Alle Beiträge von Christian Greiser

Westpokal 2025 (R1): Eckbauer vs. WeDa 3,5:6,5 mit Fotobericht


Westpokal 2025 (R1) – Link zu den Einzelergebnissen

Westpokal 2025 (R1)
Bericht von ML Martin Sechting

Ich war vorgewarnt und habe mir das Ergebnis vom Vorjahr angeschaut. Da kamen wir ins Straucheln, verloren an den Brettern 1 und 3 und konnten gerade noch ein 5:5 erreichen. Auch in diesem Jahr waren wir gut besetzt, an den Brettern 1-5 mit jeweils über DWZ 2000. An den übrigen Brettern haben wir neue Spieler aktivieren können und eine bunte Mischung erzeugt.

Ausgeglichener Auftakt (2:2)

Im Vergleich zum Vorjahr waren wir jedoch viel besser im Spiel. Zu Beginn konnte Gregor Bauer uns mit 1:0 in Führung bringen. Sophia Bauer verlor ihre Partie, was dann zum Ausgleich 1:1 führte.

Nach dem Sieg von Simon Gemen und der Niederlage von Harald Grünwald, auch zwei neue Aktive im Westpokal, stand es lange Zeit 2:2. In der vierten Turnierstunde fielen dann auch an den vorderen Brettern die Entscheidungen.

Zwischenspurt (5:2)

Ralf Mohrmann hatte ein konditionelles Kunststück vollbracht. Er spielte um 17:30 Uhr die Schnellschachpartie des OCP-Finals, gewann diese, wurde Otto-Christ- Pokalsieger, um dann anschließend Westpokal am 4. Brett zu spielen. Wenig Zeit, aber taktisch Qualität u.a. gewonnen, konnte er im Endspiel trotz wenig Zeit mit seinem Riesen-A-Bauern die Partie entscheiden und uns mit 3:2 in Führung bringen. Bastian Deubler, unser neuer 1. Vorsitzender, baute die Führung auf 4:2 aus.

Bild
ML Martin Sechting wirft einen Blick aufs Spitzenbrett … (Foto: HP Siemensstadt – mit freundlicher Genehmigung)

Ich hatte heute einen Gegner, der mir das Leben leichter machte als üblich, er spielte sehr passiv. Mit Qualität mehr hatte ich schon lange die Nase vorn, aber ich vermied den Mattangriff, den ich nicht durchrechnen konnte und wickelte mit Damentausch in ein Endspiel mit T+S gegen L+S ab, mit zwei Mehrbauern. Das 5:2 war auch ohne die besten Züge die Folge.

Endphase (6,5:3,5)

Westpokal 2025 (R1): Eckbauer vs. WeDa 3,5:6,5 mit Fotobericht weiterlesen

Sieger des Otto-Christ-Pokals 2025: Ralf Mohrmann! + Video der Schlussphase


Doublegewinner: Ralf Mohrmann – Herzlichen Glückwunsch!!

Nach dem Gewinn der Clubmeisterschaft 2025 darf sich Clubmeister Ralf Mohrmann nun auch Club-Pokalsieger nennen. Er setzte sich in der Schnellschachpartie, die nach dem Unentschieden im klassischen Schach notwendig geworden war, am Ende durch – nach einem Figureneinsteller von Max Hoyer in Zeitnot.

 

Die nachfolgende, gut dreiminütige Videosequenz zeigt die Schlussphase der Partie. …


Sieger des Otto-Christ-Pokals 2025: Ralf Mohrmann! + Video der Schlussphase weiterlesen

Schnellschach-Handicapturnier: Der Sieger heißt Christian Greiser!

Schnellschach-Handicapturnier: Kurznotiz

Christian Greiser (Handicap: 8 Min.) setzte sich im achtköpfigen Teilnehmerfeld mit 6/7 bei etwas besserer Feinwertung vor dem punktgleichen Thorsten Groß (Handicap: 7 Min.) und Anton Bashtavy (5/7 – Handicap 6 Min.) durch.

Schnellschach-Handicapturnier: Schlusstabelle
Das zeitlos-formschöne, selbsterklärende – und damit mehr als preisverdächtige – Design entwarf die Medienagentur „GroVaZ“. Kunstkritiker sind begeistert: „Phantastische Stilsicherheit !!“   😉

Schnellschach-Handicapturnier: Der Sieger heißt Christian Greiser! weiterlesen

BMM 2025/26: Sechs Mannschaften wurden angemeldet

Liebe Vereinsmitglieder,

wir nähern uns der kommenden BMM-Saison mit großen Schritten.

In diesem Zusammenhang wurden am vergangenen Sonntag die Meldungen für sechs WeDa-Mannschaften beim Berliner Schachverband eingereicht. Das betrifft nur die Anzahl der Mannschaften und noch nicht die Mannschaftsaufstellungen im Einzelnen.

Wer Interesse an mehr Infos zu den Mannschaftsaufstellungen hat, deren endgültige Zusammensetzungen auf der Vorstandssitzung am Mo., 08.09.25 erfolgen werden (Meldeschluss beim BSV: 13.09.25), kann sich gern unter der folgenden Mailadresse bei mir melden: Spielleiter-Mail.


Hinweis zur Oberliga Ost (OLO)

Auch hier ist die Mannschaftsmeldung zur kommenden Saison 2025/26 am vergangenen Wochenende erfolgt – inklusive Mannschaftsaufstellung; hierzu folgt noch eine gesonderte Meldung.

Fr., 29.08.25: Außerordentliche Mitgliederversammlung – Kurzbericht

Außerordentliche Mitgliederversammlung – Kurzbericht

Mit der Wahl des 1. Vorsitzenden Bastian Deubler beendete die Weisse Dame eine kurze Übergangszeit nach dem Ausscheiden seines Amtsvorgängers Kai-Gerrit Venske. Ebenfalls neu gewählt wurde Martin Sechting als Referent für die Unterstützung des Spielleiters (extern). Ein Upgrade zum Beisitzer (Spielleiter extern) erfuhr Christian Greiser, der vorher als Referent für den gleichen Aufgabenbereich tätig war. Alle drei Wahlen erfolgten einstimmig bei jeweils einer Enthaltung.

Ein Antrag auf Satzungsänderung („Einführung eines 3. Vorsitzenden“) wurde vom Antragsteller zurückgezogen und von der Mitgliederversammlung zur Überarbeitung an eine noch zu bildende Satzungskommission verwiesen. Diese wird einen entsprechenden Vorschlag bis zur kommenden Mitgliederversammlung ausarbeiten.

 

Von links nach rechts: Martin Sechting (Referent), Thorsten Groß (Beisitzer), Carsten Miemietz (Kassenwart), Kai-Gerrit Venske (ehemaliger 1. Vorsitzender), Christian Greiser (Beisitzer), Bastian Deubler (1. Vorsitzender), Ingo Abraham (Schriftführer), Kathrin Lasko (Referentin), Ralf Mohrmann (Referent), Johannes Stöckel (Jugendwart) und Dennis Bertuch (Beisitzer). (Foto: Cord Wischhöfer)

Fr., 29.08.25: Außerordentliche Mitgliederversammlung – Kurzbericht weiterlesen