Die Deutsche Jugend-Vereinsmeisterschaft U16 (DVM U16) fand im Schnelldurchgang in Schleswig-Holsteins Metropole Kiel statt. Die Weisse Dame schnitt zwar mit Platz 16 etwas unter ihrem Erwartungswert (Platz 13) ab, den Spieler:innen ist aber dennoch hoch anzurechnen, dass sie es in den Ferien auf sich genommen haben die Farben des Vereins zu vertreten. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Coach Hendrik und die Crew im Hintergrund.
Ein verdienter Glückwunsch geht zum SV Mattnetz Berlin, der als nomineller Favorit auch tatsächlich ablieferte und den Titel „Deutscher Jugend-Vereinsmeister U16 2021“ in unsere Heimatstadt holte.
Die Weisse Dame mit Coco, Nam, Laurenz, Christ (stehend) und Alexander (Daumen hoch)Ohne „Schnutenpulli“ – unsere U16-Mannschaft mit Laurenz, Christ, Nam (leider halb verdeckt) in der hinteren Reihe, Alexander und Coco in der vorderen Reihe.
Helena beendet das u10w-Turnier mit einem Sieg und 5,5 Punkten aus 11 Runden. Jakob erreicht ein Remis (ein äußerst seltenes Ergebnis in der U8 :)) und kommt in seinem ersten großen Turnier auf 2,5 Punkte aus 7 Runden. Lotti kostet ihre letzte Partie lange aus und gewinnt sicher. 🙂 Linnea gewann im Mittelspiel einen Bauern, aber ihre Gegnerin hatte viel Gegenspiel und am Ende gab es ein Remis im Endspiel.
Auch Luca hatte einen leichten Vorteil im Endspiel, der aber nicht zu verwerten war. Beide beenden das Turnier mit 3,5/9.
Auch Aakrit beendet das Turnier mit einem ausgekämpften Remis und 4,5/9 Punkten. Yiyi spielt heute die längste Partie und hat die neue Deutsche Meisterin nach einer langen Abwehrschlacht sogar am Rande einer Niederlage. Siehe Partie! Leider kommen dann irgendwann doch die weißen Bauern ins Rollen. Dennoch, 5,5/9 Punkte und Platz 8 (ein halber Punkt mehr hätte für Platz 3 gereicht) ist eine hervorragende Platzierung. Und im nächsten Jahr dürfen alle drei u12w-Mädchen nochmals in dieser Altersklasse spielen!
Stimmung: Gut. Entsprechend der Brettreihenfolge vlnr: Bhuvana Reddi, Sophie Fayngold, Nare Grigoryan und Sophia Bauer. Nach und nach werden nunmehr die Ende Dezember ausgefallenen Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) 2021 nachgeholt … (Foto: HP DSJ)
In der von ihr lange Zeit dominierten Partie macht Sophie am 2. Brett den Deckel auf dieses Match. Der 3:1-Sieg ist einerseits sehr glücklich zustande gekommen, zeigt andererseits aber auch die Nervenstärke dieser in sich sehr ausgeglichenen Mannschaft. Der Lohn aller Mühen ist ein unerwarteter 5. Platz!
Unsere u16-Mannschaft: Coco, Nam, Andranik und Ozan (v.l.n.r.) – es fehlt: Benjamin
Normalerweise reichen 9 zu 5 Mannschaftspunkte um sich für die Deutsche Vereinsmeisterschaft zu qualifizieren – normalerweise. Doch dieses Jahr war der Kampf um die vier Qualifikationsplätze der NDVM u16 an der Spitze so ausgeglichen, dass es für unsere Jugendlichen knapp nicht reichte. Punktgleich mit der am Ende viertplatzierten Mannschaft landete unsere Mannschaft auf dem 6. Platz – in dem ausgeglichenen Feld nichtsdestotrotz eine tolle Leistung!
Unser Siegerteam in der u12w: Elisabeth, Rosalie, Maria, Alamea und Yiyi (v.l.n.r.)
Mit 10 zu 0 Mannschaftspunkten und damit der perfekten Punkteausbeute holte sich unsere u12w-Mannschaft souverän den Meisterinnen-Titel und qualifiziert sich damit für die DVM u12w im Dezember in Neumünster. Und auch unser u16w-Team sicherte sich in einer spannenden Schlussrunde mit einem Mannschaftssieg den 4. Platz und damit ebenfalls die Qualifikation zur DVM u16w. Nebenbei gewannen unsere Mädels auch das Ersatzspielerinnen-Turnier, an welchem von Runde zu Runde unsere fünften Spielerinnen teilnahmen.
Ein rundum erfolgreiches Wochenende für alle Beteiligten also – und das auch, weil die wenigen skeptischen oder noch müden Blicke bei der Begrüßung am Morgen vor Turnierbeginn rasch einem fröhlichen und gelungenen Miteinander wichen.