Alle Beiträge von Torsten Meyer

BMM 2016/17 – 9. Runde: +5 =0 -1: Aufstieg!!! (3. Aktualisierung)

3. Aktualisierung

Die ZWEITE machte den Anfang bei den Berichten; es folgten die DRITTE, FÜNFTE und SECHSTE. Auch für den Berliner Mannschaftsmeister liegt nun ein (sehr kurzer) Bericht vor.


9. Spieltag: Zusammenfassung

Nach „Final countdown“ nun „We are the champions“: Die ERSTE hat es tatsächlich geschafft und ist Berliner Mannschaftsmeister 2017! Im nächsten Jahr wird damit wieder in der Oberliga gespielt. Aufgestiegen ist auch die FÜNFTE von der 2. in die 1. Klasse. Nicht weniger respektabel ist der Klassenerhalt der ZWEITEN in der Landesliga, während der DRITTEN die undankbare Rolle des Hundes blieb, der am leckeren Knochen nur schnuppern darf.

Zahlreiche kampflos vergebene Punkte, gipfelnd in der Absage des Mannschaftskampfes  der ERSTEN durch den SSV Queerspringer Berlin, werfen die Frage auf, zu welchen Teilen dies auf fehlende Motivation (Queerspringer z.B. stand als Absteiger aus der Landesliga bereits fest) und auf die Umstellung auf Sommerzeit zurückzuführen ist.

Die ERSTE wollte gegen den Tabellenletzten Queerspringer erfolgreich die letzte Stufe zünden und hoffte dabei auf einen Absturz (SV Berolina Mitte) und fehlenden Schub (SF Berlin 1903 III) der Konkurrenz. Und die „Mondlandung“ glückte tatsächlich: Queerspringer trat gar nicht erst an, Berolina gab den entscheidenden Mannschaftspunkt gegen Zitadelle ab und die Schachfreunde verloren sogar.

Die ZWEITE rang mit einer Energieleistung Friesen Lichtenberg nieder und konnte sich damit an den eigenen Haaren aus dem Abstiegssumpf ziehen. Da zugleich Chemie Weißensee die Schachfreunde Nord-Ost in die Stadtliga schickte, hätte man sich sogar eine Niederlage erlauben können.

Beim 7,5:0,5-Kantersieg der DRITTEN wurde Thomas Kögler zum Matchwinner, als er mit seinem Remis zum 4,5:0,5 den Mannschaftserfolg frühzeitig sicher stellte. Nur zum Aufstieg reichte das leider nicht mehr, da Chemie Weißensee II nichts anbrennen ließ, während der beste Staffelzweite der 1. Klasse in Staffel 1.2 zu finden ist.

Die VIERTE war längst aller Sorgen ledig und kämpfte gegen einen spielstarken Gegner ums Prestige. Letztlich blieb es bei zähem Widerstand, aber einer am Ende deutlichen Niederlage.

Die FÜNFTE ist nun „aus Versehen“ aufgestiegen, da Läufer Reinickendorf II patzte und einen Mannschaftspunkt abgab. Nunmehr Zweiter, hätte andernfalls der knappe Erfolg nicht ausgereicht, um bester Staffeldritter der 2. Klasse zu werden.

Die SECHSTE kletterte mit ihrer wohl besten Saisonleistung noch auf Platz 5. Schade, dass die Saison jetzt zuende ist.

Liga Heim Ergebnis Auswärts Platz BP MP
Landesliga WeDa 1 + –  Queer-Springer SSV Berlin 1 44,0 13
Landesliga WeDa 2  4,5:3,5 SC Friesen Lichtenberg 7 29,0 7
Klasse 1.1 WeDa 3  7,5:0,5  Queer-Springer SSV Berlin 2 2 49,0 15
Klasse 1.4 WeDa 4  2:6 TSG Oberschöneweide 3 6 35,5 8
Klasse 2.4 WeDa 5 4,5:3,5   SC Freibauer Schöneberg 2 40,0 13
Klasse 4 West WeDa 6 5:1 SVG Läufer Reinickendorf 5 5 24,0 8

BMM 2016/17 – 9. Runde: +5 =0 -1: Aufstieg!!! (3. Aktualisierung) weiterlesen

BMM 2016/17 – 8. Runde: +3 =3 -0: Gemischte Gefühle (3. Aktualisierung)

Der erste Bericht heute kommt von der ZWEITEN (nunmehr aktualisiert um zwei Fotos und zwei Diagramme), dicht gefolgt von der DRITTEN und nun auch der FÜNFTEN. Bei der ERSTEN hat es etwas länger gedauert, dafür ist es auch etwas länger geworden.


8. Spieltag: Zusammenfassung

9:3 Mannschaftspunkte ohne Niederlage sind wahrlich kein schlechtes Ergebnis, dennoch war nicht allen zum Feiern zumute.

Die ERSTE zündet erfolgreich die vorletzte Stufe und macht einen Sprung vom 5. auf den 2. Tabellenplatz.

Die ZWEITE erzielt einen Punkt gegen verstärkte „Queer-Springer“, muss aber noch um den Klassenerhalt bangen.

Wie eine Niederlage fühlt sich das Unentschieden der DRITTEN gegen den Tabellenführer an. Für den Aufstieg bedarf es nun eines Schachwunders.

Die VIERTE gewinnt auch zu siebt beim Schlusslicht ihrer Staffel.

Die FÜNFTE siegt überzeugend im Süd-Westen und benötigt für einen Aufstieg ebenso wie die ERSTE Schützenhilfe.

Die SECHSTE gewinnt nach Partien 3:2, gibt aber zum 3. Mal in dieser Saison einen Punkt kampflos ab.

LIGA HEIM ERGEBNIS AUSWÄRTS PLATZ BP MP
Landesliga BSV 63 Chemie Weißensee 1,5:6,5 WeDa 1 2 38,5 11
Landesliga Queer-Springer SSV Berlin 4:4 WeDa 2
7 24,5 5
Klasse 1.1 BSV 63 Chemie Weißensee 2 4:4 WeDa 3
2 41,5 13
Klasse 1.4 SG Narva Berlin 2 3:5 WeDa 4
5 33,5 8
Klasse 2.4 SV Königsjäger Süd-West 4 2:6 WeDa 5
3 36,0 11
Klasse 4 West SK Zehlendorf 5 3:3 WeDa 6
6 19,0 6

BMM 2016/17 – 8. Runde: +3 =3 -0: Gemischte Gefühle (3. Aktualisierung) weiterlesen

BMM 2016/17 – 2. Runde (2. Aktualisierung)

Der Aufstiegsfahrstuhl der ERSTEN kam gehörig ins Stocken: Trotz Ausfalls dreier Leistungs- und Niederlage des Eisenträgers entführte der Gast aus Lichtenberg beide Punkte.

Die ZWEITE dagegen holte auswärts zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt, obwohl ein Brett unbesetzt blieb.

Obwohl der Gegner lange Zeit gut dagegen hielt, fuhr der Aufstiegsexpress der DRITTEN am Ende einen deutlichen Sieg ein und verteidigte damit den Spitzenplatz.

Umgekehrt bei der  VIERTEN: Gegen einen weiteren Staffelfavoriten lieferte man eine gute Leistung ab, was aber nur zu 3 Brettpunkten reichte.

Die FÜNFTE ließ gegen eine der schwächsten Mannschaften ihrer Staffel einen Punkt liegen und begegnete damit schon einmal partiell einer möglichen „Aufstiegsgefahr“. 

Spielfrei war die SECHSTE.

Sein Debüt als Schiedsrichter gab Spielleiter Johannes Stöckel und durfte sich gleich einmal mit dem Umstand auseinandersetzen, dass sich im Spielareal der Hund eines unserer  Spieler einfand. Dank der Flexibilität und des Verständnisses des Gegners Frank Hoppe konnten durch die Verlegung der Partie an einen gesonderten Ort mögliche Komplikationen umgangen werden.


Der Express-Bericht der DRITTEN liegt bereits vor, nun auch die Berichte der ERSTEN und ZWEITEN. Die erwähnte Hunde-Partie kann inklusive Beweisfoto bei Berolina Mitte nachgespielt werden.


BMM 2016/17 – 2. Runde (2. Aktualisierung) weiterlesen

BMM 2016/17 – 1. Runde: Durchwachsener Auftakt (+3 -3 =0)


Berichte: ERSTE | ZWEITE | DRITTE | VIERTE | FÜNFTE | SECHSTE


1.Spieltag: Zusammenfassung

Mit drei Siegen und drei Niederlagen ist die WEISSE DAME in die Saison 2016/17 gestartet:

Das Duell der ERSTEN gegen die ZWEITE war diesmal eine relativ klare Angelegenheit zugunsten der ERSTEN. Bemerkenswert sind die acht entschiedenen Partien.

Der DRITTEN ist der Start in die neue Saison geglückt, und so findet man sich – wie die ERSTE – gleich an der Tabellenspitze wieder.

Die Auftaktniederlage der VIERTEN ist kein Beinbruch, denn es ging mit dem SK Tempelhof 1931 gegen einen der Staffelfavoriten.

Mit einem Sieg gegen die zweite Mannschaft des gleichen Vereins startete die FÜNFTE in die neue Saison.

Die SECHSTE kam zum Auftakt gegen die sechste Mannschaft von Zitadelle böse unter die Räder. Was war los?!

Liga Heim Ergebnis Auswärts Platz BP MP
Landesliga WeDa 2 2:6 WeDa 1 1 6,0 2
Landesliga WeDa 2 2:6 WeDa 1 10 2,0 0
Klasse 1.1 Lasker 2 2:6 WeDa 3 1 6,0 2
Klasse 1.4 Tempelhof 5:3 WeDa 4 8 3,0 0
Klasse 2.4 Tempelhof 2 3:5 WeDa 5 4 5,0 2
Klasse 4 West Zitadelle 6 6:0 WeDa 6 9 0,0 0

BMM 2016/17 – 1. Runde: Durchwachsener Auftakt (+3 -3 =0) weiterlesen