Am kommenden Sonntag werden unsere 7 BMM-Mannschaften mit Heimwettkämpfen in den Räumen der Peter-Ustinov-Schule (Mensagebäude) in die Saison starten (Zuschauer willkommen, Beginn: 9 Uhr, Umstellung auf Winterzeit beachten). Nicht unerwähnt bleiben darf dabei, dass nach unserem Einspruch gegen die BMM-Auslosung, dem letztlich durch den Vermittlungsausschuss des BSV stattgegeben wurde, die 2. Mannschaft in der Landesliga (anstelle der Stadtliga) antreten darf und wird. Dieses – je nach Perspektive – Vorspiel oder Nachspiel war aber nicht das einzig Interessante (und Aufwändige) einer langen Saisonvorbereitung. Im folgenden deshalb nachzulesen: „The whole story“ …
Archiv der Kategorie: BMM
BMM 2019/20: Es ist vollbracht!
Na gut, beginnend mit der 1. Runde am 27. Oktober haben natürlich alle Mannschaften ihre 9, in einigen Staffeln nur 8 Wettkämpfe noch vor sich, doch mit der Meldung unserer insgesamt 7 BMM-Mannschaften zum Meldeschluss am vergangenen Freitag ist aus ganz persönlicher Sicht des Externen Spielleiters das Schwierigste nun geschafft, wobei: Ein erster Blick auf die heute veröffentlichte 1. Version der Auslosung lässt erahnen, dass einige unserer Mannschaften bei ihren erforderlichen (Klassenerhalt) bzw. selbstgesteckten oder mutmaßlich erreichbaren (Aufstieg) Zielen vor anspruchsvollen Aufgaben stehen …
Nachfolgend sind die Aufstellungen für die Saison 2019/20 zu finden (die Aufstellung der ERSTEN musste bereits zum 01.08. gemeldet werden und lässt sich hier nachlesen). Besonderer Stolz der verantwortlichen Jugendmitarbeiter ist dabei die neu gemeldete Mädchenmannschaft, inklusive weis(s)er Dame …
BMM-Planung im Dialog
Der Fragebogen ist verschickt und der Vorstand entscheidet – vereinfacht ausgedrückt – anhand des Überblicks über Spielstärke, Wünsche und Spielbereitschaft (Häufigkeit der Einsätze) der Mitglieder über die Nominierung der Mannschaften. Soweit – so gut?! Nicht immer, befanden einige Vereinsmitglieder und so lädt der Verein für den morgigen Freitag, ab 19.00 Uhr zu dem bereits angekündigten BMM-Planungstreffen ins Quartier in der Schlangenbader Str. 11 ein (bzgl. des Ablaufs bitte „weiterlesen“).
Parallel dazu setzen sich übrigens auch Spieler der und Kandidaten für die erste, in der Oberliga antretende Mannschaft zusammen. Dabei wird es u.a. bereits konkreter um Nominierungen gehen. Interessenten sollten sich daher umgehend melden oder vor Ort erscheinen, auch wenn morgen noch nicht endgültig über die Nominierungen entschieden werden wird.
BMM 2018/19 – 9. Runde: +6 =0 -0: Grandioses Finale! (2. Aktualisierung)
Die DRITTE veröffentlicht ihren letzten Gemeinschaftsbericht der abgelaufenen Saison, der aus gegebenem Anlass ein klein wenig umfangreicher ausfällt. Aktuell hier nun die Ergebnisse der 9. Runde und die Abschlussbilanz aller 6 Mannschaften in tabellarischer Form.
Mit 6 Mannschaftserfolgen erlebte unser Verein ein grandioses Saisonfinale, auch wenn die Sensation – ein Aufstieg der DRITTEN in die Landesliga – ausblieb. Die VIERTE (zu siebt) und die FÜNFTE (zu sechst!) mussten dabei wegen Aufstellungsproblemen gar in Unterzahl antreten, was diese aber nicht vom Erfolg abhalten konnte. Die abschließenden Mannschaftssiege sorgten dafür, dass am Ende keine Mannschaft schlechter als auf Platz 6 steht – hoffentlich zieht die ERSTE am kommenden Wochenende nach!
Sehr harmonisch auch der Schlussakkord bzw. das Postludium am Ostkreuz, zu dem die SECHSTE in voller Mannschaftsstärke erschien, um ein hervorragendes Saisonergebnis, ihre engagierte Mannschaftsleiterin und die erste weibliche Titelträgerin in der Vereinsgeschichte – die SECHSTE stellt nämlich mit Anna Gutmann (7,5/8) die Saisonmeisterin – zu feiern.
| Liga | HEIM | Ergebnis | AUSWÄRTS | Platz | BP | MP |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Stadtliga A | SC Friesen Lichtenberg 2 | 3,5:4,5 | WeDa 2 | 5 | 39,0 | 10 |
| Stadtliga B | SK Tempelhof 1931 | 2,5:5,5 | WeDa 3 | 2 | 45,0 | 16 |
| Klasse 1.3 | SG Weißensee 49 2 | 3,5:4,5 | WeDa 4 | 6 | 33,0 | 8 |
| Klasse 2.4 | SC Zitadelle Spandau 1977 4 | 3,5:4,5 | WeDa 5 | 5 | 35,5 | 10 |
| Klasse 3.2 | SG Weißensee 49 3 | 2,5:5,5 | WeDa 6 | 1 | 50,5 | 17 |
| Klasse 4 West | SC Zitadelle Spandau 1977 6 | 1,5:4,5 | WeDa 7 | 6 | 22,0 | 7 |
„Lobende Erwähnungen“ verdienen sich außerdem noch folgende Spieler:
BMM 2018/19 – 9. Runde: +6 =0 -0: Grandioses Finale! (2. Aktualisierung) weiterlesen
THINK PINK
Auf mehrfachen Wunsch hier noch ein paar nachgereichte Beweisfotos der SECHSTEN vom 7. Spieltag der BMM. Unser Gegner SV Königsjäger Süd-West 6 hat den kleinen Scherz übrigens äußerst sportlich genommen. Danke dafür! THINK PINK weiterlesen
BMM 2018/19 – 8. Runde: +4 =1 -1: Spannung pur (3. Aktualisierung)
Die DRITTE eröffnet den Spannungsbogen bei den Berichten, der von der ZWEITEN fortgesetzt und von der VIERTEN auf die Spitze getrieben wird. Außerdem sei an dieser Stelle auf den Bericht beim SK Zehlendorf zur 1,5:6,5-Niederlage gegen die SECHSTE verwiesen …
| Liga | HEIM | Ergebnis | AUSWÄRTS | Platz | BP | MP |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Stadtliga A | SF Nord-Ost Berlin | 3,5:4,5 | WeDa 2 | 5 | 34,5 | 8 |
| Stadtliga B | BSG 1827 Eckbauer | 3,5:4,5 | WeDa 3 | 2 | 39,5 | 14 |
| Klasse 1.3 | BSG 1827 Eckbauer 2 | 3,5:4,5 | WeDa 4 | 7 | 28,5 | 6 |
| Klasse 2.4 | SC Friesen Lichtenberg 4 | 5:3 | WeDa 5 | 5 | 31,0 | 8 |
| Klasse 3.2 | SK Zehlendorf 5 | 1,5:6,5 | WeDa 6 | 1 | 45,0 | 15 |
| Klasse 4 West | SC Schwarz-Weiß Lichtenrade 4 | 3:3 | WeDa 7 | 8 | 13,0 | 5 |
BMM 2018/19 – 8. Runde: +4 =1 -1: Spannung pur (3. Aktualisierung) weiterlesen