Archiv der Kategorie: Alles außer Schach

Sonstige Artikel, mit einem entfernten Schachbezug.

Erinnerungen an Bodo Kühn

Quelle: Homepage SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf

 

Wie wir durch einen Nachruf bei seinem Verein SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf mit dem Titel „Abschied von einem Gentleman“, dessen Ausführungen wir uns nur voll und ganz anschließen können, erfahren haben, ist der Schachfreund Bodo Kühn im Februar 2021 im Alter von 90 Jahren leider verstorben.

Herr Kühn war zwar nie Mitglied der WEISSEN DAME, aber über viele Jahre ein regelmäßiger und gern gesehener Gast bei unseren Vereinsabenden und manchmal auch bei Oberliga-Wettkämpfen. Auch unsere Vereinskasse konnte sich mehrfach über seine Spenden freuen.  In den letzten Jahren waren seine Besuche aus gesundheitlichen Gründen leider immer seltener geworden, dennoch werden ihn viele Mitglieder noch persönlich kennengelernt haben.

Franko Mahn hat aus diesem gegebenen Anlass den nachfolgenden kleinen Artikel mit einigen persönlichen Erinnerungen an den verstorbenen Schachfreund verfasst:


Erinnerungen an Bodo Kühn weiterlesen

WeDa-Saisonauftakt „Grillen auf dem Wasser – Leinen los!“

Ausflug mit einem Grillboot

Fotobericht von Gerd Biebelmann

Ja, da es derzeit mit dem Schachspielen so eine Sache ist, hatten wir die Idee allen Mitgliedern anzubieten sich außerhalb des Schachbetriebs mal mit etwas anderem zu beschäftigen. Dies sollte auch dazu dienen den Vereinszusammenhalt in diesen seltsamen Zeiten zu stärken. So kam es zu dem Vorschlag: Ausflug auf dem Wannsee mit einem Grillboot.

Von links vorn nach hinten: Gerd Biebelmann – Ralf Mohrmann – Katja Krupp – Leon Schmidt

WeDa-Saisonauftakt „Grillen auf dem Wasser – Leinen los!“ weiterlesen

Freitagabend = Schnellschach online (5+5) mit einer Lichtgestalt und einem schnarchenden Kolibri!

Es mag durchaus den Anschein haben, dass bei WeDa ein Heldenkult der ganz besonderen Retro-Art gepflegt wird. In diesem speziellen Fall aber handelt es sich nicht um eine ähnlich außerirdische Erscheinung wie dereinst bei Kirsan, sondern um den im gut 2.000 km entfernten Tórshavn auf Färöer urlaubenden Cord Wischhöfer. (Screenshot/Text: CG)

In Anbetracht der alles überstrahlenden Präsenz unseres weitgereisten obersten Repräsentanten wurde das Spielen an diesem Abend zur Nebensache und eher zufällig schlängelte sich das dienstälteste anwesende Mitglied WeDaChris zum Gewinn des Wettbewerbs durch. Dabei hatte er insoweit Losglück, als CAISSA die beiden Platzierten tigranrules und TreesAreNice gleich viermal (!!!!) gegeneinander loste, was zwischen den beiden Vorstandskollegen zu vier Unentschieden führte; irgendwie hat das „Bäumchen-wechsel-Dich“ hier mal nicht funktioniert.   😉

Umso gelungener war dann der anschließende Schnack über torgefährliche Schachfußballer (mit Audio zum 1:0-Siegtreffer der Färöer gegen Österreich), schnarchende Kolibris, den subtilen Unterschied zwischen Nüssen und Kernen (Cashew) sowie sonstiges Gedöns auf ZOOM, wobei das Ganze deutlich mehr Zeit in Anspruch nahm als die vorangegangene Turnierrunde. Kurz vor Beginn der Geisterstunde war der unterhaltsame Spuk dann vorbei …


Freitagabend = Schnellschach online (5+5) mit einer Lichtgestalt und einem schnarchenden Kolibri! weiterlesen

50 Jahre WEISSE DAME! (neu: Jubiläumsturnier)

So wichtig das Schachspielen für sich genommen auch sein mag, ohne seine soziale Komponente würde doch vieles fehlen. Daher war das Postludium zu diesem Jubiläumsturnier mindestens genau so wichtig, konnten doch in den gut zwei Stunden nach dem Turnier über den Silver-Ager-Chatroom noch viele Eindrücke ausgetauscht werden und trotz – oder gerade wegen – der frühen Stunde nach Herzenslust gelästert und gelacht werden – wie an jedem normalen Vereinsabend auch; keine Bange, es blieb zu jeder Minute alles politisch korrekt.   😯   😉 

Verdienter Sieger des Turniers wurde einer der jüngeren von insgesamt 16 TeilnehmerInnen; der Jubilar reihte sich im gehobenen Mittelfeld ein. Hier geht’s zum Turnier!

50 Jahre WEISSE DAME! (neu: Jubiläumsturnier) weiterlesen

Rückblick auf 2019 (1) – Nachruf für „Jogi“

Bereits im September 2019 war unser langjähriges Mitglied Jörg Francke (1938 – 2019) verstorben. Bereits damals war noch ein ausführlicher Nachruf angekündigt worden, der nun endlich vorliegt. Ein Dankeschön an dieser Stelle an alle Mitglieder, die dabei mitgewirkt haben.


Im Winter 1944 floh Jörgs Mutter mit ihm und seiner jüngeren Schwester aus Schlesien nach Westen. Furcht hatte der sechsjährige Knabe nach eigenem Bekunden nicht, für ihn war es ein Abenteuer. Allen Tieffliegerangriffen zum Trotz erreichten sie schließlich unversehrt Berlin, wo sich seine Familie dann niederließ. Hier, im Südwesten der Stadt, besuchte Jörg das Gymnasium und entwickelte sich nebenbei zu einem passablen Fußball- und Basketballspieler. Später zog Jörg nach Graz, studierte dort Medizin und stürzte sich mit dem Spitznamen „Joschi“ ins österreichische Schachleben. Rückblick auf 2019 (1) – Nachruf für „Jogi“ weiterlesen

Jahresabschlussfeier am 20.12.2019

Liebe Schachfreunde,

am kommenden Freitag, den 20. Dezember 2019, ist die Weihnachtsfeier / Jahresabschlussfeier des SC Weisse Dame im Haus am Lietzensee angesetzt. Auf dem Programm stehen

– die Ehrung der Sieger des vergangenen Jahres
– ein Spaß-Schachturnier: wir haben einige Ideen und werden etwas Neues ausprobieren.
– freies Spiel und
– ja, Ihr dürft auch – wie schon eigentlich immer – gerne Skat spielen und
– natürlich kann man auch einfach zusammen sitzen, sich unterhalten und das Jahr Revue passieren lassen.

Für das leibliche Wohl der Anwesenden wird gesorgt.

Der Vorstand freut sich, Euch am Freitagabend im Haus am Lietzensee zu begrüßen!

Freundliche Grüße,
Cord Wischhöfer

PS: am 27. Dezember wird kein Spielabend stattfinden