Alle Beiträge von Claudia Münstermann

Weihnachtsfeier der Jugend 2018

Auch wenn das neue Jahr bereits den halben Januar erreicht hat, soll an dieser Stelle über die Weihnachtssfeier der Jugend berichtet werden. Zum Abschluss des Jahres 2018 waren in vorweihnachtlicher Atmosphäre im Dezember wieder alle Kinder und Jugendlichen unseres Vereins samt Eltern, Geschwistern, Großeltern, … zur Weihnachtsfeier der Jugend eingeladen. Mehr als 40 Kinder und Jugendliche spielten in vier Blitzturnieren um Pokale, Ruhm und Ehre und Schokoweihnachtsmänner 😉. Alter und neuer Sieger des Jugend-Blitzturniers und damit Jugend-Blitzmeister 2018 wurde Josef Gelman, das Kinder-Blitzturnier gewann Maximilian Stündel, den 1. Platz im Anfänger-Blitzturnier erkämpfte sich Sofia Hovhannisyan und das Mini-Blitzturnier gewann Filip Burg.

weihnachtliche Leckereien bei der Jugend-Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier der Jugend 2018 weiterlesen

DVM u14w in Neumünster – 7. Platz!

Nach der Siegerehrung in Neumünster (v.ln.r.): Anna, Shandy, Sophie und Gina

Am Ende belegen die Mädels den 7. Platz und werden beste Berliner Mannschaft! Sie verloren nur einen einzigen Wettkampf (gegen Papenburg) und schafften die Unentschieden gegen die beiden Top-gesetzten Mannschaften (OSG Baden-Baden und USV Halle). Glückwünsche gehen an die Deutschen Meisterinnen in der u14w, die OSG Baden-Baden, die in der 1. Runde ihren Mannschaftskampf verloren, in der 4. Runde gegen uns remisierten, ansonsten aber alle Wettkämpfe – insbesondere den entscheidenden in der letzten Runde gegen Stadtilm – gewannen. Die Thüringerinnen bekamen trotzdem noch Bronze, während Silber an unsere Letztrundengegner aus Halle geht! DVM u14w in Neumünster – 7. Platz! weiterlesen

1. Vorrunde der BJEM 2019 und Jugend-Sommeropen

unsere Teilnehmer der Vorrunde in den AKs u12 und u14 (v.l.n.r): Sophie, Arda, Fedir, Davit und Karan (stehend), Benjamin, Julian, Andranik, Pierre und Parag (kniend/sitzend)

An den beiden Wochenenden 22./23.09. und 06./07.10. fand die 1. Vorrunde zur Berliner Jugendeinzelmeisterschaft (BJEM) 2019 statt. Parallel dazu wurde am ersten der beiden Wochenenden das – jahreszeitlich nicht mehr ganz passende – Jugend-Sommeropen ausgetragen.

Erstmals wurde dabei in den Räumen der Freien Universität (FU) in Dahlem gespielt, die grundsätzlich gut geeignet waren, aber am 1. Wochenende mit über 200 Teilnehmern und vielen begleitenden Eltern und Geschwistern überfüllt war. Außerdem verzichtete die Cafeteria auf viele tausend Euro Umsatz und öffnete nicht. Am 2. Wochenende war es (ohne das Jugend-Sommeropen) deutlich ruhiger und auch die örtliche Kaffeeversorgung des Trainerstabs war endlich gewährleistet.

Mit insgesamt 18 Kindern und Jugendlichen stellten wir eine der größten Delegationen, wobei die allermeisten Kinder bei den Vorrunden U10, U12 und U14 mitspielten. Die  Qualifikation für die Endrunde war allenfalls für einige Kinder in der U14 ein realistisches Ziel; ansonsten sollten überwiegend Erfahrungen gesammelt und eine DWZ erworben oder verbessert werden.

1. Vorrunde der BJEM 2019 und Jugend-Sommeropen weiterlesen

Norddeutsche Vereinsmeisterschaft U14w

unsere 14w-Mannschaft nach der Siegerehrung (v.l.n.r.): Shandy, Malina, Sophie und Anna (es fehlt: Anne)

Zum Abschluss der NDVM stand noch die Siegerehrung auf dem Programm. Unsere u14w-Mannschaft landete zwar trotz des tollen Schlussspurts „nur“ auf dem undankbaren, weil knapp nicht für die Qualifikation zur Deutschen Vereinsmeisterschaft ausreichendem, fünften Platz, doch Anna erhielt aufgrund ihrer überragenden Leistung am 3. Brett mit 6,5 Punkten aus sieben Partien die Goldmedaille in der Brettwertung. Norddeutsche Vereinsmeisterschaft U14w weiterlesen

Grillfeier zum Saisonauftakt (aktualisiert)

Liebe Vereinsmitglieder,

am Freitagabend findet unsere Grillfeier zum Saisonauftakt statt. Für ausreichend Grillgut (Würstchen, Fleisch und Vegetarisches), Getränke und für gutes Wetter wird seitens des Vorstands gesorgt. Sollte (wider Erwarten) doch kein gutes Wetter vorhanden sein, gibt es einen wettergeschützten Raum, in dem auch Schach gespielt werden kann.

Bringt bitte neben guter Laune auch etwas Beilagen (z.B. Kartoffelsalat, grüner Salat, Gemüsesticks, Brot, Käsehäppchen, Schokopudding) mit, damit es eine runde Sache wird. Damit nicht alle die gleiche Idee haben, wurde eine Doodle-Umfrage mit Anregungen für den Grillabend erstellt – bitte der Übersicht halber eintragen! (Bisher haben sich 14 Vereinsmitglieder eingetragen – wir hoffen, dass ihr noch zahlreicher erscheint!)

Da kommende Woche die endgültigen Aufstellungen zur BMM 2018/19 abegegeben werden müssenn, eignet sich der Abend auch, um über die BMM-Mannschaftsaufstellungen der kommenden Saison zu debattieren.

Achtung: Die Grillfeier findet nicht in der „Schlange“ statt, sondern „um die Ecke“ im Gemeinschaftsraum in der Johannisberger Str. 72, 14197 Berlin, statt. Vom S-/U-Bhf. Heidelberger Platz ist die o.g. Adresse in weniger als 5 Minuten fußläufig erreichbar.

Wir freuen uns über euer möglichst zahlreiches Erscheinen!