Archiv der Kategorie: Westpokal

Alles über das Saison-Vorbereitungsturnier im Sommer.

Westpokal (R1): Ankündigung

2. Aktualisierung (Stand: 30.08.23)

Für die 1. Runde auswärts bei den SF Siemensstadt  hat Commandante Cord Wischhöfer die erforderlichen 10 Spieler zusammen. „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“


Das ist der Westpokal!

Das Turnier
Bereits seit 1981 gibt es den Westpokal, bei dem in freundschaftlicher Atmosphäre zur Saisonvorbereitung Mannschaftskämpfe zwischen Schachvereinen im Berliner Westen ausgetragen werden. Der SC Weisse Dame ist seit 2005 fester Bestandteil dieses Turniers und konnte 2019 den jüngsten Titel für sich entscheiden. Nach einer dreijährigen Pause aufgrund von Corona freuen wir uns, 2023 wieder anzutreten, um unseren Titel zu verteidigen; zur ausführlichen Chronik des Westpokals geht es hier.
Spielmodus
  • Turnierpartien mit 90 Minuten Grundbedenkzeit
  • 30 Sekunden Bonus pro Zug
  • Keine Zeitkontrolle nach dem 40. Zug
  • 10 Spieler:innen pro Team
  • Die Aufstellung kann in jeder Runde variiert werden.

Westpokal (R1): Ankündigung weiterlesen

Westpokal 2021 (4) aka 7. pandemischer Westpokal!

„Siemensstadt nutzt die Gunst der Stunde!“

Der Beginn der Berliner Sommerferien könnte einer der Gründe sein, warum die TeilnehmerInnenzahl diesmal vergleichsweise gering war. Sowohl die Spandauer als auch die Zehlendorfer schwächelten erheblich. Im Endergebnis profitierten die Siemensstädter, die mit ihrer sehr ausgeglichenen agierenden Mannschaft überzeugen konnten. Die Weisse Dame setzte sich allerdings schlussendlich unangefochten gegen die Siemensstädter und die Charlottenburger Eckbauern durch.


 

Westpokal 2021 (4): Freitag, 25.06.2021, 19:31 – 21:31 Uhr (5 min + 3 sec) – Hier geht’s zum Turnier


Westpokal 2021 (4) aka 7. pandemischer Westpokal! weiterlesen

Westpokal 2021 (3) aka 6. pandemischer Westpokal: Korrektur !!!

Westpokal 2021 (3): Freitag, 28.05., 19:30 – 21:30 Uhr (5 min + 3 sec) – Hier geht’s zum Turnier!

„Erst kurz vor Turnierende sicherte sich die Weisse Dame den Turniersieg. Die Spandauer Dauerkonkurrenten lagen zeitweilig sogar in Führung, konnten diese aber nicht verteidigen. Dies lag u. a. an … „

Wegen einer Kontosperrung im Team SC Weisse Dame e.V. und dem damit verbundenen, nachträglichen Verlust an Wertungspunkten, haben Weisse Dame und SC Zitadelle Spandau in der Abschlusstabelle die Plätze getauscht und der Turniersieg geht – entgegen der oben zitierten Beschreibung des Turnierverlaufs – nach Spandau. Die neue Abschlusstabelle ist unter obigem Link abrufbar.

Westpokal 2021 (3) aka 6. pandemischer Westpokal: Korrektur !!! weiterlesen

Westpokal 2021 (2) aka 5. pandemischer Westpokal!

Ein einfaches Spiel: Fußball sei ein einfaches Spiel, gab der englische Nationalspieler Gary Lineker 1990 zum Besten: „22 Männer jagen 90 Minuten einem Ball nach, und am Ende gewinnen die Deutschen.“ Würde er das heute so wiederholen, würde ihn vermutlich ein Shitstorm hinwegfegen, denn schließlich spielen auch Frauen – mindestens – Fußball, aber das ist ein anderes Thema.

Auch Schach scheint ein einfaches Spiel zu sein. Jedenfalls zogen am vergangenen Freitag mindestens ein Mädchen und höchstens 63 Jungen/Männer (zusammen genau 64 ! ) für 120 Minuten die Figuren und am Ende hatte der SC Weisse Dame wieder einmal den virtuellen Pokal gewonnen.

Westpokal 2021 (2) aka 5. pandemischer Westpokal! weiterlesen

Westpokal 2021 (1): „Neues Jahr – neues Glück!“

Der erneute Erfolg in der mittlerweile vertrauten und bewährten Turnierserie gelang mit überraschender Leichtigkeit, die zudem geschlossene Mannschaftsleistung verdient es dennoch, lobend erwähnt zu werden. Je nach Lesart war es der 3. Sieg in der 4. Auflage des Turniers oder der 1. Titelgewinn des Jahres 2021.

Dabei schien es der Gegnerschaft an Entschlossenheit nicht gemangelt zu haben: Die Mannschaft der Eckbauern war schon Tage vorher zahlreich versammelt und in die Liste des Zitadelle Spandau hatten sich, ebenfalls so frühzeitig, dass es wie eine Demonstration wirkte, „the big three“ eingetragen: Loezjin (LWZ 2360), Dingdongdilli (2355) und FM mfschulz (2257). Leider konnten die Spandauer dann trotz Reduzierung der Anzahl gewerteter Spieler von 8 auf 7 nicht „vollzählig“ antreten.


Westpokal 2021 (1): „Neues Jahr – neues Glück!“ weiterlesen