Alle Beiträge von Christian Greiser

Lichess-Q-Liga (R217): „A friend in need is a friend indeed!“

Bericht (R217)

Die zuletzt abgrundtiefen Auftritte der Weissen Dame ließen das Unaussprechliche näher rücken: „Der Horror lacht – in Liga 8!“

Dass es nicht zum Äußersten kam, ist vielen flinken Fingern zu verdanken. Von den Kleinsten bis zum Stärksten waren wir angetreten, um dem Schicksal zu trotzen. Und es gelang – überzeugend. Denn am Ende gab es sogar einen souveränen Aufstieg. Und als special guest konnten wir zudem erstmalig den IM Fighter89 in unseren Reihen begrüßen. Er half entscheidend mit, den Platz an der Sonne zu erringen.


Lichess-Q-Liga (R217): „A friend in need is a friend indeed!“ weiterlesen

BMM 2021/22 (R4): Ergebnisse (+2 =1 -1) und Berichte der ZWEITEN und DRITTEN

Die ERSTE teilt die Punkte (4:4) mit einem ersatzgeschwächten SC Zitadelle Spandau.

Die ZWEITE hält sich wider Erwarten gut gegen den Topfavoriten SF Berlin und verliert nur knapp mit 3:5.

Die DRITTE/VIERTE gewinnt mit Glück trotz zweier unbesetzter Bretter 5:3 gegen Zugzwang 1.

Die FÜNFTE legt mit 4,5:3,5 gegen Zugzwang 3 nach.

Die SECHSTE war spielfrei.


WeDa-Ergebnisse Runde 4  (nach Ansetzung Runde 9)
Liga HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Landesliga Zitadelle Spandau 1 4,0 : 4,0
  WeDa 1 5. 18,5 4:4
Landesliga SF Berlin 1903 4 5,0 : 3,0
  WeDa 2 10. 10,0 0:8
Stadtliga B Zugzwang 1 3,0 : 5,0
  WeDa 3/4 * 5. 16,0 5:3
Klasse 2.3 Zugzwang 3 3,5 : 4,5
  WeDa 5 6. 12,0 4:2
Klasse 3.1       WeDa 6 spielfrei 5. 10,5 3:3

* WeDa 4 wurde mangels Spieler:innen abgemeldet und bildet seitdem mit WeDa 3 eine Spielgemeinschaft.


BMM 2021/22 (R4): Ergebnisse (+2 =1 -1) und Berichte der ZWEITEN und DRITTEN weiterlesen

Lichess-Q-Liga (R215): „Jede:r wird gebraucht!“

Bericht R(215)

„Jede:r wird gebraucht!“ bzw. „Jede:r wäre gebraucht worden!“

Der im Vorbericht geäußerten Aufforderung zur Teilnahme sind leider nicht genug WeDa-Spieler:innen gefolgt. Der Abstieg in die 6. Klasse war daher nur folgerichtig.


 

Lichess-Q-Liga (R215): Donnerstag, 05.05.2022, 20:01 – 21:41 Uhr (3 min + 2 sec) – Hier geht’s zum Turnier


Lichess-Q-Liga (R215): „Jede:r wird gebraucht!“ weiterlesen

DVM u16w 2021: Weisse Dame überraschend auf Platz 5!

Stimmung: Gut. Entsprechend der Brettreihenfolge vlnr: Bhuvana Reddi, Sophie Fayngold, Nare Grigoryan und Sophia Bauer. Nach und nach werden nunmehr die Ende Dezember ausgefallenen Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) 2021 nachgeholt … (Foto: HP DSJ)

Links:   Schlusstabelle   –    WeDa-Einzelergebnisse


Livebericht Schlussrunde
12:15 Uhr

In der von ihr lange Zeit dominierten Partie macht Sophie am 2. Brett den Deckel auf dieses Match. Der 3:1-Sieg ist einerseits sehr glücklich zustande gekommen, zeigt andererseits aber auch die Nervenstärke dieser in sich sehr ausgeglichenen Mannschaft. Der Lohn aller Mühen ist ein unerwarteter 5. Platz!

DVM u16w 2021: Weisse Dame überraschend auf Platz 5! weiterlesen

BEM 2022: M-Klasse und Josefs Qualifikationsturnier

In der Schlussrunde der M-Klasse gelang es Coco leider nicht mehr, die Rote Laterne doch noch weiterzureichen. Das Remis gegen Felix Nötzel besiegelte zudem ihren Abstieg aus der M-Klasse. Unabhängig davon dürften ihre gesammelten Erfahrungen gegen derart starke Gegner langfristig dazu beitragen, sich eines Tages auch in diesem Kreis behaupten zu können.


 

Der strahlende Sieger des Qualifikationsturniers 2022: Josef Gelman!

Im QT saßen sich in der Schlussrunde mit Josef und Luca gleich zwei WeDa-Spieler am Spitzenbrett gegenüber. Für Josef bedeutete das erzielte Unentschieden den Turniersieg und gleichzeitig den Aufstieg in die M-Klasse.  Luca sicherte sich damit den 2. Tabellenrang nach Wertung. Da kann man nur sagen: Herzlichen Glückwunsch!

BEM 2022: M-Klasse und Josefs Qualifikationsturnier weiterlesen

Lichess-Q-Liga (R212): „Noch war’s das anscheinend nicht!“

„War’s das mit der Lichess-Q-Liga für die Weisse Dame?“

Es war nicht die erste Schaffenskrise der Weissen Dame in der Lichess-Q-Liga, aber die vermutlich tiefste. Die Antwort auf die Eingangsfrage nach drei frustrierenden Abstiegen, die jeweils auf dem letzten Platz endeten, lautete überzeugend: „Nein!“. Bis auf Weiteres geht’s also weiter …

 

Ein Aufstieg, bei dem die beiden (!!) besten Spieler der Runde von der Weissen Dame kamen, ist ebenso ein Novum, wie das vorangegangene Abstiegs-Triple.

Lichess-Q-Liga (R212): „Noch war’s das anscheinend nicht!“ weiterlesen