Archiv der Kategorie: Allgemein

Alles, was sich in keine andere Kategorie einordnen lässt.

Diskussion zum „Spielplan der Zukunft“

Liebe Mitglieder,

bereits in gut drei Wochen – am Freitag, den 24.05. – findet die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Die offizielle Einladung dafür folgt in Kürze! Bis dahin kann hoffentlich auch Näheres zu unserer Rückkehr zum Nachbarschaftshaus am Lietzensee gesagt werden. Inzwischen ist immerhin bekannt geworden, dass der neue Betreiber ebenfalls das Deutsche Rote Kreuz sein wird, allerdings handelt es sich um einen anderen Kreisverband als bei der „Schlange“

Der verschobene Start des Otto-Christ-Pokals 2019 auf den 17.05. und der (hoffentlich) bald bevorstehende Umzug sollen nun zum Anlass genommen werden, um am kommenden Freitag, den 03.05. im Vorfeld der Jahreshauptversammlung im kleinen oder größeren Kreis über den internen „Spielplan der Zukunft“ zu diskutieren. Themen können z.B. sein:

  • Welche Angebote sind zu viel / zu wenig im Spielplan? Welche fehlen ganz?
  • Sollte etwas an den vorhandenen Turnieren geändert werden?
  • Sind das WEISSE-DAME-Open und Freitag der 13.  noch zeitgemäß?
  • Wie können unsere jugendlichen Mitglieder besser in den Spielbetrieb integriert werden?
  • Welche organisatorischen Änderungen des Spielbetriebs sind sinnvoll?

Als designierter Nachfolger des ausscheidenden internen Spielleiters Konrad Wozniak wird Sebastian Böhne anwesend sein, und sich eure Anregegungen und Vorschläge notieren.

Ich freue mich über eine möglichst zahlreiche Teilnehme!

Thorsten Groß

 

PS: Natürlich ist an diesem Abend alternativ auch normales (freies) Schachspielen möglich.

 

Frohe Ostern!

Liebe Mitglieder,

wie bereits in den vergangenen Jahren üblich, fand an Karfreitag in der „Schlange“ kein Spielabend statt. Nächste Woche, am Freitag, den 26. April, geht es dann wie gewohnt weiter. Der Terminkalender ist inzwischen bis Ende Mai aktualisiert.

Auch das Jugend- und Erwachsenentraining in der Peter-Ustinov-Schule pausiert und beginnt erst wieder nach den Osterferien am Di, den 30. April bzw. Sa, den 4. Mai.

Allen Vereinsmitgliedern wünsche ich ein schönes Osterfest!

Eine Reihe von Vereinsmitgliedern sind über Ostern bei auswärtigen Turnieren aktiv. Hier muss man natürlich die Daumen drücken, dass es möglichst wenig „Ostereier“ gibt!

Qualifikationsturnier in Lichtenrade (141 TN/9 WeDa) mit Wolfram Steiner, Gerd Biebelmann, Nam Tham, Minh Tham, Christos Giannopoulos, Johannes Stöckel, Konrad Wozniak, Benjamin Artukovic, Benjamin Wolgast

Meisterklasse in Lichtenrade (21 TN/1 WeDa) mit Martin Kunze

Grenke-Open in Karlsruhe (2088 TN!!!/11 WeDa) mit FM Hendrik Möller, Yannick Kather, Manfred Lenhardt, Josef Gelman, Anna Gutmann, Sebastian Lutz, Davit Zohrabyan, Justus Pattberg, Jalil Maliji, Christ Xu (und Claudia Münstermann als NPC).

Beim Oberligaspiel der 8. Runde gegen die Schachfreunde Berlin III konnte man die Ostereier am kahlen Strauch noch deutlich erkennen (Foto: Heinz Uhl).

 

Kein Spielabend am Freitag, den 12.10.!

Wegen einer Sonderveranstaltung des DRK in unserem Clublokal steht uns dieses leider am Freitag, den 12.10. nicht zur Verfügung. Der Spielabend muss ausnahmsweise daher leider entfallen! Was tun?

Am Freitag abend gleich beim internen Spielleiter für die Clubmeisterschaft 2019 anmelden, die am 02.11. beginnt. —> Ausschreibung

Am Samstag spielt die Jugend-Bundesligamannschaft ihre 2. Runde zuhause gegen den Aufsteiger 1. SC Anhalt. Kiebitze sind gerne willkommen! Gespielt wird ab 13 Uhr in der Peter-Ustinov-Schule —> zum Ergebnisdienst

Am Sonntag selbst in der 2. BMM-Runde (auswärts) mitspielen —> zum Ergebnisdienst

Die ZWEITE und SIEBTE spielen im hohen Norden bei Caissa / VfB Hermsdorf. In Treptow kommt es zu einem großen Vergleichskampf der VIERTEN, FÜNFTEN und SECHSTEN gegen die 2., 4. und 5. Mannschaft des SV Mattnetz. Lediglich die DRITTE muss ganz alleine zur SG Narva nach Friedrichshain fahren.

 

Grillfeier zum Saisonauftakt (aktualisiert)

Liebe Vereinsmitglieder,

am Freitagabend findet unsere Grillfeier zum Saisonauftakt statt. Für ausreichend Grillgut (Würstchen, Fleisch und Vegetarisches), Getränke und für gutes Wetter wird seitens des Vorstands gesorgt. Sollte (wider Erwarten) doch kein gutes Wetter vorhanden sein, gibt es einen wettergeschützten Raum, in dem auch Schach gespielt werden kann.

Bringt bitte neben guter Laune auch etwas Beilagen (z.B. Kartoffelsalat, grüner Salat, Gemüsesticks, Brot, Käsehäppchen, Schokopudding) mit, damit es eine runde Sache wird. Damit nicht alle die gleiche Idee haben, wurde eine Doodle-Umfrage mit Anregungen für den Grillabend erstellt – bitte der Übersicht halber eintragen! (Bisher haben sich 14 Vereinsmitglieder eingetragen – wir hoffen, dass ihr noch zahlreicher erscheint!)

Da kommende Woche die endgültigen Aufstellungen zur BMM 2018/19 abegegeben werden müssenn, eignet sich der Abend auch, um über die BMM-Mannschaftsaufstellungen der kommenden Saison zu debattieren.

Achtung: Die Grillfeier findet nicht in der „Schlange“ statt, sondern „um die Ecke“ im Gemeinschaftsraum in der Johannisberger Str. 72, 14197 Berlin, statt. Vom S-/U-Bhf. Heidelberger Platz ist die o.g. Adresse in weniger als 5 Minuten fußläufig erreichbar.

Wir freuen uns über euer möglichst zahlreiches Erscheinen!