Alle Beiträge von Ralf Mohrmann

BMM 2019/20 – 6. Runde: +2 =2 -3: (Nur) eine Vorentscheidung (3. Aktualisierung)

Die VIERTE hat inzwischen noch einen Bericht nachgereicht.


Die Meldung des Tages dürfte der knappe Erfolg der ZWEITEN bei den Schachfreunden Nord-Ost sein, ist man dadurch dem ersehnten Klassenerhalt in der Landesliga doch schon ganz nahe gekommen. —> Bericht

Die bislang erfolgsverwöhnten FÜNFTE und SIEBTE verpassten es dagegen in Oberschöneweide trotz vorhandener Chancen ihre Beinahe-Matchbälle in Sachen Aufstieg zu verwandeln. Beide bleiben dennoch auf Platz 1 der Tabelle.

Als „Dritte im Bunde“ verlor auch die DRITTE, die jedoch trotz eigener Personalsorgen die ZWEITE nach Kräften unterstützt hatte. Derzeit einen Punkt vor einem Abstiegsrang liegend, werden die nächsten drei Runden nun „sehr spannend“ werden, was den Klassenerhalt betrifft. —> Bericht

Die VIERTE holt gegen eine minimal besser aufgestellte 2. Mannschaft der Schachfreunde Nord-Ost einen Punkt und ist damit auf einem sehr guten Weg. —> Bericht

Ähnliches gilt für die SECHSTE, deren Unentschieden in Spandau nunmehr bereits das fünfte (!) in der laufenden Saison ist.

Die ACHTE machte es spannend, gewinnt am Ende aber knapp. Darüber, dass am Ende ein kampflos erzielter Punkt den Ausschlag gab, mag keine rechte Freude aufkommen, reiste so doch einer der jungen Spieler umsonst an.

BMM 2019/20 – 6. Runde: +2 =2 -3: (Nur) eine Vorentscheidung (3. Aktualisierung) weiterlesen

Gute Beteiligung zum Auftakt der Clubblitzmeisterschaft

Bereits am 10. Januar startete die diesjährige Blitzmeisterschaft der Weissen Dame. Gespielt werden – wie gewohnt – 6 Turniere, von denen die 4 besten eines Spielers in die Gesamtwertung einfließen.

Mit immerhin 16 Teilnehmern, darunter ein Gast, ergab sich eine erfreuliche und auch spielerisch starke Beteiligung. Im ersten Turnier des Jahres lagen mit Hendrik Möller und Heinz Uhl zwei Spieler mit 13 Punkten an der Spitze. Auf Grund der besseren Zweitwertung konnte Hendrik den Turniersieg vor Heinz für sich reklamieren. Auf Platz 3 kam der Titelverteidiger Ingo Abraham ins Ziel, einen halben Punkt vor Cord Wischhöfer.

Alle Einzelergebnisse können der folgenden Tabelle entnommen werden: Gute Beteiligung zum Auftakt der Clubblitzmeisterschaft weiterlesen

BMM 2019/20 – 1. Runde: +2 =3 -2: Gute Stimmung zum Auftakt (3. Aktualisierung)

Nach den Berichten der ZWEITEN und VIERTEN hat es auch die DRITTE endlich geschafft!


 

DRITTE: 4:4 nach hartem Kampf!

Gemeinschaftsbericht veröffentlicht von Christian Greiser

Der erste Spieltag war kein ganz einfacher – nach dem sportlich spät errungenen Aufstieg. Was unter anderem daran liegen mag, dass so mancher das Geschehene – vor allem emotional – noch verarbeiten muss. Was uns aber nicht allein so geht, denn selbst auf allerhöchster Ebene fahren die Gefühle manchmal dermaßen Achterbahn, dass man Angst hat der ein oder andere könnte mal aus der Kurve fliegen.

Wie dem auch sei, mit Zitadelle 2 hatten wir eine Mannschaft zu Gast, die in der vergangenen Saison nicht nur unsere ZWEITE ebenfalls zum Saisonstart bei uns – wenn mit 4,5:3,5 auch denkbar knapp – bezwingen konnte. Vor dem Startschuss war die Truppe aus Spandau sogar noch der Topfavorit unserer Staffel, wenn man dem LigaOrakel glauben schenken möchte.


BMM 2019/20 – 1. Runde: +2 =3 -2: Gute Stimmung zum Auftakt (3. Aktualisierung) weiterlesen

BMM 2016/17 – 8. Runde: +3 =3 -0: Gemischte Gefühle (3. Aktualisierung)

Der erste Bericht heute kommt von der ZWEITEN (nunmehr aktualisiert um zwei Fotos und zwei Diagramme), dicht gefolgt von der DRITTEN und nun auch der FÜNFTEN. Bei der ERSTEN hat es etwas länger gedauert, dafür ist es auch etwas länger geworden.


8. Spieltag: Zusammenfassung

9:3 Mannschaftspunkte ohne Niederlage sind wahrlich kein schlechtes Ergebnis, dennoch war nicht allen zum Feiern zumute.

Die ERSTE zündet erfolgreich die vorletzte Stufe und macht einen Sprung vom 5. auf den 2. Tabellenplatz.

Die ZWEITE erzielt einen Punkt gegen verstärkte „Queer-Springer“, muss aber noch um den Klassenerhalt bangen.

Wie eine Niederlage fühlt sich das Unentschieden der DRITTEN gegen den Tabellenführer an. Für den Aufstieg bedarf es nun eines Schachwunders.

Die VIERTE gewinnt auch zu siebt beim Schlusslicht ihrer Staffel.

Die FÜNFTE siegt überzeugend im Süd-Westen und benötigt für einen Aufstieg ebenso wie die ERSTE Schützenhilfe.

Die SECHSTE gewinnt nach Partien 3:2, gibt aber zum 3. Mal in dieser Saison einen Punkt kampflos ab.

LIGA HEIM ERGEBNIS AUSWÄRTS PLATZ BP MP
Landesliga BSV 63 Chemie Weißensee 1,5:6,5 WeDa 1 2 38,5 11
Landesliga Queer-Springer SSV Berlin 4:4 WeDa 2
7 24,5 5
Klasse 1.1 BSV 63 Chemie Weißensee 2 4:4 WeDa 3
2 41,5 13
Klasse 1.4 SG Narva Berlin 2 3:5 WeDa 4
5 33,5 8
Klasse 2.4 SV Königsjäger Süd-West 4 2:6 WeDa 5
3 36,0 11
Klasse 4 West SK Zehlendorf 5 3:3 WeDa 6
6 19,0 6

BMM 2016/17 – 8. Runde: +3 =3 -0: Gemischte Gefühle (3. Aktualisierung) weiterlesen