Am 30. März bleibt unser Spiellokal in der Schlangenbader Straße wegen des Osterfeiertags geschlossen. Wer Zeit und Lust hat, muss dennoch nicht aufs Schachspielen verzichten und kann sich noch bis zum 28.3. zur Berliner Einzelmeisterschaft (BEM) anmelden.
Alle Beiträge von Johannes Stöckel
BPMM-Hauptrunde: Glücklicher 2,5:1,5-Erfolg
Bericht von Manfred Lenhardt (Ergänzungen: Johannes Stöckel)
Ein 2,5-Erfolg gegen Friesen Lichtenberg hört sich gut an. Aber das war es weniger, eher ziemlich glücklich sogar.
|
|
SC Weisse Dame |
DWZ |
– |
Friesen Lichtenberg |
DWZ |
2,5:1,5 |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 |
Lenhardt, Manfred |
2033 |
– |
Meyer-Dunker, Paul |
1990 |
0:1 |
|
2 |
Heerde, Thomas |
1987 |
– |
Mankel, Luca |
1465 |
1:0 |
|
3 |
Gelman, Josef |
1954 |
– |
Mai, Andreas |
1968 |
1:0 |
|
4 |
Sechting, Martin |
1925 |
– |
Regel, Michael |
1558 |
½:½ |
BMM 2017/18 – 8. Runde: +3 =0 -1: Die V-Mission (1. Aktualisierung)
Aktualisierung (1): Bericht der DRITTEN
Die BMM-Heimwettkämpfe wurden mit einer Schweigeminute für unser verstorbenes Vereinsmitglied Rafet Muratovic eingeläutet.
Wer mag, kann es als symbolische Verbeugung vor ihm deuten, dass „seine“ VIERTE heute mit einem knappen Erfolg sehr wahrscheinlich den Klassenerhalt sichergestellt hat und dabei an den Brettern 5 bis 8 durch Vorstandsmitglieder vertreten wurde.
Mit einer beeindruckenden Leistung bewies die ZWEITE, dass sie noch gewinnen kann. Dennoch steigt sie ebenso ab wie die FÜNFTE, die geschwächt durch den Aderlass für die VIERTE erneut verlor. Ein ausdrücklicher Dank gebührt für ihren teils spontanen Einsatz dennoch den Ersatzspielern aus der SECHSTEN, die heute ebenso wie die SIEBTE spielfrei hatte.
Um 13.34 Uhr war im Saal ein dezentes „Aufstieg“ zu vernehmen, denn in diesem Moment wurde durch einen Sieg am 3. Brett der heutige Mannschaftserfolg und damit der 1. Tabellenplatz der DRITTEN zum Saisonende sichergestellt.
BMM 2017/18 – 8. Runde: +3 =0 -1: Die V-Mission (1. Aktualisierung) weiterlesen
BMM 2017/18 – 7. Runde: +1 =0 -5: RRR oder „die drei „R“ … (2. Aktualisierung)
Aktualisierung (2): Die DRITTE begann traditionell mit den Berichten; nun hat die ZWEITE nachgezogen.
ZWEITE: Dämmerung
Mannschaftsleiter Franko berichtet
Die Motivation und der Glaube an das schier Unmögliche waren trotz des bis dahin für die Zweite äußerst glücklosen Saisonverlaufs auch noch vor der Runde am vergangenen Sonntag erfreulicherweise groß. Wir konnten komplett unser eigenes Stammpersonal aufbieten, und auch Wolfram wäre spielbereit gewesen, aber er setzte freiwillig aus. Im Gegensatz zu uns hatte König Tegel 3 im Vorfeld so einige Aufstellungsprobleme zu meistern, da sie nämlich auf gleich fünf starke Stammspieler verzichten mussten, die eine Woche zuvor überregional zum Einsatz kamen. Diese Konstellation war der Grund dafür, dass wir nun tatsächlich erstmals in dieser Spielzeit allein von den Wertungszahlen her leicht favorisiert in einen Mannschaftskampf gingen. Sollte da womöglich doch noch etwas bezüglich Klassenerhalt gehen?
BMM 2017/18 – 7. Runde: +1 =0 -5: RRR oder „die drei „R“ … (2. Aktualisierung) weiterlesen
BMM 2017/18 – 6. Runde: +3 =1 -2: Im Gleichschritt … (1. Aktualisierung)
Die DRITTE macht den Anfang bei den Berichten.


Als umfangreicher und vielschichtiger als angenommen erwiesen sich zunächst die Vorbereitungen für die Heimspielpremiere in der Peter-Ustinov-Schule. Mit einer geschlossenen und engagierten Mannschaftsleistung konnte ein illustres Organisationsteam diese Aufgabe aber meistern und auch alle unvermittelt noch auftretenden Fragen und Probleme zufriedenstellend lösen. Dafür allen Beteiligten Lob und Dank!
BMM 2017/18 – 6. Runde: +3 =1 -2: Im Gleichschritt … (1. Aktualisierung) weiterlesen
BMM 2017/18 – 5. Runde: +2 =2 -2: Zum Leben zu wenig … (2. Aktualisierung)
… zum Sterben zu viel: ZWEITE und FÜNFTE holen jeweils ihren ersten Mannschaftspunkt der Saison. Während das 4:4 der ZWEITEN gegen stark aufgestellte Lichtenberger jedoch ein Achtungserfolg ist, konnte die FÜNFTE das Nicht-Erscheinen eines Spielers nicht kompensieren und verpasste mit dem Unentschieden den erhofften Befreiungsschlag.
DRITTE und SIEBTE siegen weiter, so dass wir inzwischen auch bei der SIEBTEN „akute Aufstiegsgefahr“ diagnostizieren müssen.
Niederlagen quittieren mussten dagegen VIERTE und SECHSTE. Während man von der VIERTEN zumindest mehr Brettpunkte erwartet hätte, musste die SECHSTE der Verhinderung (zu) vieler Spieler Tribut zollen, …

Es liegen Berichte der DRITTEN und der ZWEITEN vor. Sehr spät hat schließlich auch die FÜNFTE ihren Bericht nachgereicht.
BMM 2017/18 – 5. Runde: +2 =2 -2: Zum Leben zu wenig … (2. Aktualisierung) weiterlesen