Pokalfinale 2022 (aktualisiert)
Der Berliner Pokalsieger 2022 heißt Georg Tscheuschner (Mattnetz). Er besiegte im Finale Felix Nötzel (SF Berlin 1903).
Schweizer-System-Turnier (CH-System-Turnier)
Im Schweizer-System-Turnier erzielten Martin Sechting und Martin Gebigke jeweils vier Punkte, wobei der Erstgenannte am Ende die etwas bessere Zweitwertung aufwies.
Berliner Pokaleinzelmeisterschaft (BPEM) – Tabelle nach Wertung nach der 5. Runde – (zur Turnierseite)
Rang | Name | Elo | Land | 1.Rd | 2.Rd | 3.Rd | 4.Rd | 5.Rd | Pkt. | Wtg1 | |
1 | Tscheuschner,Georg | 2177 | GER | 18w1 | 11s1 | 7w1 | 5s½ | 2w1 | 5 | 15 | |
2 | Nötzel,Felix | 2080 | GER | 14s1 | 3w½ | 9w½ | 4s1 | 1s0 | 4 | 16,5 | |
3 | Sechting,Martin | 1935 | GER | -1 | 2s½ | 14w+ | 6w½ | 5w1 | 4 | 15 | |
4 | Gebigke,Martin | 2021 | GER | 20w1 | 13s1 | 8s1 | 2w0 | 12w1 | 4 | 12 | |
5 | Stärk,Elisa | 1940 | GER | 12w1 | 19s1 | 10w½ | 1w½ | 3s0 | 3,5 | 12 | |
6 | Krefenstein,Sergej | 2134 | GER | 22s1 | 7w0 | 12s1 | 3s½ | -1 | 3,5 | 11 | |
… | 17 Spieler:innen |
Lange Wege zum Schach: BPEM 2022 mit integriertem Schweizer-System-Turnier
Erlebnisbericht von Martin Sechting
In diesem Jahr findet seit Anfang September die Berliner Pokaleinzelmeisterschaft (BPEM) statt. Für die Ausgeschiedenen gab es ein Schweizer-System-Turnier. Leider wurde kurzfristig der Spielort verlegt vom zentral gelegenen Schachcafe „en passant“ nach Oberschöneweide. Dadurch gab es auch Absagen und bei den Ausgeschiedenen nur wenige, die das Schweizer-System-Turnier mitspielen wollten. Ein Spieler von Weisse Dame wollte jedoch unbedingt teilnehmen: Martin Sechting.
Berliner Pokaleinzelmeisterschaft 2022: Martin Sechting gewinnt das CH-System-Turnier weiterlesen