Clubschnellschachmeisterschaft und weitere Schnellturniere, sowie Berichte über Berliner und Deutsche Meisterschaften
Freitag der 13. hat eine eigene Kategorie.
Die Drachen von CAISSA: Christian (vorn links), Patrick (Mitte links) und David (hinten links) behielten in einem epischen Kampf die Oberhand über die Ritter der WEISSEN DAME: Ralf (vorn rechts), Hendrik (Mitte rechts) und Mohamed (hinten rechts). (Foto: Philipp Stährfeldt)
„Knights vs. Dragons“ – klein, aber fein!
Lagen die Ritter der WEISSEN DAME nach der ersten Runde noch knapp vorn, änderte sich das Bild nach dem zweiten Durchgang. Dieser endete mit einer knappen Führung der Drachen von CAISSA. Das Match verlief auch in den beiden nächsten Runden ausgeglichen. Erst im fünften Aufeinandertreffen setzten sich die Drachen dann uneinholbar ab. Wenn das nicht nach einer weiteren Folge ruft …
Die Weisse Dame erwies sich an diesem Abend zusätzlich noch als Anlaufpunkt für zwei Schachfreunde von Eckbauer, die im 1. OG ungestört eine ausstehende Partie austragen konnten.
Beim 4. Wertungsturnier unserer Clubschnellschachmeisterschaft hat es wegen des Sommerlochs dieses Mal nur 11 Teilnehmer gegeben. Gewonnen hat es Ingo Abraham (Mitte), der lediglich einen halben Punkt liegen ließ, damit also 6½ Punkte erreichte. Gefolgt wird er von unserem Gast Nicolas Bureik (links) auf dem zweiten Platz. Der in der Gesamtwertung führende Bastian Deubler (rechts) belegt den dritten Platz. (Foto: CG)
Schlusstabelle des 4. Wertungsturniers
Nr.
Name
Wertung
1
2
3
4
5
6
7
Punkte
Bhz
SB
Rang
1
Abraham, Ingo, Dr.
2087
8w1
4s½
5w1
2s1
3w1
6s1
7w1
6½
28
25¾
1
2
Bureik, Nicolas
9w1
11s1
6s1
1w0
7s1
5s½
4w1
5½
26
17½
2
3
Deubler, Bastian
2013
5w½
8s1
10w1
6w1
1s0
4s½
9w1
5
26
15¼
3
4
Groß, Thorsten
2065
7s½
1w½
9s1
5w1
6s1
3w½
2s0
4½
29½
16¾
4
5
Grünwald, Harald
1860
3s½
7w1
1s0
4s0
+
2w½
10w1
4
31
14¾
5
6
Dalkner, Sahr
1683
11w1
10s1
2w0
3s0
4w0
1w0
+
3
29½
8
6
7
Greiser, Christian
1871
4w½
5s0
8w½
11s1
2w0
+
1s0
3
29
9¼
7
8
Bender, Sebastian
1873
1s0
3w0
7s½
+
10w½
9w1
11s0
3
25
8¼
8
9
Schumacher, Ben
1298
2s0
+
4w0
10s½
11w1
8s0
3s0
2½
25½
6¼
9
10
Tjusila, Gennesaret Kharistio
+
6w0
3s0
9w½
8s½
11w½
5s0
2½
22½
6½
10
11
Patel, Mahin
836
6s0
2w0
+
7w0
9s0
10s½
8w1
2½
22
6¾
11
Gesamtstand der CSM 2025
Der Sieger des Turniers, Ingo, sowie der viertplatzierte Thorsten können in der Gesamtwertung weiter nach vorne rücken, und belegen nun den dritten bzw. zweiten Platz. Da auch Bastian gut abgeschnitten hat, kann er aber den ersten Platz weiterhin mit klaren Vorsprung verteidigen.
„Freitag, der 13. Juni 2025“ – Die Hauptpreisträger
Die Preisträger (von links nach rechts): Dirk Paulsen (1.), Dominik Fuchs (2.), Reinhard Müller (3.) und Ronny Gaerths (4.) mit Turnierleiter Ralf Mohrmann (Foto: CG)
„Freitag, der 13. Juni 2025“ – Turnierbericht
Zum traditionellen Schnellschachturnier der Weissen Dame „Freitag, der 13.“ fanden sich 31 Teilnehmer im Nachbarschaftsheim am Lietzensee ein. Gespielt wurden 7 Runden im Schweitzer System mit einer Bedenkzeit von 10 min plus 3 sec pro Spieler und Partie. Das Turnier hatte mit Dirk Paulsen (SK Zehlendorf) einen klaren Sieger. Dirk konnte alle Partien gewinnen und erreichte mit 7 Punkten den 1. Platz. Platz 2 erreichte mit einer sehr guten Turnierleistung Dominik Fuchs (Zitadelle Spandau) mit 5 Punkten vor Reinhard Müller (Lasker Steglitz) und Ronny Gaerths (SF Berlin) mit ebenfalls 5 Punkten. Auf den Plätzen 5 und 6 folgten Bastian Deubler (Weisse Dame) und Mykhailo Matiienko (SK Zehlendorf) mit 4,5 Punkten.
„Freitag, der 13. Juni 2025“ – Kategoriepreisträger
In der Kategorie bester Spieler mit TWZ<2000 gewann Glib Makarov (SC Kreuzberg) den Preis. Und in der Kategorie TWZ<1700 konnte sich mit Oliver Otterson ein Weisse-Dame-Spieler durchsetzen.
„Freitag, der 13. Juni 2025“ – Rangliste nach der 7. Runde
Rang
Teilnehmer
Titel
TWZ
At
Verein/Ort
Land
S
R
V
Punkte
Buchh
SoBerg
1
Paulsen,Dirk
FM
2296
M
SK Zehlendorf
GER
7
0
0
7.0
29.0
29.00
2
Fuchs,Dominik
2003
M
Zitadelle Spandau
GER
5
0
2
5.0
31.5
20.50
3
Müller,Reinhard
1976
M
Lasker Steglitz
GER
4
2
1
5.0
31.0
19.50
4
Gaerths,Ronny
FM
2129
M
SF Berlin 1903
GER
4
2
1
5.0
25.0
18.00
5
Deubler,Bastian
2001
M
SC Weisse Dame
GER
4
1
2
4.5
30.0
16.75
6
Matviienko,Mykhai
2146
M
SK Zehlendorf
UKR
4
1
2
4.5
29.0
17.75
7
Makarov,Glib
1866
M
SC Kreuzberg
UKR
3
3
1
4.5
26.0
13.75
8
Hölscher,Oliver
1924
M
SC Weisse Dame
GER
4
1
2
4.5
25.5
14.00
9
Gelman,Josef
2070
M
SC Weisse Dame
GER
4
1
2
4.5
24.5
14.25
10
Bashtavy,Anton
2019
M
SC Weisse Dame
GER
4
0
3
4.0
33.0
17.00
11
Omar,Samy
1943
M
SC Kreuzberg
EGY
4
0
3
4.0
32.0
15.00
12
Heerde,Thomas
1998
M
SK Zehlendorf
GER
4
0
3
4.0
28.0
12.50
13
Winter,Patrick,Dr
1981
M
TSV Mariendorf
GER
4
0
3
4.0
27.0
13.50
14
Hörmann,David
2018
M
SC Weisse Dame
GER
4
0
3
4.0
26.0
13.00
15
Tschendel,Roland
1826
M
SC Weisse Dame
SUI
4
0
3
4.0
23.5
10.50
16
Jurkatis,Hagen
1994
M
SC Kreuzberg
GER
3
1
3
3.5
28.0
11.50
17
Adigüzel,Eray
1740
M
Plesse Bovenden
TUR
3
1
3
3.5
25.5
11.25
18
Artukovic,Adis
2057
M
Lasker Steglitz
GER
3
0
4
3.0
28.0
10.50
19
Oelmann,Henry
1979
M
SF Siemensstadt
GER
3
0
4
3.0
24.5
8.00
20
Otterson,Oliver
1676
M
SC Weisse Dame
3
0
4
3.0
22.5
8.00
21
Grünwald,Harald
1860
M
SC Weisse Dame
GER
3
0
4
3.0
22.5
7.00
22
Böhm,Götz
1550
ohne
3
0
4
3.0
21.5
8.00
23
Spurny,Till
1512
M
SF Berlin 1903
GER
3
0
4
3.0
20.5
7.00
23
Tjusila,Gennetsar
1000
SC Weisse Dame
3
0
4
3.0
20.5
7.00
25
Sharifitabar,Ali
1603
M
SC Weisse Dame
3
0
4
3.0
18.5
6.00
26
Sechting,Martin
2001
M
SC Weisse Dame
GER
2
1
4
2.5
30.0
8.25
27
Balov,Darko
2067
M
Zitadelle Spandau
MKD
2
0
5
2.0
22.5
5.00
28
Elkhedr,Mohamed
1547
M
SC Weisse Dame
2
0
5
2.0
21.5
4.00
29
Christian,Marcell
1000
ohne
2
0
5
2.0
19.5
4.00
29
Nettem,Bhavadeep
800
SC Weisse Dame
2
0
5
2.0
19.5
4.00
31
Rexha,Ana
1200
ohne
2
0
5
2.0
18.0
4.00
3. Wertungsturnier der WeDa-Club-Schnellschachmeisterschaft 2025
Das Turnier war gleichzeitig das 3. Wertungsturnier der Club-Schnellschachmeisterschaft 2025 der Weissen Dame. Hier konnte Bastian Deubler wichtige Punkte für die Gesamtwertung gewinnen vor Oliver Hölscher und Josef Gelmann. In der Gesamtwertung liegt Bastian jetzt mit 50 Punkten vor Martin Sechting 45 Punkte und Thorsten Groß 40 Punkte. Am Ende werden die 3 besten Ergebnisse aus 5 Turnieren gewertet, wodurch der Ausgang noch offen ist.
Club-Schnellschachmeisterschaft R2: Hendrik Möller gewinnt
Am 12.04.2025 fand das 2. Wertungsturnier der Club-Schnellschachmeisterschaft mit 16 Teilnehmern (darunter zwei Gästen) statt. Das Turnier verlief sehr spannend, da der Turniersieg in einer ausgeglichenen Spitzengruppe ausgekämpft wurde.
Nach 7 Runden konnte sich letztlich Hendrik Möller den Turniersieg mit 5,5 Punkten sichern. Auf Platz 2 folgt Martin Sechting vor Thorsten Groß und Mario Tepe, alle mit jeweils 5 Punkten. Die Plätze 5 und 6 gingen an Carsten Miemietz und Heinz Uhl.
Thorsten (vorn rechts) lag vor der letzten Runde in Führung, wurde aber durch die Niederlage (Zeitüberschreitung!) gegen Mario noch abgefangen. (Foto: CG)
In der Gesamtwertung der Club-Schnellschachmeisterschaft führen nach 2 Runden jetzt Thorsten Groß und Martin Sechting – Link zur Turnierseite. In der Endabrechnung werden nur die 3 besten Turnierergebnisse von insgesamt 5 möglichen Turnieren herangezogen, wodurch sich noch deutliche Änderungen ergeben können.
Club-Schnellschach 2025 (R1): Schlusstabelle nach Rang
Rang
Teilnehmer
TWZ
Verein/Ort
S
R
V
Punkte
Buchholz
SoBerg
1
Deubler, Bastian
2001
SC Weisse Dame
6
1
0
6,5
27,5
24,25
2
Smolny, Frieder
2109
Gardez Robe
6
1
0
6,5
27,0
23,75
3
Abraham, Ingo Dr.
2155
SC Weisse Dame
3
2
2
4,0
30,5
13,50
4
Mohrmann, Ralf
2021
SC Weisse Dame
4
0
3
4,0
28,0
11,00
5
Groß, Thorsten
2110
SC Weisse Dame
3
2
2
4,0
27,5
13,00
6
Sechting, Martin
2010
SC Weisse Dame
2
4
1
4,0
26,5
12,00
7
Dalkner, Sahr
1807
SF Berlin 1903
3
2
2
4,0
24,5
10,00
8
Humke, Andreas
2000
Gardez Robe
3
2
2
4,0
23,5
9,00
9
Uhl, Heinz
2118
SC Weisse Dame
3
0
4
3,0
24,0
5,50
10
Stährfeldt, Philipp
1780
SC Weisse Dame
3
0
4
3,0
22.0
4,50
11
Bonke, Hans-Jürgen
1882
SC Kreuzberg
2
0
5
2,0
21,5
3,00
12
Gemen, Simon
1800
1
1
5
1,5
22.0
1,75
13
Kremling, Alamea
1400
SC Weisse Dame
1
1
5
1,5
19,5
1,75
14
Sharifitabar, Ali
1400
SC Weisse Dame
1
0
6
1,0
19,0
2,00
Mit einem halben Buchholzpunkt Vorsprung entschied Bastian Deubler dieses Wertungsturnier mit 6.5/7 vor dem punktgleichen Gast Frieder Smolny (Gardez Robe). Das weit dahinter liegende Verfolgerfeld auf den Plätzen 3 bis 8 erreichte jeweils 4/7, getrennt jeweils durch kleine Unterschiede in der Buchholzwertung.