Alle Beiträge von Dennis Bertuch

Start des Otto-Christ-Pokals 2025

Danke für die vielen Anmeldungen zum diesjährigen Otto-Christ-Pokal. Nach Verstreichen der Anmeldefrist haben wir 28 Teilnehmer und damit so viele wie lange nicht zuvor, das freut mich; insbesondere freut mich aber auch zu sehen, dass wir dieses Mal so viele Jugendliche haben, und der Pokal damit auch mal für den Verein als Ganzen repräsentativer wird. Die Paarungen für die erste Runde findet ihr unten. Seid bitte um 19:15 des angegeben Tages im Haus am Lietzensee (Herbartstraße 25, 14057 Berlin).

Für diejenigen, die die Anmeldefrist verpasst haben, haben wir entschieden, Anmeldungen zum Einstieg ins Schweizer Turnier zur zweiten Runde noch zuzulassen. Mehr Informationen auf der Turnierseite.

Paarungen Runde 1
Weiß Ergebnis Schwarz
  25. April  
Adrian Mieth 0-1 Cord Wischhöfer
Carsten Miemietz 1-0 Kathan Patel
Beeri Nisan 1-0 Mahin Patel
Ferdinand Skodlerack +:- Diganth Sai Manjunatha
Ralf Mohrmann 1-0 Jesper Notzke
Martin Döring 1-0 Maximilian Mieth
Johannes Stöckel 0-1 Oliver Otterson
Xiutian Cheng 1-0 Avyukt Adusumalli
  2. Mai  
Reiner Linkies 0-1 Robert Radke
Max Hoyer 1-0 Anahit Babadshanjan
Konrad Wozniak ½ → 0-1 Dennis Bertuch
Martin Sechting 1-0 Mohamed Elkhedr
  16. Mai  
Oliver Hölscher   Simon Gemen
Ben Schumacher   Joachim Lißner

Start des Otto-Christ-Pokals 2025 weiterlesen

Clubmeisterschaft – letzte Runde

Die letzte Runde der Clubmeisterschaft steht am kommenden Freitag, dem 4. 4., an. Besonders freut es mich, zu sehen, dass es bei der A-Klasse noch vier Spieler gibt, die Chancen auf den Titel haben; die Spannung bleibt also bis zum Schluss.

Hier die Ansetzungen für den vierten April:

A-Klasse
David Hörmann – Yannick Kather wird am 2. Mai nachgeholt
Martin Kaiser – Ingo Abraham 1-0
Ralf Mohrmann – Roland Tschendel 1-0
Heinz Wirth und Thorsten Groß spielfrei
B-Klasse
Gregor Bauer – Oliver Otterson 0-1
Richard Mertens – Dennis Bertuch 1-0
Konrad Wozniak – Johannes Stöckel ½-½
Harald Grünwald – Yuan Zong 0-1
Oliver Hölscher und Christian Greiser haben schon vorgezogen und sind spielfrei
C-Klasse
Jörn Grotjahn – Peter Dinges 1-0
Ali Sharifitabar – Alamea Kremling +:-
Dalya Karagianni – Jesper Notzke (Nachholpartie aus Runde 10) -:+
Reiner Linkies, Mohamed Elkhedr, Anahit Babadshanjan, Hans-Joachim Kaufhold, Friedjoff Jaenke und Juan-Esteban Rendón haben schon vorgezogen und sind spielfrei

Mehr Informationen auf der Turnierseite. Spielbeginn wird um 19:30 sein, seid also bitte am besten um 19:15 da.

Wie immer gibt es für alle anderen natürlich auch die Möglichkeit, vorbeizukommen um informell ein paar Partien zu spielen.

Clubmeisterschaft – Nachholpartien

Am kommenden Freitag, dem 28. 3., wird es einen großen Nachhol- und Vorziehtermin für die Clubmeisterschaft geben. Bisher sind sechs Partien angesetzt:

A-Klasse
Roland Tschendel – Martin Kaiser (R8) 0-1
B-Klasse
Harald Grünwald – Richard Mertens (R8) 0-1
Yuan Zong – Gregor Bauer (R8) 0-1
Oliver Otterson – Oliver Hölscher (R10) 0-1
C-Klasse
Hans-Joachim Kaufhold – Jörn Grotjahn (R6) 1-0
Jesper Notzke – Juan-Esteban Rendón (R11) 1-0

Mehr Informationen auf der Turnierseite.

Am Freitag danach, dem 4. 4., würden wir gerne das Turnier mit der letzten Runde beenden. Wer also jetzt schon weiß, dass er am 4. 4. verhindert ist, kontaktiert mich bitte, damit wir schauen können, ob die Partie auf kommenden Freitag vorverlegt werden kann. Danke

Spielbeginn wird um 19:30 sein, seid am besten um 19:15 da, damit wir pünktlich anfangen können.

Alle anderen können natürlich auch vorbeikommen, um im Nebenraum informell ein paar Partien zu spielen.

Viele Grüße
Dennis Bertuch

Clubmeisterschaft – Zehnte Runde

Am kommenden Freitag, dem 21. 3., wird die Clubmeisterschaft für die Klassen B und C in die zehnte Runde gehen. Hier die Ansetzungen:

A-Klasse
Hörmann – Abraham (Nachholpartie aus Runde 7) ½-½
Kather – Groß (Nachholpartie aus Runde 8) 1-0
B-Klasse
Zong – Wozniak ist verlegt
Stöckel – Mertens ½-½
Bertuch – Bauer 1-0
Otterson – Hölscher ist auf den 28. 3. verlegt
Grünwald und Greiser spielfrei
C-Klasse
Karagianni – Notzke ist auf den 4. 4. verlegt
Rendón – Kaufhold ist verlegt
Jaenke ­– Sharifitabar 0-1
Kremling – Grotjahn 0-1
Dinges – Elkhedr 0-1
Babadshanjan – Linkies 0-1

Mehr Informationen auf der Turnierseite. Spielbeginn wird um 19:30 sein.

Danach wird es am 28. 3. noch einen letzten Termin für Nachholpartien geben, und für den Freitag darauf, also den 4. 4., ist die gemeinsame Endrunde für alle Klassen angesetzt.

Wer am 21. 3. verhindert ist, oder jetzt schon weiß, dass er zur letzten Runde am 4. 4. verhindert sein wird, gibt mir bitte Bescheid, dann können wir mal schauen, ob eine Verlegung auf den 28. 3. noch möglich ist.

BMM 2024/25 (R7): Ergebnisse (+2 =2 -0) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN, VIERTEN und FÜNFTEN


BMM 2024/25 (R7): Kurzbericht

Die ZWEITE (9:3 Punkte) und die DRITTE (12:0 Punkte) hatten mit Berolina Mitte (7:5 Punkte) und Caissa Hermsdorf (6:6 Punkte) jeweils eine Mannschaft aus dem Mittelfeld der jeweiligen Liga zu Gast und landeten mehr oder weniger ungefährdete Siege.
 
Die VIERTE (7:5 Punkte) spielte gegen den Tabellenführer ihrer Staffel, die SF Berlin-Friedrichstadt (12:0 Punkte). Auch die FÜNFTE (8:4 Punkte) hatte mit der ebenfalls fünften Mannschaft der Schachfreunde Nord-Ost (10:2 Punkte) einen herausfordernden Gegner. In beiden Fällen endeten die Spiele mit einen Unentschieden.
 
Der Spielbeginn der ZWEITEN und der VIERTEN wurde auf 10 Uhr verlegt.

 


BMM 2024/25 (R7): Ergebnisse

Liga/Klasse HEIM Ergebnis   AUSWÄRTS Platz BP MP
Stadtliga B WeDa 2 5,5 : 2,5   Berolina Mitte 3. 32,5 11:3
Klasse 1.4 WeDa 3 6 : 2   Caissa Hermsdorf 2 1. 40,0 14:0
Klasse 2.2 WeDa 4 4 : 4   Berlin-Friedrichstadt 5. 31,0 8:6
Klasse 3.2 WeDa 5 4 : 4   SF Nord-Ost 5 4. 30,0 9:5

DRITTE: „Deutlicher 6:2-Erfolg gegen CAISSA 2“

Ungefährdet überstand die DRITTE auch die 7. Bewährungsprobe dieser BMM-Saison in der Klasse 1.4.

BMM 2024/25 (R7): Ergebnisse (+2 =2 -0) mit Berichten der ZWEITEN, DRITTEN, VIERTEN und FÜNFTEN weiterlesen