Link zum o.g. Fragebogen erhalten haben. Versand und einen Teil der Koordination übernehme ich vertretungsweise, da die Funktion des Externen Spielleiters nach der Mitgliederversammlung am 27. Juni unbesetzt ist.
Meldeschluss für die BMM und die OLO ist der 1. September. Wegen der vorgeschalteten Abstimmungsprozesse schickt den Fragebogen bitte bis Mitte August (16.8.) zurück.
Spieler der 1. Mannschaft oder Kandidaten dafür überspringen ggf. den BMM-Teil (für die Oberliga gibt es darunter eine eigene Seite). Um Beachtung der Seite zur Verteilung von Mannschaftsleiteraufgaben wird besonders gebeten.
Gruß,
Johannes Stöckel
Liga/Klasse | HEIM | Ergebnis | AUSWÄRTS | Platz | BP | MP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stadtliga B | WeDa 2 | 3,5 : 4,5 | SSV Rotation 1 | 3. | 42,5 | 13:5 | |
Klasse 1.4 | WeDa 3 | 7 : 1 | RW Neuenhagen | 1. | 52,0 | 18:0 | |
Klasse 2.2 | WeDa 4 | 4,5 : 3,5 | SSV Rotation 5 | 5. | 38,5 | 10:8 | |
Klasse 3.2 | WeDa 5 | 4,5 : 3,5 | Berolina Mitte 5 | 4. | 38,5 | 12:6 |
Gemeinschaftsbericht veröffentlicht von ML Christian Greiser
In der letzten Saisonrunde zeigte sich die DRITTE noch einmal in einer sehr guten Verfassung. Gegen den Tabellenletzten aus Neuenhagen bei Berlin wurde – unter der maßgeblichen Leitung von Non-playing Captain Torsten Meyer – durchgehend seriös agiert, was durch die Bilanz mit sechs Siegen bei zwei Punkteteilungen auch erkennbar wird.
Philipp Stährfeldt am 6. Brett ließ seinen Figuren freien Lauf und siegte rasant – mit freundlicher Unterstützung seines Gegners: „Endlich konnte ich in einer Turnierpartie ein vorbereitetes Gambit ausprobieren, wo ich als Schwarzer zwei Bauern für die Entwicklung und Angriff opferte. Diese Variante ist sehr schwer für Weiß zu verteidigen. Die Investition hat sich ausgezahlt: im 13. Zug gab mein Gegner auf.“ 1 : 0
BMM 2024/25 (R9): Ergebnisse (+3 =0 -1) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und VIERTEN weiterlesen
Liga/Klasse | HEIM | Ergebnis | AUSWÄRTS | Platz | BP | MP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stadtliga B | König Tegel 3 | 1,5 : 6,5 | WeDa 2 | 3. | 39,0 | 13:3 | |
Klasse 1.4 | König Tegel 4 | 3 : 5 | WeDa 3 | 1. | 45,0 | 16:0 | |
Klasse 2.2 | Kreuzberg 9 | 5 : 3 | WeDa 4 | 5. | 34,0 | 8:8 | |
Klasse 3.2 | Rochade/Eintracht 5 | 4 : 4 | WeDa 5 | 4. | 34,0 | 10:6 |
Als stellvertretender Mannschaftsleiter war ich zur Vertretung in Marzahn und habe die Aufstellung noch bestmöglich angepasst und das Team angefeuert, um das Beste aus der Situation herauszuholen, denn zu Beginn des Matches stand es – 0:3.
Juan setzte sehr früh kurzerhand mit einer Dame-Läufer-Batterie auf f7 matt – 1:3.
BMM 2024/25 (R8): Ergebnisse (+2 =1 -1) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN und FÜNFTEN weiterlesen