Alle Beiträge von Christian Greiser

BMM 2022/23 (R8): Ergebnisse (+4 =0 -0) mit Berichten der ZWEITEN und DRITTEN

WeDa: Ansetzungen und Ergebnisse – Runde 8
Liga HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Stadtliga A Rotation Berlin 1 3,5 : 4,5   WeDa 2 1. 38,5 12:2
Stadtliga B Lasker Steglitz 3 3 : 5   WeDa 3 7. 27,0 7:7
Klasse 2.3 WeDa 4 6 : 2   Berolina 5 1. 38,0 12:0
Klasse 3.2 WeDa 5 4,5 : 1,5   Mattnetz 5 2. 26,5 10:4

Kurzbericht vom 05.03.2023 (TG)

Das war ein ziemlich erfreulicher Sonntag, denn alle vier Mannschaften haben gewonnen und drei davon stehen auf einem Aufstiegsplatz!

Die ZWEITE gewinnt das Spitzenspiel gegen Rotation Berlin knapp mit 4,5:3,5 und profitierte davon, dass Kay gegen deren 100%-Spitzenbrett IM Steve Berger kampflos gewann. Der schärfste Verfolger Berolina gewinnt jedoch auch und liegt nur einen Mannschaftspunkt zurück.

Die DRITTE war ebenfalls zu Gast bei einem Tabellenzweiten und konnte dieses Duell gegen Lasker Steglitz überraschend mit 5:3 für sich entscheiden. Mit drei Mannschaftspunkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz ist der Klassenerhalt bereits fast gesichert, da auch noch das Match gegen den punktlosen Tabellenletzten ansteht.

Die VIERTE verteidigte mit einem erneut klaren Sieg gegen die Fünfte von Berolina die Tabellenführung. Durch ist man aber noch nicht: In den letzten beiden Runden muss noch gegen beide Verfolger gespielt werden, die sich im direkten Duell heute 4:4 trennten.

Auch die FÜNFTE hat gegen die Fünfte von Mattnetz mit 4,5:1,5 gewonnen und profitierte hierbei auch von einem kampflosen Punkt. Damit verbleibt das Team auf Platz 2 der Tabelle.


Berichte der ZWEITEN „4,5 : 3,5-Auswärtssieg bei Rotation Berlin 1“ und DRITTEN „Überraschender 5:3-Sieg gegen den Tabellenzweiten Lasker“      BMM 2022/23 (R8): Ergebnisse (+4 =0 -0) mit Berichten der ZWEITEN und DRITTEN weiterlesen

DSAM 2022/23 (4/7) in Magdeburg: Linnea und Lotti fürs Finale qualifiziert!


Startseite   –   Vereinswertung   Stand (R5): 8. Platz (13,5 Punkte aus 20 Partien)


Von links nach rechts: Coco, Manfred, Lotti, Alexander, Helena, Linnea, Konstantin, Martin, Jakob, Philipp. Für die Einzelergebnisse bitte die Namen anklicken. (Foto: Rupert Burchardi)

Fazit

Linnea und Lotti ragen mit ihren Finalqualifikationen aus einer ansonsten sehr homogenen WeDa-Mannschaft heraus! Herzlichen Glückwunsch!!


In der Vereinswertung geht es noch einmal etwas nach oben, aber für einen Podestplatz reicht es nicht mehr.


Zu den Rundenberichten …  DSAM 2022/23 (4/7) in Magdeburg: Linnea und Lotti fürs Finale qualifiziert! weiterlesen

Club-Blitzschachmeisterschaft 2023 (1/5)

Im Wettstreit um Caissas Gunst erwiesen sich (von links nach rechts) Thorsten, Yannick und Anton an diesem Abend als die Stärksten. Punktgleich mit 11/14 – und nur durch die Zweitwertung überhaupt zu unterscheiden – belegten sie die ersten drei Plätze. Das vorläufige amtliche Endergebnis sieht Thorsten knapp vor Anton und Yannick. Nicht zu übersehen: Der Trend beim modebewussten, erfolgreichen Blitzer geht zu Brauntönen!   😉

Club-Blitzschachmeisterschaft 2023 (1/5) weiterlesen

BMM 2022/23 (R6): Ergebnisse (+2 =0 -2) mit den Berichten der ZWEITEN und DRITTEN

Die ZWEITE und DRITTE hatten es mit Topteams ihrer Gruppen zu tun. Die ZWEITE verlor gegen die junge Mannschaft von Borussia Lichtenberg leider ihre weiße Weste, bleibt aber trotzdem Tabellenführer. Die DRITTE verlor ebenfalls und sollte in den letzten drei Runden wenigstens noch einmal punkten, damit in Sachen Abstieg kein Malheur passiert. 

Die VIERTE und FÜNFTE gingen als Favoriten in ihre jeweiligen Mannschaftskämpfe. Bei der VIERTEN gab es ein doppeltes kampfloses Punktegeschenk des Gegners, und mit einem sehr deutlichen Sieg konnte Platz 1 erobert werden. Auch die FÜNFTE ließ nicht viel anbrennen und festigte den zweiten Platz in ihrer Staffel.

Weiter geht es in allen BMM-Gruppen übrigens erst am 5. März, da die 7. Runde am 12. Februar wegen der Berlin-Wahl verschoben wurde.

WeDa: Ergebnisse – Runde 6
Liga HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Stadtliga A Borussia Lichtenberg 5 : 3   WeDa 2 1. 34,0 10:2
Stadtliga B König Tegel 3 5,5 : 2,5   WeDa 3 7. 22,0 5:7
Klasse 2.3 WeDa 4 7 : 1   Lasker Steglitz 3 1. 32,0 10:0
Klasse 3.2 WeDa 5 5 : 1   Chemie Weißensee 4 2. 22,0 8:4

Berichte der ZWEITEN „Borussia Lichtenberg 1 – SC Weisse Dame 2   5:3″ und DRITTEN „Klare 2,5:5,5-Auswärtsniederlage gegen König Tegel 3“

BMM 2022/23 (R6): Ergebnisse (+2 =0 -2) mit den Berichten der ZWEITEN und DRITTEN weiterlesen

„Freitag, der 13.“ – Club-Schnellschachmeisterschaft (R1) : Volles Haus zum Jahresanfang

„Freitag, der 13.“ – Club-Schnellschachmeisterschaft (R1)

Nach sehr langer Zeit konnte wieder ein „normales“ Schnellschachturnier am Freitag, den 13. gespielt werden und dies war mit 45 Teilnehmern gut besucht. Der Zehlendorfer FM Dirk Paulsen – die Nummer 1 der Setzliste – ließ keine Zweifel am Turnierausgang zu und gewann dieses mit einem perfekten Ergebnis: 7 Punkte aus 7 Partien. Seine beiden Verfolger verloren im Turnierverlauf nur gegen den Turniersieger und landeten mit jeweils 6,0 Punkten verdient auf dem Treppchen. Mit einem halben Buchholzpunkt mehr landete Anton Bashtavy knapp auf dem 2. Platz vor Coco Lepu Zhou. Diese beiden Vereinsmitglieder ließen einige Spieler der ersten Mannschaft hinter sich und führen vorerst auch die Wertung für die Club-Schnellschachmeisterschaft 2023 an.

Die beste Feinwertung aus einer größeren Gruppe von Spielern mit 5 Punkten hatte Martin Gebigke (Kreuzberg). Die Kategoriepreise wurden gewonnen von den „WEISSEN DAMEN“ Grigorios Sklavounos (unter 2000 TWZ) und Mario Tepe (unter 1700 TWZ).

Nach der langen Pause musste auch die Turnierleitung etwas mit dem Auslosungsprogramm kämpfen, das aus unbekannten Gründen die DWZ-Hintergrunddatei nicht laden wollte. Weiterhin hatten sich in die Ergebnisse der 1. Runde einige Remispartien zu viel eingeschlichen. Das angekündigte Turnierende wurde daher um eine halbe Stunde überzogen. Wir bitten dafür nochmals um Entschuldigung, beim nächsten Mal  wollen wir das Turnier wieder pünktlich beenden. Wir sehen uns wieder beim nächsten Turnier am Freitag, den 13. Oktober 2023.

Freitag, der 13. – Preisträger:innen
Neben Turnierleiter Ralf Mohrmann (links) stehen die Preisträger:innen des Turniers: Coco Zhou (3. Platz mit 6/7), Anton Bashtavy (2. Platz mit 6/7), Dirk Paulsen (1. Platz mit 7/7) und Mario Tepe (Kat. u1700). Es fehlen die Preisträger des 4. Platzes Martin Gebigke (5,0/7) und der Kategorie u2000 Grigorios „Greg“ Sklavounos. (Foto: Christian Greiser)

Freitag, der 13. – Teilnehmer:innen
Insgesamt 45 Teilnehmer:innen stellten sich der Herausforderung. (Foto: Christian Greiser)

„Freitag, der 13.“ – Club-Schnellschachmeisterschaft (R1) : Volles Haus zum Jahresanfang weiterlesen

DSAM 2022/23 (2/7) Potsdam … mit 16 WeDa-Spieler:innen

Sonntag, 17:00 Uhr

Am  3. Tag lief es leider überwiegend nicht mehr so gut, und so fiel die WEISSE DAME in der Vereinswertung noch auf den 12. Platz zurück.

Immerhin bestätigte Coco ihre gute Form. Sie spielte erneut Remis und landete mit 4,0/5 Punkten in der B-Gruppe auf einem hervorragenden 3. Platz! Damit hätte sie sich erneut für die DSAM-Endrunde qualifiziert, wenn sie nicht schon im ersten Turnier einen Platz ergattert hätte… Helena in der G-Gruppe spielte ebenfalls in der letzten Runde Remis und holte gute 3,5/5 Punkte. Die Qualifikation war aber bereits außer Reichweite. Martin und Richard verloren beide ihre letzten Partien und rutschen mit 3,0 bzw. 2,5/5 Punkten ins Mittelfeld zurück. Beide haben im Turnierverlauf aber stärkere Gegner gehabt und werden vermutlich mit ihrem Gesamtergebnis zufrieden sein. Zahlreiche weitere Spieler folgen mit 2,5 oder 2 Punkten – siehe Tabelle. Ein Klick auf den Namen verrät alle Einzelergebnisse der Spielerin oder des Spielers.


Fotogalerie des Turniers auf Flickr
Nach seinem makellosen Start (3/3) gab es für DSB-Webmaster Frank Hoppe (rechts vorn) gegen die Jungstars Coco (rechts neben ihm) und Havard Haug (links vorn) nur noch einen halben Punkt. Seine Finalqualifikation war damit passé.

DSAM 2022/23 (2/7) Potsdam … mit 16 WeDa-Spieler:innen weiterlesen